https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1430021_0__71511.jpg

Gigabyte Z690 GAMING X So.1700 DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 71511

EAN 4719331827632    SKU Z690 GAMING X DDR4

Gigabyte Z690 GAMING X So.1700 DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1430021_0__71511.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards GIGABYTE
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 4.430 verkauft
Beobachter: 412

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.10.2021 im Sortiment

Mit dem Z690 GAMING X DDR4 verfolgt GIGABYTE die neuesten Trends und bietet fortschrittliche Funktionen und neueste Technologie. Die Mainboards der GIGABYTE Z690-Serie verfügen über eine verbesserte Stromversorgungslösung, neueste Speicherstandards und hervorragende Konnektivität, um die Leistung für Spiele zu optimieren.

Das verwendete 16+1+2-Phasen-Digital-CPU-Power-Design sowie zusätzliche 8+4 Solid-Pin-CPU-Stromanschlüsse bieten eine unglaubliche Präzision bei der Stromversorgung der leistungshungrigsten und energiesensibelsten Komponenten des Mainboards, sodass Enthusiasten die absolut maximale Leistung aus der neuen Intel CPU der 12. Generation herausholen können.

Mit den Mainboards der GIGABYTE Z690-Serie erleben Sie ultimative Verbindungsflexibilität und atemberaubende Datenübertragungsgeschwindigkeit mit Netzwerk- und Speicherkonnektivität der nächsten Generation.

GIGABYTE-Mainboards bündeln mehrere nützliche und intuitive Software, die Benutzern hilft, jeden Aspekt des Mainboards zu steuern und anpassbare Lichteffekte mit herausragender Ästhetik einzustellen, die zu Ihrer einzigartigen Persönlichkeit passen.

****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem Intel® Core™ Chipsatz der 12. Generation (Alder Lake) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.

Bitte beachten Sie, dass dieses Mainboard nur mit DDR4 Arbeitsspeicher (RAM) kompatibel ist.


Gigabyte Z690 GAMING X DDR4 (rev. 1.0). Prozessorhersteller: Intel, Prozessorsockel: LGA 1700, Kompatible Prozessoren: Intel® Core™ i5, Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i9. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 128 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, SATA III, Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD, RAID Level: 0, 1, 5, 10. Parallele Verarbeitungstechnologie: 2-Way CrossFireX, Quad-GPU CrossFireX. Ethernet Schnittstellen Typ: 2.5 Gigabit Ethernet

***Informationen zum Santander Ratenkredit**:

Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.

Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards GIGABYTE

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards GIGABYTE

Technische Daten

Prozessor:
Kompatible Prozessoren: Intel Core i5, Intel Core i7, Intel Core i9
Prozessorhersteller: Intel
Prozessorsockel: LGA 1700
Speicher:
ECC: Ja
RAM-Speicher maximal: 128 GB
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: 2133,2400,2666,2800,2933,3000,3200,3300,3333,3400,3466,3600,3666,3733,3800,3866,4000,4133,4266,4300,4400,4500,4600,4700,4800,4933,5000,5133,5333 MHz
Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM
Unbuffered Speicher: Ja
Arbeitsspeicher Typ: DIMM
Speicherkanäle: Dual-channel
Ohne ECC: Ja
Anzahl der Speichersteckplätze: 32
Gewicht und Abmessungen:
Höhe: 7 mm
Breite: 305 mm
Tiefe: 244 mm
Netzwerk:
WLAN: Nein
Eingebauter Ethernet-Anschluss: Ja
Ethernet Schnittstellen Typ: 2.5 Gigabit Ethernet
Interne E/A-Anschlüsse:
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: 2
CPU Ventilatorstecker: Ja
ATX Stromstecker (24-pol.): Ja
Anzahl Molex Anschlüsse 4pin: 1
SATA III Anschlüsse: 6
EPS Stromstecker (8-pin): Ja
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: 1
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anschlüsse: 1
RGB-LED-Stiftleiste: Ja
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite:
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 4
S/PDIF-Ausgang: Ja
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 3
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 2
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: 1
Speicher-Controller:
RAID Level: 0,1,5,10
Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD
RAID-Unterstützung: Ja
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2,SATA III
Erweiterungssteckplätze:
PCI-Express x16-Slots: 1
BIOS:
BIOS-Typ: UEFI AMI
BIOS-Speichergröße: 256 Mbit
ACPI-Version: 5.0
Clear CMOS-Jumper: Ja
Desktop Management Interface (DMI) Version: 2.7
Systemverwaltung BIOS (SMBIOS) Version: 2.7
Sonstige Funktionen:
Gewicht: 1 kg
Grafik:
HDCP: Ja
Parallele Verarbeitungstechnologie: 2-Way CrossFireX, Quad-GPU CrossFireX
Merkmale:
Audio Kanäle: 7.1 Kanäle
Motherboard Chipsatz: Intel Z690
Motherboardformfaktor: ATX
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10 x64
Motherboard Chipsatz Familie: Intel
Komponente für: PC
PC Gesundheitsüberwachung: Ventilator, Temperatur, Spannung
Audio-Chip: Realtek ALC1220-VB
Logistikdaten:
Warentarifnummer (HS): 84733020

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(15%)
(15%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

279 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?

