https://image320.macovi.de/images/product_images/320/819145_0__8451814.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 30.10.2012 im Sortiment
Fernab der kleinen HTPC-Gehäuse für ITX- und DTX-Mainboards präsentiert Fractal Design das Node 605. Das HTPC-Gehäuse kann Micro-ATX und ATX-Mainboards aufnehmen. Das Design ist schlicht, der Innenraum bietet Platz für massig Laufwerke und Erweiterungskarten.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Gehäuse Fractal
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Node 605 |
Typ: | Desktop |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 4x 3.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | 2x 120mm |
Erweiterbare Lüfter: | 1x 120mm, 2x 80mm |
Formfaktor: | ATX, DTX, mATX, mITX |
Erweiterungsslots: | 7x |
Frontanschlüsse: | 1x Firewire, 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 1x SD-Cardreader, 2x USB 3.0 |
Fenster: | Nein |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | CPU-Kühler bis max. 135mm, entfernbarer Festplattenkäfig, Grafikkarten bis max. 180mm, Lueftersteuerung, Staubfilter |
Länge: | 349 mm |
Breite: | 445 mm |
Höhe: | 164 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
8 Bewertungen
4.3 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,89%
2
5
JEDE Verbindung ist mit zig kleinen Schrauben, fühlte mich spontan in die 90er zurück versetzt... Hab mehrere Stunden gebraucht, meinen Rechner dort reinzuschrauben und ich bin kein Anfänger - nervig. Bald steht ein Komponententausch an, den ich vor mir her schiebe, weil ich keine Lust auf die Frickelei hab.
Zudem ist die Qualität für so ein hochpreisiges Produkt unterirdisch. Die Frontklappe wird durch Magnete gehalten, die sich bei mir bereits nach 2 Tagen gelöst haben. Dazu reichlich scharfe Kanten im Innenraum. Der beigelegte Lüfter tut seinen Dienst, ist aber auch relativ laut.
Zudem hab ich den Eindruck, das Gehäuse is tiefer als nötig, so viel Platz braucht kein Mensch, aber die Integration auf dem Schreibtisch oder im Hifirack (wofür es ja gedackt ist) gestaltig sich schwierig.
Daniel am 05.03.2017
Verifizierter Kauf
Schöne Optik, das wars aber auch schon mit den Pluspunkten.JEDE Verbindung ist mit zig kleinen Schrauben, fühlte mich spontan in die 90er zurück versetzt... Hab mehrere Stunden gebraucht, meinen Rechner dort reinzuschrauben und ich bin kein Anfänger - nervig. Bald steht ein Komponententausch an, den ich vor mir her schiebe, weil ich keine Lust auf die Frickelei hab.
Zudem ist die Qualität für so ein hochpreisiges Produkt unterirdisch. Die Frontklappe wird durch Magnete gehalten, die sich bei mir bereits nach 2 Tagen gelöst haben. Dazu reichlich scharfe Kanten im Innenraum. Der beigelegte Lüfter tut seinen Dienst, ist aber auch relativ laut.
Zudem hab ich den Eindruck, das Gehäuse is tiefer als nötig, so viel Platz braucht kein Mensch, aber die Integration auf dem Schreibtisch oder im Hifirack (wofür es ja gedackt ist) gestaltig sich schwierig.
4
5
FSC am 04.02.2016
Verifizierter Kauf
Very nice case as it is designed to be used horizontally. Maybe the nest part is that it can take in almost all motherboard types and has lots of expansion slots. Though it is crucial to check the height of an aftermarket cooler if you are getting one. The maximum is 135mm. The case is bit pricy though...
4
5
Eingebaute Festplatten werden durch Gummipuffer entkoppelt, wichtig für einen HTPC.
Vermutlich aus Platzgründen lassen sich nur Slimline-(Laptop)Laufwerke einbauen, die meistens noch einen SATA/Strom-Kombiadapter brauchen. Um ein Laufwerk einbauen zu können darf das eingebaute Mainboard höchstens mATX-Maße haben, ATX-Boards blockieren den Einbauplatz.
Vorsicht geboten ist bei der Grafikkartenwahl. Bei Einbau im obersten PCIe-Slot liegt die Karte genau unter einer Mittelstrebe, an welcher die Festplattenkäfige montiert werden. Dadurch lassen sich bei hohen Grafikkarten mit nach oben zeigenden Stromanschlüssen die Stromstecker nicht einstecken. Bei Modellen mit nach hinten gerichteten Stromanschlüssen gibt es keine Probleme, hier muss man nur auf die maximale Einbaulänge achten (Stromsteckerlänge zusätzlich berücksichtigen).
Fazit: Mit etwas Vorausplanung und aufmerksamer Komponentenwahl lässt sich mit dem Fractal Design Node 605 ein schicker HTPC, in dem auch leistungsstarke Komponenten Platz finden, realisieren.
Ich würde das Gehäuse wieder kaufen, Empfehlung!
Alex am 13.12.2015
Verifizierter Kauf
Schönes HTPC-Gehäuse mit wertiger Verarbeitung. Die zwei vormontierten Lüftern mit wählbarer Geschwindigkeit sind auf der untersten Stufe kaum zu hören. Eingebaute Festplatten werden durch Gummipuffer entkoppelt, wichtig für einen HTPC.
Vermutlich aus Platzgründen lassen sich nur Slimline-(Laptop)Laufwerke einbauen, die meistens noch einen SATA/Strom-Kombiadapter brauchen. Um ein Laufwerk einbauen zu können darf das eingebaute Mainboard höchstens mATX-Maße haben, ATX-Boards blockieren den Einbauplatz.
