https://image320.macovi.de/images/product_images/320/904640_0__8533985.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 12.07.2013 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | 2 Port PCI Express SATA 3 Schnittstellenkarte |
Anzahl Ports: | 2 Port |
Interne Anschlüsse: | 2x SATA |
Externe Anschlüsse: | 2x e-SATA |
Übertragungsrate max.: | SATA 6Gb/s |
Schnittstelle: | PCIe x1 |
Verpackung: | retail |
Besonderheiten: | Low Profile |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
3 Bewertungen
5.0 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
5
5
Die Jumper auf der Schnittstellenkarte sind werksseitig voreingestellt für die Aktivierung der beiden äußeren eSATA-Anschlüsse. Für die Aktivierung des inneren SATA-Ports müssen vier Jumper entsprechend der Angabe in der Bedienungsanleitung umgesteckt werden. Der deaktivierte äußere Anschluss wurde von mir sicherheitshalber abgedeckt.
Nach Einbau der vorbereiteten Schnittstellenkarte und Anschluss des Blu-ray Laufwerks wurde der PC hochgefahren (WIN10Pro) und der passende Treiber installiert (Der Treiber wurde vorher auf einem Notebook von der beiliegenden Treiber-CD heruntergeladen und auf einen USB-Stick übertragen!).
Nach erfolgtem Neustart wurden angeschlossene äußere eSATA-Festplatten und das Blu-ray Laufwerk sofort erkannt. Das Laufwerk arbeitet beim CD/DVD-Brennen und bei der Blu-Ray Wiedergabe einwandfrei.
Klare Kaufempfehlung für diese Schnittstellenkarte!
Joachim am 10.07.2017
Verifizierter Kauf
Benötige diese Schnittstellenkarte (original: PCI Express eSATA/SATA 6 Gbps Controller) als zusätzliche Anschlussmöglichkeit für einen externen und einen internen SATA-Port. Der eSATA-Port soll den Anschluss vorhandener eSATA-Festplatten ermöglichen und der innere SATA-Port dient zum Anschluss eines Blu-ray Laufwerks (BH16NS55).Die Jumper auf der Schnittstellenkarte sind werksseitig voreingestellt für die Aktivierung der beiden äußeren eSATA-Anschlüsse. Für die Aktivierung des inneren SATA-Ports müssen vier Jumper entsprechend der Angabe in der Bedienungsanleitung umgesteckt werden. Der deaktivierte äußere Anschluss wurde von mir sicherheitshalber abgedeckt.
Nach Einbau der vorbereiteten Schnittstellenkarte und Anschluss des Blu-ray Laufwerks wurde der PC hochgefahren (WIN10Pro) und der passende Treiber installiert (Der Treiber wurde vorher auf einem Notebook von der beiliegenden Treiber-CD heruntergeladen und auf einen USB-Stick übertragen!).
Nach erfolgtem Neustart wurden angeschlossene äußere eSATA-Festplatten und das Blu-ray Laufwerk sofort erkannt. Das Laufwerk arbeitet beim CD/DVD-Brennen und bei der Blu-Ray Wiedergabe einwandfrei.
Klare Kaufempfehlung für diese Schnittstellenkarte!