https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1270638_0__8883192.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 15.08.2018 im Sortiment
Effektiver M.2-Kühler für NVMe-SSDs, inkl. 2x Wärmeleitpad, für 2280 M.2 SSDs
Technische Details:
Farbe: Schwarz
Kompatibilität:
alle einseitig belegten M.2 NVMe SSDs (22 mm breit & 80 mm lang)
M.2 (NGFF) Anschluss muss über eine Höhe von 4,2 mm verfügen
Lieferumfang:
1x Frontcover
1x Backplate
1x Wärmeleitpad 0,5 mm
1x Wärmeleitpad 1 mm
Thermal Grizzly TG-M2SSD-ABR. Produktfarbe: Schwarz
Technische Daten
Merkmale: | |
---|---|
Produktfarbe: | Schwarz |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
10 Bewertungen
4.4 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,25%
5
5
Nach meiner Recherche kaufe ich den M.2 Kühler von Thermal Grizzly, weil:
- Kühler muss geklemmt sein, nicht geklebt (Gefahr vom Runterfallen)
- Einfache Montage mit weniger Kraft benötigt
Lieferumfang: Rippenkühler, Bodenplatte, Wärmeleitpad 0,5 und 1 mm dick.
Der Kühler ist klein, nicht groß wie die Fotos vermuten lassen. Die Verarbeitung ist in Ordnung. Der Rippenkühler ist steif, nicht leicht zu verbiegen. Alle sind gerade und flach.
Nur das Anbringen des Wärmeleitpads fordert ein bisschen Fingerspitzengefühl an. Das Material des Wärmeleitpads ist ähnlich wie Tonerde. Es ist leicht zerreißbar und klebrig. Ich erzähle hier meine Schritte, weil erst danach ich schlauer bin.
- Die Pads sind auf der Pappe geklebt worden. Ziehen Sie es nicht runter, sondern schneiden Sie die beiden Pappen aus. Somit haben Sie einen Griff.
- Nun entfernen Sie die Folie auf einer Seite des Pads 0,5 mm, am besten mit einer Pinzette.
- Kleben Sie das Pad 0,5 mit Pappe IN DER MITTE der Bodenplatte, und erst dann entfernen Sie die Pappe mit der Folie auf der anderen Seite.
- Mit der gleichen Vorgehensweise kleben Sie das Pad 1 mm auf der Oberseite der SSD. Am wichtigsten muss der Controller komplett bedeckt worden sein. Die Speicherchips sind zweitrangig. Den Aufkleber lasse ich stehen wegen Garantie.
- Abschließend schieben Sie die SSD in die Bodenplatte, bündig mit der Hinterkante, und klipsen Sie den Rippenkühler drauf.
Ein Toller Kühler für M.2.SDD
Sascha am 07.02.2020
Verifizierter Kauf
Der Kühler erfüllt seinen Zweck und ist zu empfehlen. Fairer Gesamtpreis.Nach meiner Recherche kaufe ich den M.2 Kühler von Thermal Grizzly, weil:
- Kühler muss geklemmt sein, nicht geklebt (Gefahr vom Runterfallen)
- Einfache Montage mit weniger Kraft benötigt
Lieferumfang: Rippenkühler, Bodenplatte, Wärmeleitpad 0,5 und 1 mm dick.
Der Kühler ist klein, nicht groß wie die Fotos vermuten lassen. Die Verarbeitung ist in Ordnung. Der Rippenkühler ist steif, nicht leicht zu verbiegen. Alle sind gerade und flach.
Nur das Anbringen des Wärmeleitpads fordert ein bisschen Fingerspitzengefühl an. Das Material des Wärmeleitpads ist ähnlich wie Tonerde. Es ist leicht zerreißbar und klebrig. Ich erzähle hier meine Schritte, weil erst danach ich schlauer bin.
- Die Pads sind auf der Pappe geklebt worden. Ziehen Sie es nicht runter, sondern schneiden Sie die beiden Pappen aus. Somit haben Sie einen Griff.
- Nun entfernen Sie die Folie auf einer Seite des Pads 0,5 mm, am besten mit einer Pinzette.
- Kleben Sie das Pad 0,5 mit Pappe IN DER MITTE der Bodenplatte, und erst dann entfernen Sie die Pappe mit der Folie auf der anderen Seite.
- Mit der gleichen Vorgehensweise kleben Sie das Pad 1 mm auf der Oberseite der SSD. Am wichtigsten muss der Controller komplett bedeckt worden sein. Die Speicherchips sind zweitrangig. Den Aufkleber lasse ich stehen wegen Garantie.
- Abschließend schieben Sie die SSD in die Bodenplatte, bündig mit der Hinterkante, und klipsen Sie den Rippenkühler drauf.
Ein Toller Kühler für M.2.SDD
5
5
Verarbeitung ist sehr gut und Kühlleistung echt super! SSD war im Idle sonst immer so um die 30-35°C und unter Last bei ca 55-60°C.
Jetzt sind es im Idle zwar immer noch ca 28-30°C, aber unter Last bzw. beim Zocken nur noch 33°C. Der absolute Wahnsinn.
Kostet zwar mehr als andere Kühlkörper, aber hiermit macht man definitiv nichts falsch und kann ich auf jeden Fall jedem ans Herz legen.
Robert am 22.11.2019
Verifizierter Kauf
Da meine Spiele SSD immer etwas warm wurde (obwohl sie unter dem CPU Kühler sitzt und daher voll im Lufststrom), habe ich mich dazu entschieden sie mit einem Kühlkörper zu versehen.Verarbeitung ist sehr gut und Kühlleistung echt super! SSD war im Idle sonst immer so um die 30-35°C und unter Last bei ca 55-60°C.
Jetzt sind es im Idle zwar immer noch ca 28-30°C, aber unter Last bzw. beim Zocken nur noch 33°C. Der absolute Wahnsinn.
Kostet zwar mehr als andere Kühlkörper, aber hiermit macht man definitiv nichts falsch und kann ich auf jeden Fall jedem ans Herz legen.
5
5
Volker am 13.11.2019
Verifizierter Kauf
gut durchdachtes produkt, beiliegende beschreibung sehr gut. ich habe mir auch das pendant von inline geordert (knapp 7,- €) und dieses werde ich definitiv nicht nutzen; sollte bei mindfactory kein anderes pendant-produkt zu erhalten sein, werde ich zukünftig ausschließlich diesen kühler für meine nvme's nutzen.
4
5
Alexander am 02.08.2019
Verifizierter Kauf
Der Clip ist etwas ausladend und musste weichen, damit er unters Board passt.
4
5
Lukas am 08.06.2019
Verifizierter Kauf
Kühler ist in Ordnung, einzigster Verbesserungsvorschlag von mir: Das Wärmeleitpad sollte schon vorab eingeklebt sein :)
5
5
John am 02.12.2018
Verifizierter Kauf
Macht was er zu machen hat, kühlt meine Samsung SSD einwandfrei.