Produkttester
Die von mir hier getestete Tastatur NZXT Function Full Size weiß habe ich freundlicherweise von Mindfactory, im Rahmen der Testers-Keepers Aktion, zur Verfügung gestellt bekommen.
Kurz zum Aufbau meiner Produktbewertung.
Diese ist in mehrere Abschnitte gegliedert. Am Ende einzelner Abschnitte findest du in kursiv eine Zusammenfassung.
Bei Technik aller Art ist bei mir die Freude am größten, wenn ich das Produkt endlich in den Händen halten kann. Umso mehr hat es mich gefreut, als ich das Abbild der weißen NZXT Function Full Size auf weißem Karton, unter den Versandpolstern, erspähen konnte. Das i-Tüpfelchen für mich persönlich ist der unversehrte Zustand der OVP. Ich habe da so eine kleine Macke, dass ich die OVPs aufbewahre, vielleicht kennst du das ja.
Apropos OVP:
Diese wird von den beiden charakteristischen NZXT Farben Weiß und Lila dominiert. Die Deckseiten der Verpackung sind in Weiß gehalten, wohingegen die umlaufenden Stoßkanten Lila sind.
Die Farben sind jeweils in matt aufgebracht.
Mich persönlich spricht die zurückhaltende Designsprache an, zumal das Lila schön kontrastiert und für mein Auge eine farbliche Abwechslung bietet.
Betrachten wir nun gemeinsam die obere Deckseite (Front):
Über die weiße Front zieht sich mittig das Abbild der ebenfalls weißen Tastatur als Draufsicht, wobei diese von einem leicht schattiert verlaufenden Rahmen umgeben ist, sodass sie sich leicht vom Hintergrund abhebt.
Die schwarzen Keycaps bilden einen starken Akzent, sodass der Blick des Betrachters sofort von der Tastatur eingefangen wird. Die weiße Tastatur, auf der weißen Deckseite, wird mit eingestecktem Kabel und mit eingeschalteter RGB-Beleuchtung in Lila. Somit sind die Firmenfarben auf Front nochmals vertreten.
Oberhalb der Illustration ist in schwarzen, glänzenden Blockbuchstaben der Name der Produktserie (Tastatur) "FUNCTION" aufgebracht. Weiterhin direkt darunter in etwas kleiner, grauer Schrift in drei Sprachen aufgebracht "MODULAR MECHANICAL KEYBOARD". Bei den Sprachen, für all die, die es interessieren sollte, handelt es sich um Englisch, Spanisch und Französisch.
Untere Deckseite (Boden):
Weiter geht es mit der Rückseite, auf welcher sich in der rechten oberen Ecke das Abbild einer halben NZXT Function, samt Handballenauflage, quer ins Bild stellt. Wieder mit von der Partie ist das bereits auf der Front auftauchende Kabel, welches dieses Mal nicht angesteckt ist und wir deutlich erkennen können, dass es sich um einen Typ-C Stecker handelt.
Des Weiteren ist die Sprengisometrie einer Keycap samt Keyswitsch dargestellt, um die Modularität der Tastatur zu verbildlichen. Aus dieser Darstellung geht ebenfalls hervor, dass es sich bei den Keyswitsches um die Red-linear Switches handelt.
Die linke obere Ecke verziert in schwarzen, glänzenden Blockbuchstaben der Markenname "NZXT", direkt darunter in matter Lila Farbe der Produktname der Tastatur "Function".
Weiterhin sind hier Angaben zu Produkteigenschaften, Abmessungen, Systemanforderungen sowie der Hinweis auf die Software "NZXT CAM", in den bereits erwähnten drei Sprachen, Englisch, Spanisch und Französisch aufzufinden.
Kanten:
Dezenter geht es auf den Lila gefärbten Stoßkanten zu, welche die beiden Deckseiten umleiben. Längsseitig sind unter anderem CE-Kennzeichnung und weitere Symbole, sowie der Markenname "NZXT" aufgebracht. Auf den beiden kurzen Stoßkanten stehen jeweils Kurzbeschreibungen in einer Vielzahl von Sprachen zur Verfügung, darunter auch Deutsch.
