https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1161788_0__8777634.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 30.03.2017 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | Xbox One Wireless Controller 2016 |
Typ: | Gamepad |
Farbe: | schwarz |
Anschluss: | USB |
Verbindung: | Bluetooth / 2,4GHz / Kabel |
Anzahl Tasten: | 13 |
Analogsticks: | 2x |
Steuerkreuz: | vorhanden |
Vibration: | 4 Force Feedback Motoren |
Kompatibel zu: | Android, PC, XBOX One |
Besonderheiten: | 3,5-mm-Stereo-Headsetbuchse |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
10 Bewertungen
4.4 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,14%
5
5
Franky am 25.02.2019
Verifizierter Kauf
Bester Contorller! Hatte vorher einen 360er mit Kabel. Der war auch ziemlich gut, aber das Digipad hier ist bei Weitem besser. Bluetooth ist stabil, nur Windows ist da manchmal nicht sehr komfortabel. Was mir besonders gefällt, man kann einfach ein USB-Kabel anschließen, wenn man Batterien/Akkus nicht bedienen will.
5
5
Giacomo am 04.12.2017
Verifizierter Kauf
Top Produkt, und Mindfactory wie immer zuverlässig. Daumen hoch. Achtung hier bei dieser Angebot ist kein Empfänger dabei.
3
5
Also folgendes ich Zocke mittlerweile schon 10 Jahre und ich Spiele am PC sehr gerne mit einem Controller.
Ich Spiele Rennspiele, Fifa oder auch GTAV mit dem Controller. Die Haptik des One Pads ist wirklich sehr gelungen und das Digipad ist auch um einiges besser als das vom 360 Pad.
Nun aber zum Problem die Trigger, die Trigger sind viel zu lose man muss in Rennspielen viel mehr Nachjustieren außerdem empfinde ich einen toten Winkel. Ich habe GTAV sehr sehr gerne mit meinem 360 Pad gespielt und vor allem Autos dort gefahren mit einem Controller, war immer sehr Präzise mit dem 360 Pad. Die Trigger vom One Pad geben viel weniger Feedback wodurch zumindest bei mir Präzision flöten geht, ich habe schon lange nicht mehr so viele Unfälle bei GTAV gebaut. Während ich oft einfach Präzise mit dem 360 Pad zwischen 2 Autos an einer Ampel durchfahren konnte bin ich mit dem One Pad nur am hin und her Lenken und Justieren, also da kann ich auch gleich mit der Tastatur Fahren. Mit dem toten Winkel meine ich außerdem dass, wenn man versucht nur ein klein wenig einzulenken passiert oft einfach gar nichts.
Ich weiß auch nicht was Microsoft sich bei diesen Triggern gedacht hat. Ich habe zusätzlich jetzt AAA-Shocks bestellt und hoffe das es dadurch besser wird, der tote Winkel wird dadurch aber sicherlich nicht Abgeschafft. Wenn alles nix Hilft Kaufe ich mir halt wieder ein neues 360 Pad.
Also Leute ganz ehrlich vor allem die PCler greift lieber zu einem 360 Pad mit Kabel sind 30 Euro.
Bei dem One Pad 40 Euro, Wireless Adapter 20 Euro, Play and Charge Kit 20 Euro sind für mich um die 80 Euro.
Und ja zuletzt noch ich habe einen Logilink Bluetooth Adapter für 5 Euro gekauft der Funktioniert einwandfrei mit dem Controller. Dazu sollte man vielleicht Akku-Batterien Kaufen und ne Ladebank, statt das Play and Charge Kit. Somit umgeht man das Play and Charge Kit und den Wireless Adapter.
Mike am 05.08.2017
Verifizierter Kauf
Haben diesen Artikel woanders bestellt weil hier nicht mehr Vorhanden.Also folgendes ich Zocke mittlerweile schon 10 Jahre und ich Spiele am PC sehr gerne mit einem Controller.
Ich Spiele Rennspiele, Fifa oder auch GTAV mit dem Controller. Die Haptik des One Pads ist wirklich sehr gelungen und das Digipad ist auch um einiges besser als das vom 360 Pad.
Nun aber zum Problem die Trigger, die Trigger sind viel zu lose man muss in Rennspielen viel mehr Nachjustieren außerdem empfinde ich einen toten Winkel. Ich habe GTAV sehr sehr gerne mit meinem 360 Pad gespielt und vor allem Autos dort gefahren mit einem Controller, war immer sehr Präzise mit dem 360 Pad. Die Trigger vom One Pad geben viel weniger Feedback wodurch zumindest bei mir Präzision flöten geht, ich habe schon lange nicht mehr so viele Unfälle bei GTAV gebaut. Während ich oft einfach Präzise mit dem 360 Pad zwischen 2 Autos an einer Ampel durchfahren konnte bin ich mit dem One Pad nur am hin und her Lenken und Justieren, also da kann ich auch gleich mit der Tastatur Fahren. Mit dem toten Winkel meine ich außerdem dass, wenn man versucht nur ein klein wenig einzulenken passiert oft einfach gar nichts.
Ich weiß auch nicht was Microsoft sich bei diesen Triggern gedacht hat. Ich habe zusätzlich jetzt AAA-Shocks bestellt und hoffe das es dadurch besser wird, der tote Winkel wird dadurch aber sicherlich nicht Abgeschafft. Wenn alles nix Hilft Kaufe ich mir halt wieder ein neues 360 Pad.
Also Leute ganz ehrlich vor allem die PCler greift lieber zu einem 360 Pad mit Kabel sind 30 Euro.
Bei dem One Pad 40 Euro, Wireless Adapter 20 Euro, Play and Charge Kit 20 Euro sind für mich um die 80 Euro.
Und ja zuletzt noch ich habe einen Logilink Bluetooth Adapter für 5 Euro gekauft der Funktioniert einwandfrei mit dem Controller. Dazu sollte man vielleicht Akku-Batterien Kaufen und ne Ladebank, statt das Play and Charge Kit. Somit umgeht man das Play and Charge Kit und den Wireless Adapter.
4
5
EIN PLAY & CHARGE KIT IST NICHT ENTHALTEN WIE ES IN DER BESCHREIBUNG STEHT !
Anonsten ein einwandfreies Gamepad , liegt super in der Hand und keine Deadzone wie bei 360 controllern
Kevin am 05.06.2017
Verifizierter Kauf
Zitat : "Erleben Sie die Action wie nie zuvor mit dem Xbox One Wireless Controller, der mit Impuls-Triggern, reaktionsschnellen Thumbsticks und einer 3,5 mm-Stereo-Headset-Anschlussbuchse ausgestattet ist. Dank des im Lieferumfang enthaltenen wiederaufladbaren Akkus des Play & Charge Kit wird ununterbrochener Spielspaß geboten."EIN PLAY & CHARGE KIT IST NICHT ENTHALTEN WIE ES IN DER BESCHREIBUNG STEHT !
Anonsten ein einwandfreies Gamepad , liegt super in der Hand und keine Deadzone wie bei 360 controllern