Geben Sie eine Bewertung ab

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,76%

 
 
5 5
     am 13.02.2023
Verifizierter Kauf
Leider kaputt geliefert worden..... ABER top kundenservice wurde direkt bearbeitet und zurücküberwiesen ohne riesen schnick schnack danke dafür weiter so ! Kunden gewonnen
    
  
4 5
     am 11.02.2023
Verifizierter Kauf
Gutes Board fairer Preis mit Qflash Uefi upgedatet damit der 13700k drauf läuft hat einwandfrei funktioniert
    
  
5 5
     am 26.01.2023
Verifizierter Kauf
Tolles Board, läuft ohne Probleme mit einen i5 13600k nach Bios Update (möglich ohne CPU nur usb rein und knopf drücken, nicht den PC starten!)
    
  
4 5
     am 24.12.2022
Verifizierter Kauf
Overall ein Top Motherboard, echt stabile Verarbeitungsqualität, kann man ja heutzutage erwarten.

Allerdings sollte man beachten, dass man vorher das BIOS mit Qflash+ updatet, da es deswegen mein i5 13600K nicht erkannt hat.
Frustierend aber geht klar da das qflash einwandfrei funktioniert. Nächster Punkt: Anfangs hat das MB nicht mal gepostet, was mich als Firsttime Builder verunsichert hat und ich musste die CMOS Batterie ne weile rausmachen, deswegen keine 5 Sterne.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.12.2022
Verifizierter Kauf
Ein super Produkt. Das Anschließen und das Verkabeln ging super einfach, dank gut verständlicher Bedienungsanleitung.
Die LED's auf der Rückseite des Mainboards lassen auch das Gehäuse schön zur Geltung kommen. Mit der Gigabyte App kann man sämtliche Einstellungen für RGB's welche im PC verbaut sind ändern.
    
  
5 5
     am 10.12.2022
Verifizierter Kauf
Das Gigabyte Z690 GAMING Mainboard ist eine hervorragende Wahl für Gamer und Enthusiasten. Es bietet viele hochwertige Funktionen und Technologien, die das Gaming-Erlebnis verbessern. Zum Beispiel bietet das Mainboard eine schnelle Datenübertragungsrate und Unterstützung für hohe Taktraten, was zu einer verbesserten Systemleistung und schnelleren Ladezeiten führt. Das Mainboard ist auch kompatibel mit einer Vielzahl von Prozessoren und Grafikkarten und bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und Erweiterungsmöglichkeiten. Alles in allem ist das Gigabyte Z690 GAMING Mainboard eine großartige Wahl für Gamer und Enthusiasten.
    
  
4 5
     am 07.12.2022
Verifizierter Kauf
Ich bekam die Revision 1.1 und habe diese nach dem testen wieder retourniert. Danach kaufte ich mir die Rev.1.0 bei einem anderen Anbieter und habe verglichen.

1. Rev. 1.1 hat sehr lautes Spulen surren. Das kann im Acoustic Management aber zu 90% unterdrückt werden. (Rev.1.0 hat nur geringes Spulen pfeifen und es kann mit einer weniger aggressiven Einstellung im Acoustic Manmagement unterdrückt werden.)

2. Das übertakten von Samsung B-Die Modulen, besonders dual Rank ist sehr schwierig und erfordert das manuelle setzen von mehreren Spannungen und vielen Timings. (Ich empfehle das Video von Buildzoid mit dem Aorus master ddr4, dieses benutzt die gleiche Topologie und die Firmware ist auch fast gleich.) Seit Erscheinen des Mainboards ist die Firmware ein bisschen besser geworden, aber B-Die ist weiterhin schwierig.

Ich bin von dem Design positiv überzeugt. Gigabyte verzichtet hier auf zusätzlich Hubs, Converter und verbaut einen guten Audio Codec. Dadurch sind fast alle Anschlüsse direkt mit der CPU/Chipset verbunden. Da ist bloß ein 2.0 Hub für die 2.0 Anschlüsse auf der Rückseite.