Karton im Karton:
Öffnet man nun diese Verpackung an der kurzen Längsseite, so kann man einen weiteren, überraschenderweise vollflächig in matt Lila gehaltenen Karton ans Tageslicht ziehen. Ein sehr starker Kontrast, den ich persönlich als positiv empfand, außerdem gefällt mir das kleine Spiel mit den Firmenfarben, aus einem großflächig weißen Karton wird ein komplett Lila Karton herausgezogen. In weißer Schrift steht mittig auf dem Karton der Schriftzug "BUILD THE EXTRAORDINARY". Darunter etwas zurückhaltender die entsprechende Übersetzung in neun Sprachen, darunter auch in Deutsch: "Erschaffe das Außergewöhnliche".
Wir fassen die Verpackung kurz zusammen:
- Verpackung kam gut gepolstert und unversehrt an
- OVP in Firmenfarben akzentuiert, weiß und lila
- Deckseiten in Weiß gehalten, bedruckt mit Illustrationen und Kurzbeschreibung der Tastatur
- Stoßkanten in lila gehalten, bedruckt mit CE- Kennzeichnungen und ähnlichen Infos
- Wie ein Schlitten lässt sich aus dieser Umverpackung ein weiterer Karton ziehen
- Dieser Karton ist gänzlich in Lila gehalten und beinhaltet die Tastatur samt Zubehör.
Inhalt:
Klappt man nun den Lila Deckel nach hinten so erblickt man, unter einer durchsichtigen Plastikabdeckung geschützt liegend, die weiße Function Full Size Tastatur.
Oberhalb der Tastatur liegt die magnetische Handballenauflage in milchiger Folie eingepackt und mittendrin ein ebenfalls lila Flyer mit dem QR-Code zum Download des Benutzerhandbuchs, sowie auf der Rückseite Supportinformationen. Weitere Anleitungen sind zwar nicht enthalten, die einfache Inbetriebnahme ist dank Plug & Play kinderleicht und ist auch ohne Internetverbindung möglich.
Unter der Handballenauflage wiederum ist ein weiteres Kartonfach integriert, in welchem sich jeweils einzeln in milchiger Folie abgepackt ein USB-C Kabel (2m lang, schwarz ummantelt), ein Tool zum Entfernen der Keycaps (in lila Hartplastik) und ein weiteres Tool zum Entfernen der Keyswitsches (in lila Silikonüberzug) befinden. Das war es auch schon an Inhalt.
Wir fassen den Inhalt kurz zusammen::
1x Function Full Size weiß
1x Handballenauflage
1x USB-C Kabel (2m lang, schwarz ummantelt)
1x Tool zum Entfernen der Keycaps (Lila Hartplastik)
1x Tool zum Entfernen der Keyswitsches (Lila Silikonüberzug)
Optik:
Tastatur:
Die Tastatur selbst ist fast gänzlich in schwarz und weiß gehalten. Warum fast?
Bei genauerem Betrachten fällt einem auf, dass die Walze des Lautstärkereglers, links neben der ESC Taste, aus Lila Hartplastik gefertigt ist, über welche lediglich ein schwarz genoppter Silikonüberzug gestülpt ist. Die Lila Walze schneidet in die weiße Oberplatte ein. Diese Farbkombination kennen wir ja bereits. Ein kleines, aber feines Detail, NZXT, gut gemacht.
Wie eben schon erwähnt besteht die Oberplatte aus matt weißer Aluminiumstruktur, in welche die schwarzen, ABS-Kunststoff Keycaps eingebettet sind. Das Weiß der Oberplatte ist nicht zu grell und hat meinem Empfinden nach, einen sehr leichten Grau-touch, ähnlich wie bei recyceltem Papier. Das NZXT Logo über dem Num-Block hingegen ist in einem helleren weiß-Ton aufgebracht, sodass es lesbar ist, aber dem Nutzer nicht aufdringlich ins Auge springt. Ich persönlich finde das sehr gut und dezent gelöst. Bezüglich der RGB- Beleuchtung kann ich über die weiße Oberplatte sagen, dass diese die Farben sehr gut reflektiert, welches eine recht homogene Ausleuchtung zur Folge hat.
