https://image320.macovi.de/images/product_images/320/417877_0__8075005.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 07.02.2008 im Sortiment
Der PRO-910B Midi Tower von LC-Power stellt sich Ihnen mit klaren Linien und Sturkturen vor. Das 420 Watt Netzteil ist schon integriert. Der 120 mm Lüfter und die seitlichen Lüftungsschlitze auf VGA- und CPU-Höhe sorgen für die optimale Kühlung Ihrer Hardware-Komponenten.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | PRO-910B |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | 420 Watt |
Farbe: | Klavierlack schwarz |
Einschübe: | 1x 3.5 Zoll (extern), 3x 5.25 Zoll (extern), 6x 3.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | nicht vorhanden |
Erweiterbare Lüfter: | 1x 120mm, 2x 80mm |
Formfaktor: | ATX, mATX |
Erweiterungsslots: | 7x |
Frontanschlüsse: | 1x eSATA, 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 3.0 |
Fenster: | Nein |
Dämmung: | Nein |
Länge: | 485 mm |
Breite: | 180 mm |
Höhe: | 428 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
6 Bewertungen
4.0 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,44%
5
5
Gehäuse ist inkl Netzteil und für einen Office PC ausreichend ausgestattet.
Optisch ist es ein Standart Gehäuse ohne Schnickschnack
was mir nicht so gut gefällt sind die scharfen kanten im Gehäuse innerem da könnte
LC Power noch nachbessern aber wenn man aufpasst schneidet man sich nicht.
Das Netzteil ist schön leise und kaum hörbar und mit 420 watt aussreichend Power für einen Office PC.Für mich und meine zwecke reicht das PC Gehäuse dicke und somit kann ich hier eine Klare Kaufempfehlung geben.
Carsten am 07.01.2016
Verifizierter Kauf
Lieferung innerhalb 24 stunden Top Leistung seitens Mindfactory Gehäuse ist inkl Netzteil und für einen Office PC ausreichend ausgestattet.
Optisch ist es ein Standart Gehäuse ohne Schnickschnack
was mir nicht so gut gefällt sind die scharfen kanten im Gehäuse innerem da könnte
LC Power noch nachbessern aber wenn man aufpasst schneidet man sich nicht.
Das Netzteil ist schön leise und kaum hörbar und mit 420 watt aussreichend Power für einen Office PC.Für mich und meine zwecke reicht das PC Gehäuse dicke und somit kann ich hier eine Klare Kaufempfehlung geben.
4
5
Problematisch ist der 4 POL-Stecker nur für den Anschluss von Grafikarten. Unter den aktuellen Grafikkarten können daher nur "Brot und Butterexemplare" mit Stromversorgung über PCIe genommen werden. Für einen Office-, Internetrechner und Spiele wie LoL (und mehr benötigen die meisten Leute nicht) sind die aber ausreichend (eigentlich ist dafür dank APUs überhaupt keine Grafikkarte mehr nötig) und das Gehäuse richtet sich ganz klar an derartige Nutzer.
Einen Punkt Abzug gebe ich für die scharfen Kanten im Innenraum. Beim Einbau kann man sich da wirklich leicht die Finger aufschneiden.
Insgesamt ist das Preis- Leistungsverhältnis aber gut.
Ansonsten möchte ich noch sagen, dass in der Front auch ein 120mm Lüfter eingebaut werden kann. Es ist also Platz für 2 120mm Lüfter.
Frager am 07.08.2015
Verifizierter Kauf
Zu meinen Vorbewerten möchte ich folgendes sagen. Zumindest mein Netzteil hat einen 20+4 Stecker. Es können daher praktisch alle gängigen Mainboards angeschlossen werden. Problematisch ist der 4 POL-Stecker nur für den Anschluss von Grafikarten. Unter den aktuellen Grafikkarten können daher nur "Brot und Butterexemplare" mit Stromversorgung über PCIe genommen werden. Für einen Office-, Internetrechner und Spiele wie LoL (und mehr benötigen die meisten Leute nicht) sind die aber ausreichend (eigentlich ist dafür dank APUs überhaupt keine Grafikkarte mehr nötig) und das Gehäuse richtet sich ganz klar an derartige Nutzer.
Einen Punkt Abzug gebe ich für die scharfen Kanten im Innenraum. Beim Einbau kann man sich da wirklich leicht die Finger aufschneiden.
Insgesamt ist das Preis- Leistungsverhältnis aber gut.
Ansonsten möchte ich noch sagen, dass in der Front auch ein 120mm Lüfter eingebaut werden kann. Es ist also Platz für 2 120mm Lüfter.
2
5
Julian am 02.06.2015
Ich hab zum ersten Mal eine Kombi aus Gehäuse und Netzteil gekauft. Nach dem Zusammenbau wird das vermutlich auch das letzte Mal gewesen sein.
Von Außen sieht das Gehäuse ganz gut aus, allerdings zählen da auch die inneren Werte.
Die Wand für's Mainbard ist ziemlich dünn, wenn man was hinten am Mainboard einsteckt merkt man richtig wie dieses nachgibt. Außerdem dem fehlt dieser kleine Stöpsel um die Grundschrauben für das Mainboard am Gehäuse fest zu ziehen.
Das Netzteil hat wie mein Vorbewerter schon geschrieben hat nur einen 4-Pol Stecker für die CPU, in meiner Mainboard Beschreibung steht dabei, dass das auch geht und man den dann eben ganz rechts einstecken soll. Laut einer kurzen Onlinerecherche reicht das auch, wenn man nicht übertaktet, völlig aus.
Einen Langzeittest gibt es nicht, da der Rechner aber als Bürorechner genutzt wird, sollte das schon reichen.
Von Außen sieht das Gehäuse ganz gut aus, allerdings zählen da auch die inneren Werte.
Die Wand für's Mainbard ist ziemlich dünn, wenn man was hinten am Mainboard einsteckt merkt man richtig wie dieses nachgibt. Außerdem dem fehlt dieser kleine Stöpsel um die Grundschrauben für das Mainboard am Gehäuse fest zu ziehen.
Das Netzteil hat wie mein Vorbewerter schon geschrieben hat nur einen 4-Pol Stecker für die CPU, in meiner Mainboard Beschreibung steht dabei, dass das auch geht und man den dann eben ganz rechts einstecken soll. Laut einer kurzen Onlinerecherche reicht das auch, wenn man nicht übertaktet, völlig aus.
Einen Langzeittest gibt es nicht, da der Rechner aber als Bürorechner genutzt wird, sollte das schon reichen.
3
5
Daniel Kinsky am 21.05.2015
Verifizierter Kauf
Das Gehäuse kommt gut verpackt daher. Leider an manchen stellen etwas scharfkantig. Sonst nicht viel zu beanstanden, außer das am Netzteil nur ein 4pol stecker für das Mainboard ist. So das man mit neueren Boards ein anderes Netzteil brauch. Ansonsten nichts zu beanstanden.