Artikelbeschreibung
Seit dem 04.04.2022 im Sortiment
Nicht nur die neuesten Trends, sondern auch fortschrittliche Funktionen und Technologien warten mit dem GIGABYTE B660 GAMING AX DDR4 auf Sie. Die Mainboards der GIGABYTE B660-Serie verfügen über eine verbesserte Stromversorgungslösung, neueste Speicherstandards und hervorragende Konnektivität, um die Leistung für Spiele zu optimieren.
Mit den Mainboards der GIGABYTE B660-Serie erleben Sie ultimative Verbindungsflexibilität und atemberaubende Datenübertragungsgeschwindigkeit mit Netzwerk- und Speicherkonnektivität der nächsten Generation.
Das ATX-Mainboard ist mit dem Chipsatz Intel B660 und somit dem Socket LGA 1700 ausgestattet. Daher eignet sich das GIGABYTE B660 GAMING X AX DDR4 für Desktop-Prozessoren der 12. und 13. Generation Intel® Core™ Prozessoren.
Das Mainboard unterstützt DDR4-Arbeitsspeicher mit bis zu 4.400 MHz. Des Weiteren sind noch umfangreiche Heatspreader für VRMs und Chipsatz sowie 2,5-Gbit-LAN als Features zu nennen.
****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem Intel® Core™ Chipsatz der 12. Generation (Alder Lake) und 13. Generation (Raptor Lake) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.
Bitte beachten Sie, dass dieses Mainboard nur mit DDR4 Arbeitsspeicher (RAM) kompatibel ist.
Gigabyte B660 GAMING X AX DDR4. Prozessorhersteller: Intel, Prozessorsockel: LGA 1700, Kompatible Prozessoren: Intel® Celeron®, Intel® Core™ i3, Intel® Core™ i5, Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i9, Intel® Pentium®. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 128 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, SATA III, Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD, RAID Level: 0, 1, 5, 10. Maximale Auflösung: 4096 x 2160 Pixel. Ethernet Schnittstellen Typ: 2.5 Gigabit Ethernet, Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6E (802.11ax), WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax)
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards GIGABYTE
Technische Daten
Prozessor: | |
---|---|
Maximale Anzahl an SMP-Prozessoren: | 1 |
Kompatible Prozessoren: | Intel® Celeron®, Intel® Core™ i3, Intel® Core™ i5, Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i9, Intel® Pentium® |
Prozessorhersteller: | Intel |
Prozessorsockel: | LGA 1700 |
Speicher: | |
ECC: | Ja |
RAM-Speicher maximal: | 128 GB |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: | 2133,2400,2666,2933,3000,3200,3300,3333,3400,3466,3600,3666,3733,3800,3866,4000,4133,4266,4300,4400 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeicher: | DDR4-SDRAM |
Unbuffered Speicher: | Ja |
Arbeitsspeicher Typ: | DIMM |
Ohne ECC: | Ja |
Anzahl der Speichersteckplätze: | 4 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Breite: | 305 mm |
Tiefe: | 244 mm |
Netzwerk: | |
WLAN: | Ja |
Eingebauter Ethernet-Anschluss: | Ja |
Bluetooth: | Ja |
Bluetooth-Version: | 5.2 |
Ethernet Schnittstellen Typ: | 2.5 Gigabit Ethernet |
WLAN-Standards: | 802.11a,802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n),Wi-Fi 5 (802.11ac),Wi-Fi 6 (802.11ax) |
Top WLAN-Standard: | Wi-Fi 6E (802.11ax) |
WLAN-Controllermodell: | RZ608 |
Interne E/A-Anschlüsse: | |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: | 2 |
CPU Ventilatorstecker: | Ja |
ATX Stromstecker (24-pol.): | Ja |
Zahl der Chassisventilatorstecker: | 3 |
Front Panel Audiostecker: | Ja |
SATA III Anschlüsse: | 4 |
Serielle Port-Headers: | 1 |
TPM-Verbinder: | Ja |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: | 1 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anschlüsse: | 1 |
Frontpanel-Stecker: | Ja |
12-V-Stromanschluss: | Ja |
RGB-LED-Stiftleiste: | Ja |
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite: | |
HDMI-Version: | 2.1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 5 |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 1 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 2 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 1 |
DisplayPorts-Version: | 1.2 |
Speicher-Controller: | |
RAID Level: | 0,1,5,10 |
Unterstützte Speicherlaufwerke: | HDD & SSD |
RAID-Unterstützung: | Ja |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: | M.2,SATA III |
Lieferumfang: | |
Mitgelieferte Kabel: | SATA |
Treiber enthalten: | Ja |
Erweiterungssteckplätze: | |
PCI-Express x16-Slots: | 2 |
Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze: | 3 |
BIOS: | |
BIOS-Typ: | UEFI AMI |
BIOS-Speichergröße: | 256 Mbit |
ACPI-Version: | 5.0 |
Clear CMOS-Jumper: | Ja |
Desktop Management Interface (DMI) Version: | 2.7 |
Systemverwaltung BIOS (SMBIOS) Version: | 2.7 |
Grafik: | |
HDCP: | Ja |
Maximale Auflösung: | 4096 x 2160 Pixel |
Merkmale: | |
Audio Kanäle: | 7.1 Kanäle |
Motherboard Chipsatz: | Intel B660 |
Motherboardformfaktor: | ATX |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 10 x64,Windows 11 x64 |
Motherboard Chipsatz Familie: | Intel |
Komponente für: | PC |
PC Gesundheitsüberwachung: | CPU, Ventilator, Temperatur, Spannung |
Logistikdaten: | |
Warentarifnummer (HS): | 84733020 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
13 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,73%
Vorteile:
-Bluetooth und W-lan
-viele Plätze für SSD´s
-neuste Generation der Intel CPU´s sind kompatibel
-mit der RGB Fusion App kann man die RGB Farben seines PC´s gut einstellen
-viele USB Stecker an der Rückseite des PC´s
Nachteile:
-nicht alle USB Stecker sind auf der neusten Generation aber es reicht trotzdem vollkommen aus
Sehr zufrieden mit Gigabyte
Achtung: der Wifi Adapter benötigt von Anfang an ein Treiber Update, dass man aber ganz einfach von der Gigabyte runterladen kann. (Man sollte generell alle Treiber einmal Updaten)
Achtung: für ein 12900KS ist ein Bios Update nötig!
Die Verarbeitung ist gut, die VRM-Kühlung ist ausreichend, unter Last wurden die VRMs mit einem I5 12400F nach 10 Minuten Cinebench bei sommerlichen Temperaturen 45 Grad warm. XMP und Lüftersteuerung haben auch ohne Probleme funktioniert. Leider fehlt dem Board ein USB-C-Anschluss an der Rückseite und das PCB hat im Gegensatz zu den Bildern ein braues PCB.