Artikelbeschreibung
Seit dem 27.04.2010 im Sortiment
Verbinden Sie ein SATA Laufwerk mit einem USB Port
Schnelles Archivieren von wichtigen Daten
Der MANHATTAN Hi-Speed USB 2.0 auf SATA/IDE Adapter mit Netzteil verbindet SATA und IDE Festplatten, sowie CD/DVD Laufwerke mit Hilfe eines USB Ports. Das Übertragen von Daten zwischen Desktop und Notebook Computern, Sichern oder Speichern großer Datenmengen auf externen Laufwerken ist jetzt noch schneller und einfacher. Als Bridge eingesetzt, können Daten sogar zwischen zwei gleichzeitig angeschlossenen externen SATA und IDE Festplatten übertragen werden. Kompatibilität mit allen Laufwerkstypen von 2.5" bis 5.25", ist dieser Adapter das ideale Tool für professionellen und privaten Einsatz.
Einfacher Anschluß über den USB Port
Mit Hilfe des gängigen USB Anschlusses können jetzt Festplatten, DC/DVD Laufwerke, ZIP Laufwerke oder andere externe Laufwerke ganz einfach mit dem Computer verbunden werden. Das beiliegende Netzteil versorgt dabei die Laufwerke bei Bedarf mit Strom.
Geeignet für professionellen und privaten Einsatz
Mit steigender Nachfrage nach Datensicherheit und -wiederherstellung, eignet sich der MANHATTAN Hi-Speed USB 2.0 auf SATA/IDE Adapter mit Netzteil ideal zum Kopieren, Duplizieren, Sichern oder Übertragen großer Datenmengen von einem Laufwerk auf ein anderes. Und durch die einfache Installation mittels Plug and Play bietet der Adapter einen komfortablen Weg zum Transferieren, Sichern und Ablegen von Daten, sowie dem Testen von Festplatten.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Art des Zubehörs: | Adapter |
Modell: | Hi-Speed USB 2.0 |
geeignet für: | IDE und SATA HDDs |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
2 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 4,00%
Das Produkt wie auch alle Kabel (Netzteil, Stromversorgung für IDE, USB-Kabel für PC) sind zusammen kompakt eingeschweißt.
Anbei ist auch eine kleine CD mit einer Festplatten Klon-/Sicherungssoftware, wofür ich jedoch keinen Nutzen habe.
Das Stromversorgungskabel für IDE-Festplatten wird an dem Adapter angeschlossen und muss um 90° um die Ecke gebogen werden um in die IDE gesteckt zu werden. Ein Manko ist hierbei, dass der Stecker im Adapter ein wenig lose steckt und deswegen das Kabel wirklich gut gebogen werden muss, damit der Stecker nicht aus dem Adapter rutscht. Es wäre besser gewesen, man könne den Stecker weiter in den Adapter stecken, da nur der halbe Weg genutzt wird.
An sich funktioniert der Adapter sehr gut, tut was er soll. Ein Problem worauf ich aber gestoßen bin ist, dass das Netzteil bei Verwendung des Adapters immer eingesteckt sein muss, nicht nur um eine IDE mit Strom zu versorgen, sondern auch immer wenn man eine normale 2,5" SATA Festplatte (HDD) verwenden möchte. Meine SATA HDD lief erst mit der Stromversorgung über das Netzteil an, obwohl hier eigentlich der USB Anschluss reichen sollte.
Fazit: Für den Preis ist es ein ausreichend guter Adapter, kann man auf jeden Fall bei Mindfactory mit bestellen.
Auch unter Linux (Debian 7) funktioniert das Einbinden sämtlicher Partitionen einwandfrei.
Da das Gerät ein eigenes Netzteil hat, ist natürlich eine Steckdose notwendig. Dafür ist es auch Laptops möglich, alle Festplatten auszulesen.