https://image320.macovi.de/images/product_images/320/960159_0__8586892.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 29.04.2014 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | DiskStation DS414j |
Festplatten inkludiert: | ohne Festplatten |
Anzahl HDD Einschübe: | 4x |
Einschub Formfaktor: | 2.5" oder 3.5" |
Anschlüsse: | 1x Gb LAN, 1x USB 2.0, 1x USB 3.0 |
Unterstützte RAID Level: | 1, 5, 6, 10, JBOD |
CPU: | DualCore 1.200 MHz |
RAM: | 512 MB DDR3 |
RAM erweiterbar: | Nein |
Lüfter: | 2x 80mm |
Farbe: | schwarz |
Länge: | 230 mm |
Breite: | 184 mm |
Höhe: | 168 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
3 Bewertungen
5.0 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 2,24%
5
5
Platteneinbau war sehr leicht. Die Konfiguration im Nachhinein ebenfalls.
Nutze das System mit einem Raid 5 und einer einzelnen Platte für spezielle Sicherungen.
Funktioniert einwandfrei und läuft super.
Jörg am 12.12.2014
Verifizierter Kauf
System ist teilweise etwas unübersichtlich; wenn man sich aber etwas damit beschäftigt hat klappt es gut. Platteneinbau war sehr leicht. Die Konfiguration im Nachhinein ebenfalls.
Nutze das System mit einem Raid 5 und einer einzelnen Platte für spezielle Sicherungen.
Funktioniert einwandfrei und läuft super.
5
5
Das neue Gerät ausgepackt, nach einigen Stunden Ferstplatten eingebaut, Installation ausgeführt und einwandfrei. Durch das DSM sowieso sehr einfach zu bedienen. Dank des Paketzentrums optimal erweiterbar.
Von der Geschwindigkeit empfinde ich nach den ersten Eindrücken eine leichte Verbesserung zur DS413j.
Ein rundum gelungenes Produkt und ein Top Lieferant. Was will man mehr.
Dieter am 17.09.2014
Verifizierter Kauf
Lieferung war sehr schnell. Leider hatte das Gerät einen Defekt an der Hauptplatine. Nach Rücksprache mit Synology sollte ein Austausch erfolgen. Ich hatte die Wahl direkt oder über Mindfactory. Ich habe mich für einen Umtausch durch Mindfactory entschieden und war positiv überrascht. Gleich nach erfolgter Rücksendung wurde bereits das Austauschgerät geliefert. Kein Lamentieren oder verzögern wie anderswo. Ein solcher Service ist unschlagbar. Das neue Gerät ausgepackt, nach einigen Stunden Ferstplatten eingebaut, Installation ausgeführt und einwandfrei. Durch das DSM sowieso sehr einfach zu bedienen. Dank des Paketzentrums optimal erweiterbar.
Von der Geschwindigkeit empfinde ich nach den ersten Eindrücken eine leichte Verbesserung zur DS413j.
Ein rundum gelungenes Produkt und ein Top Lieferant. Was will man mehr.
5
5
Bei den Festplatten kommen Schrauben zum Einsatz, was ein bisschen mehr Arbeit ist als bei manchen anderen NAS-Lösungen. Doch da das DS414J eh kein Hot Swap unterstützt ist das bisschen einmaliger Installationsaufwand zu verkraften. Trotz schickem web-Interface sollte man ein bisschen Ahnung von Fachbegriffen haben, und keine Angst haben, sich durch das Konfigurationstool zu klicken, denn man muss natürlich erstmal ein RAID-Volume anlegen bevor man das NAS mit Daten füllen kann.
Stefan am 04.08.2014
Verifizierter Kauf
Ich bin mit dem DS414J sehr zufrieden. Es ließ sich blitzschnell über das schicke web-Interface einrichten und ist wahnsinnig leise (leiser als der Laptop, an dem es steckt). Ich habe es mir als große Festplatte angeschafft und nutze dadurch nichtmal ansatzweise alle Features. Es könnte auch ein Medien-/Web-/iTunes-/Cloud-Server im Netzwerk sein. Ich betreibe es direkt an einem Laptop (ohne Router/Switch usw), was über das mitgelieferte Netzwerkkabel einwandfrei funktioniert.Bei den Festplatten kommen Schrauben zum Einsatz, was ein bisschen mehr Arbeit ist als bei manchen anderen NAS-Lösungen. Doch da das DS414J eh kein Hot Swap unterstützt ist das bisschen einmaliger Installationsaufwand zu verkraften. Trotz schickem web-Interface sollte man ein bisschen Ahnung von Fachbegriffen haben, und keine Angst haben, sich durch das Konfigurationstool zu klicken, denn man muss natürlich erstmal ein RAID-Volume anlegen bevor man das NAS mit Daten füllen kann.