Die Stoßkanten der Tastatur, sowie die Unterseite sind gänzlich in mattem Schwarz gehalten. Etwas näher möchte ich auf die zum Nutzer zeigende Längsseite eingehen (Längsseite an der die Leertaste orientiert ist). In diesem Bereich liegt die matt-weiße Aluminiumstruktur Oberplatte, mit entsprechender Materialstärke, ganz normal auf der unteren schwarzen Kante der Längsseite auf.
Die untere schwarze Kante hingegen ist angeschrägt, auf Gehrung geschnitten. Dadurch soll dem Nutzer suggeriert werden, dass die Tastatur schwebt. Unterstützt wird dieser Effekt dadurch, dass der Nutzer lediglich die schmale Kante der weißen Oberplatte wahrnimmt und die Tastatur dadurch eine schlanke, schwebende Figur macht.
Die Bodenplatte der Tastatur, sowie die Aufstellfüße (2 Stufen) bestehen aus schwarzem Hartplastik. Neben den fünf Gummiflächen auf dem Tastaturboden, verfügen die Aufstellfüße ebenfalls über gummierte Standflächen, welche euch festen Halt sowie den Schutz eurer Aufstellfläche bieten.
Wir fassen die Optik der Tastatur kurz zusammen:
- Design in Black&White
- matt weiße Strukturaluminium Abdeckplatte
- matt schwarze Keycaps aus ABS-Kunststoff mit RGB-Beleuchtung
- Lautstärkeregler - Lila Walze mit genopptem Silikonüberzug/ Gummiüberzug
Handballenauflage:
Die Handballenauflage ist keilförmig und gänzlich in schwarz ausgeführt. Die Längskante ist, passförmig zur Tastatur ebenfalls angeschrägt und kann über die Magnethaftung mit der Tastatur gekoppelt werden. Die Handballenauflage besteht aus Kunststoff und ist mit 10 Gummifüßen ausgestattet. Die Kontaktfläche der Handballenauflage bildet eine Gummiauflage mit eingepresstem Lochblech-Muster.
Ich habe mich für die NZXT Function Full Size in weiß vor allem aufgrund der einzigartigen Optik entschieden. Ich arbeite im Homeoffice, da ist mir die optische Integration meines Arbeitsbereiches in meine Wohnung sehr wichtig. Auch wenn der ganze Schreibtisch aufgeräumt ist, die Tastatur liegt bei mir immer im Sichtfeld, daher muss sie zwingend etwas fürs Auge sein und das ist sie!
Die Tastatur wirkt sehr schlicht und reduziert, ein wenig scheint sie dem Ikea-Design nachempfunden worden zu sein. Sie fügt sich fügt sich perfekt in meinen Black & White Build ein, mit dem NZXT H710i Midi Tower.
Haptik:
Schon beim Auspacken der Tastatur hat diese einen wertigen Eindruck bei mir hinterlassen. Sie hat ein gewisses Eigengewicht, bei dem ich an eine solide Verarbeitung denken muss. Zum Gewichtempfinden sollte ich sagen, dass ich sonst mit der Razer Huntsman TE unterwegs war. Die genutzten Materialien fassen sich wertig an. Bei leichter Druck- und Biegebelastung meinerseits mit den Händen war kein Knarzen oder ähnliches zu hören, was man von meiner Razer nicht behaupten kann. Was mir persönlich an der NZXT ein klein wenig stört ist, dass sich sehr schnell fettige Abdrücke auf den Tasten bilden bzw. dass diese schon sichtbar sind. Hier finde ich das von Razer besser gelöst, die Keycaps weisen eine strukturierte Oberfläche, im Gegensatz zur NZXT auf, sodass Fingerprints nicht so leicht ablesbar sind.
Der Lautstärkeregler macht einfach nur Spaß. Die Bedienung erfolgt bei mir lässig über den Ringfinger der linken Hand, egal ob beim Zocken oder wie jetzt beim Tippen.
Von der Handballenauflage bin ich ebenfalls positiv überrascht, ich hätte nicht gedacht, dass sich das Material so weich und griffig anfühlt. Auch hält die Gummiauflage die Temperatur gut, sodass es zu keinem Kälteschock kommt.
Funktionalität:
Kommen wir zu den Funktionstasten:
Links von der Tastatur auf der schwarzen Kante angeordnet, drei Funktionstaster ebenfalls in schwarz ausgeführt.
Erster Knopf von unten:
Der unterste Knopf, welcher auf einer Achse mit der Shift-Taste liegt, steuert die Helligkeit der RGB-Beleuchtung. Es stehen insgesamt 5 Stufen zur Verfügung (aus-hell1-hell2-hell3-hell4), die durch einmaliges Tippen des Tasters eingestellt werden können.
Die Bedienung ist funktionsfähig und sehr simpel in der Bedienung.
Zweiter Knopf von unten:
Mittig sitzt der Knopf, mit dem man die Winlock-Funktion aktivieren kann. Der Knopf liegt auf einer Achse mit der CAPLOCK-Achse, dazwischen liegt eine LED, welche bei Aktivierung der Winlock Funktion weiß aufleuchtet.
Auch dieser funktioniert einwandfrei und intuitiv. Mir persönlich gefällt die Anordnung dieser LED nicht sonderlich gut, da ich jedes Mal, wenn ich die Capslock-Taste nutze, eben genau auf die daneben befindliche LED schaue, um den Status der Taste abzulesen. Die Capslock-Status-LED befindet sich aber ganz rechts von der Tastatur, genauer über dem Num-Block. Alles mit Gewöhnung zu behandeln, nichtsdestotrotz würde ich eine Status-LED nicht unbedingt zwischen zwei Funktionstasten anordnen, da das Auge gerne mal auf die falsche Status-LED schmult.
Der unterste Knopf hat zum Beispiel keine Status-LED, vielleicht hätte man hier die Positionen tauschen können.
Dritter Knopf von unten:
Der oberste der drei Knöpfe dient zum Stummschalten. Er liegt auf einer Achse mit der Tabulator-Taste, dazwischen ist eine Status-LED verbaut.
Per Knopfdruck kann der Ton stummgestellt und wieder aktiviert werden. Die daneben befindliche Anzeige-LED leuchtet lediglich während des bestätigen des Knopfes rot auf. Nachdem loslassen des Knopfes hat man keine visuelle Rückmeldung in welchem Modus man sich befindet.
Alle guten Dinge sind 3, auch diese Taste erfüllt ihren Zweck. Die Anordnung dieses Knopfes hätte ich mir persönlich über dem Lautstärkeregler gewünscht mit integriertem visuellem Feedback in der Aussparung selbst. Aber das ist nur meine Portion Senf dazu.
Leider sind diese Funktionstasten festeingestellt, sodass individuelle Änderungen nicht vorgenommen werden können.
3 Status LEDs über Num-Block:
Auf der weißen Deckplatte sind oberhalb des Num-Blocks horizontal verlaufend 3 Status LED-Anzeigen angebracht. Diese geben von links nach rechts gelesen den Status über folgende Funktionen an: Numlock - Feststelltaste (Capslock) - Scrolllock
Die Capslock-Status-LED hätte ich mir persönlich zwar neben der Capslock-Taste gewünscht, das ändert aber nichts daran, dass die Status-LEDs alle ihr Soll erfüllen.
Profil-Tasten:
Über die F1-F4 Tasten können mittels FN bis zu vier eingespeicherte RGB-Profile direkt wiedergegeben werde, ohne zusätzlich die CAM-Software aufrufen zu müssen. Die Tasten sind zwar bereits mit RGB-Profilen belegt, diese können aber via CAM-Software individuell angepasst werden.