Dadurch ist der Stromverbrauch von dem Mainboard sehr gut. An dem Netzteil Ausgang gemessen verbraucht das Mainboard <40W im einfachen betrieb mit niedriger Last. Im IDLE sinkt der verbrauch auf ~20W, wenn ASPM, ERP und eine effiziente Loadline eingestellt sind. Ich empfehle auch die Intel Energiesparfunktionen wie z.B. RTH zu aktivieren. Die finden sich in den CPU Optionen.

Alles getestet mit RX6800 Sapphire, Intel 13600k und 32gb DDR4 (4x8Gb@3800mts). Ein Thermaltake DPSG wurde für die Messungen genutzt.

Ich verwende die Intel UHD für Windows und Internet, für Videospiele schalte ich mithilfe von der Optimus Technik zur RX6800 um. Das Spart um die 30W bei der Wiedergabe von Videos. (AMD Treiber sind Buggy) Die Karte verbraucht im Leerlauf ohne Monitor dennoch um die 8W. Ja Optimus geht auch mit AMD Karten, man benötigt aber ein Intel System. OpenGL Anwendungen funktionieren nicht mit Optimus und laufen dann auf der UHD. Das ist unpraktisch für Minecraft z.B.

Als Vergleich. Das MSI z690 Edge verbraucht 55W im IDLE und ~75w bei niedriger Last. MSI verwendet bei dem Board eine unnötige Menge an zusätzlichen Controllern und das Board geht nicht richtig in den Standby. ASPM scheint nicht implementiert zu sein. (Das Mainboard habe ich mit den selben Komponenten getestet.)
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.12.2022
Verifizierter Kauf
Top Qualität würde ich wieder Kaufen
Alles was man braucht
nur Bios Update ist Pflicht...
    
  
5 5
     am 18.11.2022
Verifizierter Kauf
top einfach nur top mehr als zufrieden
    
  
5 5
     am 04.11.2022
Verifizierter Kauf
Super Board, sehr wertig und sehr schwer. Ich habe auch Ref. 1.1 erhalten.
Anfangs auf dem Desktop störendes Spulenfpeifen, das konnte ich jedoch schnell im Bios im Menü "Acoustic Management" abstellen (Slow Slew Rate auf fast/8).
Die Software von Gigabyte ist aber der allerletzte Dreck. Sowas stümperhaftes habe ich noch nie gesehen, am besten gar nicht installieren und die RGB Beleuchtung mit "OpenRGB" steuern, das klappt wunderbar. Dagegen ist die Software von Asus 100 mal besser. Und das will was heißen!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 279 Bewertungen)

Video

Gigabyte: ungewöhnliche Designs für individuelle PCs

Gigabyte gilt als einer der Marktführer im Computer-Hardware-Business. Das Unternehmen Gigabyte Technology wurde im Jahr 1986 in Taiwan gegründet und gewinnt seitdem regelmäßig renommierte Awards. Bei der Entwicklung ihrer Komponenten lassen sie sich komplett auf die zukünftigen Nutzer ein und handeln vollkommen kundenorientiert. Ganz gleich, welcher Zielgruppe ein neues Produkt zugeordnet wird - Büroangestellte, Hobby-Gamer, Videospiel-Enthusiast oder professioneller Grafiker - die Eigenschaften und das Preis-Leistungs-Verhältnis werden Sie begeistern!

Gigabyte Logo
Gigabyte Produkte

Gigabyte - Extravaganz am und im Tower

Folgende Produktkategorien gehören zu den erfolgreichsten Gigabyte-Artikeln:

  • Mainboards
  • Gigabyte Mainboards werden vor allem für den Desktop- als auch für den Server-Bereich angeboten. Entscheiden Sie selbst, ob Sie einen Intel® oder AMD-Sockel bevorzugen und welche Leistung Sie sich erhoffen: Die Hardware von Gigabyte bietet Ihnen viele Möglichkeiten.

  • Grafikkarten
  • Ganz gleich, ob Einsteiger, Hobby-Enthusiast oder Vollzeit-Gamer: Gigabyte bietet Ihnen Grafikkarten in allen erdenklichen Kategorien. Passen Sie Ihr Computer-Equipment ideal an Ihre Vorhaben an!

  • Barebones
  • Sie möchten nicht nur einzelne Hardware-Komponenten kaufen, sondern gleich ein gesamtes PC-System? Die Gigabyte Barebones überzeugen mit einem kompakten Format und bieten dennoch genügend Leistung zum fairen Preis!

Kunden kauften auch: