Artikelbeschreibung
Seit dem 09.10.2019 im Sortiment
Logitech MX Master 3 steht für Präzision und unbegrenztes Potenzial. Die bisher fortschrittlichste Maus der Master Series ist speziell für Kreative und Programmierer entwickelt. Das elektromagnetische Scrollen mit dem brandneuen MagSpeed-Rad ist präzise genug, um pixelgenau anzuhalten, und schnell genug, um 1000 Zeilen pro Sekunde zu durchlaufen. Außerdem ist es fast lautlos. Der mit Werkzeugmaschinen bearbeitete Stahl verleiht dem Daumenrad eine erstklassige Fühlbarkeit und genug Gewicht für eine dynamische Trägheit, die Sie fühlen - aber nicht hören. Arbeiten Sie komfortabel mit einer ergonomischen Form für Ihre Hand.
Passen Sie die MX Master 3 an und konfigurieren Sie jeden Schritt in Ihrem Arbeitsablauf. Die MX Master 3 lässt sich in fast jeder App, die Sie verwenden, umfassend anpassen. Außerdem arbeiten Sie schneller mit vorkonfigurierten Anpassungen für beliebte Apps wie Adobe Photoshop, Adobe Premiere Pro, Final Cut Pro, Google Chrome, Safari sowie Microsoft Word, Excel, PowerPoint und Edge. Steuern Sie mehrere Computer nahtlos mit Ihrer Flow-fähigen MX Master 3, indem Sie einfach den Mauszeiger am Bildschirmrand entlang bewegen. Ihre MX Master 3 macht alle Bewegungen mit, auch zwischen den Betriebssystemen Windows und macOS. Übertragen Sie mühelos Text, Bilder und Dateien zwischen Computern - durch einfaches Kopieren und Einfügen. Die MX Master 3 hat mit einer vollen Aufladung bis zu 70 Tage lang Energie - und eine Schnellladung von einer Minute ergibt drei Stunden Nutzungsdauer. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-C-Ladekabel, um das Gerät aufzuladen.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mäuse Logitech
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | MX Master 3 |
Typ: | kabellos |
Anzahl Tasten: | 7 Tasten |
Anschluss: | 2.4 GHz & Bluetooth |
Funktechnologie: | 2,4 GHz und Bluetooth |
Sensor: | IR/LED rot |
Auflösung: | 4000 dpi |
Scrollrad: | 2x 2 Wege Scrollrad |
Farbe: | Graphite |
Bauform: | Rechtshänder-Design |
Besonderheiten: | abnehmbares Kabel, Daumenauflage, Ladestandsanzeige, Onboard Speicher, Unifying |
Sensortyp: | Darkfield |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
10 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,52%
Ich habe die Maus schon testen könne, bevor ich sie gekauft habe (geliehen von nem Kumpel) und war mir absolut sicher, dass ich sie auch haben möchte.
Die Software von Logitech funktioniert einwandfrei, besonders praktisch finde ich die Möglichkeit mit einem Knopfdruck das Gerät zu wechseln. Bis zu drei Geräte können eingespeichert werden, so dass ein perfekter Workflow mit z.B. einem Laptop, privaten- und Arbeits-PC gesichert ist.
Zwei weitere Maustasten (für kopieren und einfügen), wären noch wünschenswerte gewesen. Diese fehlen mir aber nicht wirklich, da man für die entsprechenden Programme auch die beiden Tasten. welche standardmäßig mit vor und zurück belegt sind, entsprechend verwenden kann.
Da hat Logitech sich aber was schickes ausdenken lassen. Denn es gibt einen Unify und einen Bolt USB-Reciever.
Wer also die MX Keys Mini mit einer MX Master 3 benutzen mag, der sollte sich die MX Master 3 for Business bestellen. Die MX Master 3 ist nämlich nicht mit dem Bolt-Dongle kompatibel.
Nun wird diese Maus im Büro bei der Arbeit genutzt und dort verrichtet sie ihre Arbeit einwandfrei.
Das Produkt selbst ist abseits der UBS-Reciever "Problematik" sehr gut.
Warum habe ich diese Maus nun nicht behalten?
Das obere Mausraud ist nicht zu gebrauchen und es gibt keine Möglichkeit es in einen akzeptablen Rahmen zu bringen mithilfe der Software. Wenn das Mausrad geskrollt wird, passiert dies mit 3 - 5 Zeilen. Dies ist vollkommen unabhänig vom Modus, es muss außerdem ein relativ starker schub gegeben werden und flicken bzw. durchlaufen lassen des Mausrads um in langen Dokumenten nach unten zu scrollen hat ähnlich wenig Zeilen (vielleicht manchmal ein zwei mehr) ... . Teilweise spürte ich noch wie sich das Rad dreht und sah gleichzeitig wie am Bildschirm schon lange nicht mehr gescrollt wird, eine Diskrepanz von ca. 1-3 Sekunden.
Bin sehr zufrieden mit der Maus und würde diese wieder kaufen.
Passend zur kabellosen Tastatur gönnte ich mir diese Maus, um Kabelsalat am Arbeitsplatz zu minimieren. Die Maus reagiert sehr sensibel (gut!) und hat eine tolle Haptik beim Mausrad. Auch liegt sie mir gut in der Hand, wenn auch sie schon recht groß geraten ist. Also nichts für kleine Hände.
Das zusätzliche Daumenrad habe ich noch nicht verwendet, es stört mich aber auch nicht. Das gleiche gilt für die Mausgesten(Daumen)Taste, die ich nicht so praktikabel finde.
Nicht so gut finde ich ein paar Kleinigkeiten, weshalb ich auch mit dem schnellen Support von Logitech Kontakt hatte, die aber leider keine Lösung für mich hatten:
- Die neue LogiOptions Software ist wieder so eine Neuprogrammierung, die dem alten Treiber meiner G502 leider nicht das Wasser reichen kann. Hauptsache ein (vermeintlich) tolle und einfache Benutzeroberfläche...
- Die mittlere Maustaste kann - wie seit Jahren bekannt und üblich - auch gekippt werden.; zumindest nach Links gibt es hier einen "Klick". Nur leider liegt darauf keine Funktion (entgegen der G502 oder bei allen anderen Mäusen). Und im Treiber ist diese Funktion auch nicht definierbar! Wozu also diese Taste?
- Die Auswahl der belegbaren Funktionen ist leider per Vorgabe nicht frei, sondern beschnitten. Und so kann ich die Tasten nicht mehr so belegen, wie ich es gerne hätte und gewohnt bin. Ein eindeutiger Rückschritt!
Wer also keinen großen Wert auf die individuelle Nutzung der Tasten legt, bekommt eine sehr gute Maus für teures Geld. Ich war kurz davor, sie zurück zu senden, habe mich aber nun mit diesem desaströsen Treiber arrangiert. Schade Logitech, das hast du schon besser gemacht!