Artikelbeschreibung
Seit dem 13.02.2020 im Sortiment
Um Ihrer CPU auch unter hohen Workloads über längere Zeiträume die nötige Kühlung zu verschaffen, ist eine NZXT-Kraken-Z73-All-in-one-Wasserkühlung die ideale Wahl. Dank eines optimalen Pumpen-Designs und dreier Aer-P-Kühlerlüfter bietet die Wakü eine überlegene Performance. Die speziell für einen hohen statischen Druck entwickelten Lüfter mit abgeschrägtem Lufteinlass laufen auch bei maximaler Geschwindigkeit äußerst geräuscharm. Das ist durch ein hydrodynamisches Gleitlager (Fluid Dynamic Bearing) möglich.
Das optische Highlight der NZXT Kraken Z73 ist ohne jeden Zweifel das 6 cm große LCD-Display mit 24-Bit-Farbe. Mithilfe der Software NZXT CAM können Sie sich darauf wichtige Kennzahlen - wie die Temperatur Ihrer CPU - anzeigen lassen. Doch auch individuelle Bilder oder GIFs sind denkbar. Mit der NZXT Kraken Z73 wird Ihr System zur einzigartigen Battlestation.
Komplette Kontrolle über Ihre NZXT-Kraken-Z73-All-in-one-Wasserkühlung erlangen Sie über die kostenlose Software NZXT CAM. Die Anwendung ist sowohl für PCs als auch für mobile Geräte verfügbar. Über das intuitiv gestaltete Interface steuern Sie nicht nur die Wasserkühlung, sondern haben auch Zugriff auf andere Hardware-Komponenten von NZXT.
Aktionen und wichtige Informationen
NZXT Themenwelt
Weitere Infos
Hersteller des Jahres 2022 Wasserkühlungen NZXT
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | Kraken Z73 |
Typ: | All-in-One |
Sockel: | 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1356, 1366, 1700, 2011-0, 2011-1, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5, FM1, FM2, FM2+, TR4, sTRX4, sWRX8, SP3 |
Anschlüsse: | 360mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
41 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 2,02%
Die Aio wird auf einem Ryzen 9 5900X Betrieben in einem NZXT H710i Case auf einem NZXT B550 bord. Fügt sich alles nahtlos zusammen und die Kühlleistung ist Hervorragend wie die Verarbeitung! Einbau lief sehr einfach! Habe Temperaturen im Idel von unter 40 Grad und im Gaming Bereich liege ich bei ca 60-65 Grad mit eingestellter Lüfterkurven was Dank der NZXT CAM software super einfach funktioniert! Habe nichts Vergleichbares an Software jemals gefunden! Ich würde diese AIO immer wieder Empfehlen und finde sie ist jeden Cent wert! Klare Kaufempfehlung!
Zur Aio.
Ich war auf der Suche nach einer neuen Kühlung für meinen neun Ryzen 9 5900x. Nach viel Recherche im Netz und in Zeitschriften PcG.. Bin ich schlussendlich auf die NzXT z73 gestoßen und habe hier alles an Infos gesucht und dann Tests gelesen, Videos geschaut und dann gekauft.
Die z73 sitzt auf einem Asus rog strix b550-xe und wie geschrieben ein Ryzen 5900x.
Der Einbau war auch für mich als Anfänger (nach 15 Jahren letzter PC zusammen BauF
BF
B&
B) sehr gut Erklärt.
Beim 360er Radiator sollte man Platz haben im Oberen Teil vom Case!
Wenn hier noch die 3 Standard Lüfter montiert sind wird es bei mir etwas knapp am Mainboard für den Strom.
Passt aber noch gerade so. ,u
Der Radiator kann natürlich auch in der Front verbaut werden die Leitungen sind lang genug.
Aufpassen sollte man bei Bestückung der RAM, wenn man wie in meinem Fall 4 RAM Riegel verbaut (TeamGroup T-Force Xtreem ARGB 4000)dann ist man gezwungen die Leitung der Pumpe auf 6 Uhr zulegen. Der Anschluss der Pumpe und Lüfter geht in dieserm Fall nach rechts raus zu den RAMs etwas knapp aber geht. Riegel sollten nach verbau der Pumpe gesteckt werden.
Sonst bin ich soweit was einbauen und Qualität angeht überzeugt das ich hier ein gutes Produkt gefunden habe.
Einen Test werde ich noch machen, da noch nicht alle Komponenten für den PC verfügbar waren /sind.
MfG
Der Kühler ist sehr leicht zu montieren, wobei er mit den 3 Lüftern zu groß war um in meinem Fractal Define 7 oben angebracht zu werden, also musste ich die Kühlrippen vorne einbauen.
Auf dem Kühler ist bereits Wärmeleitpaste drauf, habe diese auch benutzt.
Bis jetzt hält die Kühlung den Prozessor stets unter 70Grad (Hab gehört das ist normal bei Ryzen-Prozessoren, komme von Intel, bin neu bei der Prozessorreihe), wobei die Lüfter schon recht laut werden.
Ich habe noch zusätzlich einen Lüfter Hinten, und zwei Lüfter oben im Gehäuse verbaut, welche im Vergleich zu den Out of the Box Lüftern dieser AiO viiieel leiser sind.
Habe bis jetzt noch kein anpruchsvolles Spiel gestartet, kann mir aber vorstellen, dass es schon recht laut werden kann.
Das Display ist schon, größer als ich erwartet habe, und die Kühlschläuche stören mich nicht und sind optisch jetzt nicht auffällig, wenn man sein System komplett in schwarz hat.
Die Temperaturanzeige auf dem Display empfinde ich als sehr nützlich, da man so sehen kann, wann der CPU sich besonders anstrengen muss. Alternativ kann man auch ein GIF total leicht durch die CAM Software hochladen, was optisch schon einiges hergibt.
Vermutlich werde ich in Zukunft die Lüfter durch beQuiet Lüfter ersetzten, wenn sie mir beim Zocken zu laut werden sollten.