Vorsicht geboten ist bei der Grafikkartenwahl. Bei Einbau im obersten PCIe-Slot liegt die Karte genau unter einer Mittelstrebe, an welcher die Festplattenkäfige montiert werden. Dadurch lassen sich bei hohen Grafikkarten mit nach oben zeigenden Stromanschlüssen die Stromstecker nicht einstecken. Bei Modellen mit nach hinten gerichteten Stromanschlüssen gibt es keine Probleme, hier muss man nur auf die maximale Einbaulänge achten (Stromsteckerlänge zusätzlich berücksichtigen).
Fazit: Mit etwas Vorausplanung und aufmerksamer Komponentenwahl lässt sich mit dem Fractal Design Node 605 ein schicker HTPC, in dem auch leistungsstarke Komponenten Platz finden, realisieren.
Ich würde das Gehäuse wieder kaufen, Empfehlung!
5
5
Verarbeitung ist super!
Die mitgelieferten Lüfter sind auf minimaler Stufe, der seitlich angebrachten Lüftersteuerung, ab einer Entfernung von 30cm unhörbar. Bei Maxmialer Stufe hört man den Luftzug. Die Lüfter können allerdings auch am Mainboard angeschlossen werden.
Das Emblem auf der Vorderseite lies sich bei mir ohne Weiteres mit Nagellackentferner beseitigen. Hier war nur ein kurzes darüber wischen mit einem getränkten Wattepad und ein nachwischen zum entfernen der Flüssigkeitsreste mit einem unbenutzen Wattepad nötig.
Einziges Manko ist für mich, der das Gehäuse als Media-Server/Player nutzt, die für mich zu helle und damit störende PowerButton LED. Außerdem finde ich es sieht an dem sonnst so edel wirkenden Gehäuse billig aus, wenn der Power Button blau leuchtet.
Habe es daher nicht angeschlossen, bzw. als IR-Empfangs Bestätigungs LED angeschlossen.
Da dies aber nun wirklich unerheblich ist.
Kann ich jedem, für dessen Anforderungen dieses Gehäuse in die engere Auswahl rück, klar eine Empfehlung aussprechen.
MecTec am 08.04.2015
Verifizierter Kauf
Gehäuse ist sehr hochwertig. Verarbeitung ist super!
Die mitgelieferten Lüfter sind auf minimaler Stufe, der seitlich angebrachten Lüftersteuerung, ab einer Entfernung von 30cm unhörbar. Bei Maxmialer Stufe hört man den Luftzug. Die Lüfter können allerdings auch am Mainboard angeschlossen werden.
Das Emblem auf der Vorderseite lies sich bei mir ohne Weiteres mit Nagellackentferner beseitigen. Hier war nur ein kurzes darüber wischen mit einem getränkten Wattepad und ein nachwischen zum entfernen der Flüssigkeitsreste mit einem unbenutzen Wattepad nötig.
Einziges Manko ist für mich, der das Gehäuse als Media-Server/Player nutzt, die für mich zu helle und damit störende PowerButton LED. Außerdem finde ich es sieht an dem sonnst so edel wirkenden Gehäuse billig aus, wenn der Power Button blau leuchtet.
Habe es daher nicht angeschlossen, bzw. als IR-Empfangs Bestätigungs LED angeschlossen.
Da dies aber nun wirklich unerheblich ist.
Kann ich jedem, für dessen Anforderungen dieses Gehäuse in die engere Auswahl rück, klar eine Empfehlung aussprechen.
5
5
Passt von der Größe exakt in mein TV Board und ist optisch sehr hochwertig.
Daniel am 02.09.2014
Verifizierter Kauf
Habe mir mit Hilfe des Gehäuses einen Ubuntu Home Server aufgebaut. Läuft nur wenn ich es brauche und schalte Ihn nachts ab. Eingebaute Lüfter sind angenehm leise und können über einen externen Schalter an der Seite der nicht weiter auffällt geregelt oder ganz abgeschaltet werden. Finde ich sehr praktisch!Passt von der Größe exakt in mein TV Board und ist optisch sehr hochwertig.
4
5
Mitchell am 10.05.2014
Hardware: 750 Watt Netzteil, ASROCK Fatal1ty H87 Performance, INTEL I7 4770S, Noctua NH-L12 Topblow CPU Kühler, 16GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600, TP-Link TL-WN881ND WL300MBit PCIe, 4GB Powercolor R9 290 TurboDuo DDR5, 120GB+480GB Crucial M500 SSD, BDW Samsung SN-506BB Blu-ray Brenner
Ich wollte ein Gaming PC in einem Desktop Gehäuse. Das ist mir fast gelungen.
- Gehäuse zu = Temperatur der Grafikkarte bei Volllast zu heiß
- Lösung: Gehäuse offen lassen oder eine andere Grafikkarte
- Das Blu-ray Laufwerk ging gerade so rein, weil die Front Panel vom Mainboard im weg ist.
Bin zufrieden mit dem Gehäuse. Es war auch genügen Platz.
Eins ist ärgerlich: Der Card Rader am Gehäuse funktioniert nicht richtig. Ich musste es weg lassen.
Ich wollte ein Gaming PC in einem Desktop Gehäuse. Das ist mir fast gelungen.
- Gehäuse zu = Temperatur der Grafikkarte bei Volllast zu heiß
- Lösung: Gehäuse offen lassen oder eine andere Grafikkarte
- Das Blu-ray Laufwerk ging gerade so rein, weil die Front Panel vom Mainboard im weg ist.
Bin zufrieden mit dem Gehäuse. Es war auch genügen Platz.
Eins ist ärgerlich: Der Card Rader am Gehäuse funktioniert nicht richtig. Ich musste es weg lassen.