Tools:
Da die Tastatur auf Modularität setzt, könnt ihr selbstverständlich die Keycaps und Keyswitches mühelos mit den mitgelieferten Tools umbauen. Dadurch könnt ihr nicht nur den Look eurer Tastatur verändern, sondern das Tippgefühl. Einzelne Tasten und können so im Falle eines Falles auch einfach ersetzt werden.
Tippgefühl und Soundcheck:
Das Tippgefühl ist für mich ausgesprochen gut. Die Red-Switches haben einen kurzen Schaltweg, dabei lassen sich die Tasten sehr leicht drücken, ohne dabei billig zu wirken. Die Tasten müssen schon getroffen werden damit sie reagieren, vor allem beim Schnellen Tippen. Da ist meine Razer deutlich empfindlicher, was aber auch häufig dazu führt, dass Buchstaben im Text auftauchen, wo sie nicht hingehören.
Daher kann Ich letztendlich auf der NZXT schneller und präziser tippen als auf meiner Razer Huntsman TE. Im Übrigen schreibe ich auch gerade diese Bewertung mit der NZXT und es bereitet mir große Freude, endlich nicht mehr über die Tasten zu stolpern.
Diese Tastatur hat bereits meine Razer ersetzt und ich bin vollends glücklich. Auch meine bessere Hälfte findet die Tastatur sehr ansprechend, optisch wie als auch akustisch.
Eines Vorweg: diese Tastatur hört ihr klicken, der Sound ist hierbei aber nicht so hoch/schrill wie bei der Razer, eher etwas dumpfer. Daher macht sie sich für Zuhause meines Erachtens bestens geeignet. Meine Frau ist bezüglich Tastaturgeräuschen etwas empfindlich, nicht überdurchschnittlich aber eben doch etwas und sie mag die Tastatur ebenfalls. Außerhalb eines Einzelbüros wird man aber unter Umständen damit keine neuen Freunde machen.
Software:
Die NZXT-CAM Software kannte ich noch nicht und kann als Ersteindruck sagen, dass sie sehr Benutzer- und lesefreundlich aufgebaut ist. Durch die einzelnen Reiter klickt man sich intuitiv durch. Über die Software lassen sich alle NZXT Hardware-Komponenten steuern, so auch die LED-Stripes meines NZXT H710i Gehäuses, sowie die dazugehörigen Gehäuselüfter. Ebenfalls hat man hier die Option seine System-Spezifikationen auszulesen und zu überwachen (CPU-, GPU-, RAM-, Netzwerk- und Speicher-Auslastung).
Via CAM-Software ist es auch möglich individuelle Einstellungen an eurer Tastatur vorzunehmen, wie zum Beispiel neu Belegung einzelnen tasten oder aber auch Erstellen eines neuen Beleuchtungsschemas.
Preis-/Leistungsverhältnis:
Ich habe für mich eine Tastatur als Allrounder gesucht und die zu meinem Black & White Build passt. Zum einen sollte die Tastatur praktisch, zum anderen ästhetisch sein und wieder zum anderen wollte ich das Gaming-Gefühl nicht missen. Auf keinen Fall sollte es eine Billig-Tastatur oder eine für den Übergang sein. Wenn dann richtig dachte ich mir und bin auf die NZXT Function aufmerksam geworden. Die wertige Verarbeitung, die optische Wirkung und die anwenderfreundliche Software machen diese Tastatur für mich perfekt. Wenn ihr ähnliche Ansprüche an eine Tastatur stellt, so kann ich euch für diese hier eine Kaufempfehlung aussprechen.
Haltbarkeit:
Zur Haltbarkeit selbst kann ich noch keine direkte Aussage treffen außer, dass die Tastatur wirklich einen sehr wertigen Eindruck macht, gerade im Vergleich zu meiner Razer Huntsman TE. Falls mir etwas negativ auffallen sollte, werde ich meine Bewertung an dieser Stelle ergänzen.