Produkttester
"Als Tester durfte ich das Case jetzt einige Tage testen. hier mein Fazit zum Xilence Breeze Midi Tower:
Die Verarbeitungsqualität ist gut, hier gibt es soweit nichts zu meckern. Es macht einen robusten Eindruck. Steht sicher und rutscht auch nicht, auf etwas glatteren Böden. Die Glasscheibe ist stabiel und ruckelt beim festziehen im Betrieb auch nicht.
Generell fand ich, die Komponenten gut verbaubar vom Platz her. Also im Innenraum ist hinten raus, auch genug Platz für etwas größere Radiatoren. in der Front finde ich die RGB gut in Geltung gesetzt. Hier machen die Lüfter Obtisch ganz gut was her.
Komme allerdings hier auch zum ersten etwas größeren Kritikpunkt. Für Standard Lüfter und all in one, sind diese okay... Allerdings schon in der Verarbeitung nicht so Obtimal, wie man es von den gängigen Marken und Höherpreisigen Artikeln kennt. (hier ist man im Vorfeld glaube etwas verwöhnt, durch vorige Benutzung dieser)
Das Rustikale "Gitter" ist einfach Geschmackssache, ich finde es ganz nett anzuschauen. Finde aber hier, einfach auch den Rahmen drum rum, zu breit geraten. Hier wäre ein Dünnerer Rahmen einfach etwas "schöner" daher gekommen.
Daher auch ein Verbesserungsvorschlag: Persönlich finde ich es schöner, wenn man sich ein Case mit Seitenfester anschaffen möchte, auch detailiert, mehr Sicht und Freiheit für die Komponenten im Innenleben zu haben. Das "Gitter" in der Front, würde ich daher kleiner gestalten und die Maschen auch kleiner fassen. Das sorgt dann obtisch auch für mehr Blick auf die RGB-Lüfter.
evtl. wär hier auch eine Glassicht eine geeignete Lösung. Es ist doch schade, wenn die verbauten RGB Komponenten sonst nur so "halb" zu gute kommen.
Wie schon erwähnt, finde ich das auch hier beim Rahmen. Ein schmalerer Rahmen, wär hier auch etwas schicker, und evtl. damit das Design beibehalten wird, dieses in Gitterobtik ein cooles Mittel, um die Details wieder einfangen zu können.
Zur lautstärke kann ich nur Positives sagen: Durch andere Cases, mit Sichtfenster bin ich hier einiges gewohnt.. Das Xilence schafft es aber, durch guten Verschluss, leise die Geräuschkulisse zu halten.. Es klappert nichts, und auch, das auf den Tisch stellen, des PC´s wäre somit kein Problem.
Für Anschlüsse und Festplatten auf der Rückseite ist auch genug Platz, in form von SSD´s.
Ein weiterer Kritikpunkt, ist hier der HDD Schacht, leider empfinde ich es als, störend, wenn man HDD`s verbaut, und der Schacht, keine Entkopplungsmechaniken beiliegen hat, bzw. der Sacht an sich, nur Rudimentär ist. Es stört schon sehr, wenn hier lautere Festplatten von 7200 oder aufwärts verbaut sind, und die Geräuschkulisse dann insgesamt doch unangenehm wird. Hier bitte, nur nur Metall oder Aluschinen verbauen, sondern direkt gleich ein bisschen mit Dämmung arbeiten.
Rundum kann aber aber sagen: dass das Xilence hier einen guten Job macht. Designe ist ja wie immer Geschmackssache, und wenn man über die Lüfter hinwegkommt, oder sich anfreunden kann, (sie machen schließlich das was sie sollen, okay) dann kann man in dem Preissigment auch nicht viel falsch machen. Und genau das muss man auch beachten. Für den Preis ist das Case super, und die Ansprüche müssen auch daran angeglichen werden.. Viele Kritikunkte, sind einfach dann doch schon höher anzusetzen und betreffen wahrscheinlich eher die Gamer, die auch, den PC auf den Tisch stellen wollen, oder generell neben sich stehen haben und/oder etwas Geräuschempfindlicher sind.
Daher von meiner Seite aus, in Anbetracht zum Preis, eine Kaufempfehlung für das Case.