https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1577563_0__9178146.jpg

Fractal Design Gaming Stuhl Refine Mesh Light (Speditionsversand)

Artikelnummer 9178146

EAN 7340172706694    SKU FD-CH-RE1M-02

nur  478,82*
* inkl. 19% USt zzgl. Frachtkosten / Lieferbeschränkungen

Fractal Design Gaming Stuhl Refine Mesh Light (Speditionsversand)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1577563_0__9178146.jpg
Beobachter: 6

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.08.2024 im Sortiment

Dazu konzipiert, dir eine bequeme, individuell anpassbare Basis zu bieten, von der aus du dich voll und ganz auf das perfekte Spielerlebnis - der Fractal Refine Gaming-Stuhl. Refine bietet dir den überlegenen Komfort und die Ergonomie hochwertiger Bürostühle in Kombination mit erstklassigen Anpassungsmöglichkeiten und einem eleganten, cleanen Design.

Anhaltender Komfort dank bequemer Schaumpolsterung oder flexiblem Mesh-Gewebe an Sitzfläche und Rückenlehne, sowie einer Nackenstützte mit Memory-Foam. Verleihe deiner Gaming-Station das cleane, aber dynamische Design mit Stoff-, Mesh- oder Alcantara-Bezug (Modellabhängig) mehr Eleganz.

Ergonomisches Zurücklehnen dank Synchro-Tilt Mechanismus und einer Neigungsfunktion mit einstellbarem Widerstand. Finde deine perfekte Körperhaltung mit 4D Armlehnen, der höhenverstellbaren Nackenstützte, sowie der in der Höhe und Tiefe verstellbaren Sitzfläche.

Für den optimalen, ergonomischen Komfort kann die integrierte Lordosenstütze in der Höhe und Tiefe angepasst werden. Langlebeige Konstruktion mit widerstandsfähigen Materialien, einem glasfaserverstärktem Rahmen und robustem Fußkreuz aus Aluminium. Leichtgängige, nabenlose Rollen aus speziellem Material, das Stöße absorbiert, die Lautstärke reduziert und die Oberfläche des Bodens schont.


Fractal Design FD-CH-RE1M-02. Produkttyp: PC-Gamingstuhl, Maximales Nutzergewicht: 125 kg, Sitztyp: Gepolsterter Sitz. Breite: 550 mm, Tiefe: 465 mm, Höhe (min): 134 cm. Menge pro Packung: 1 Stück(e), Verpackungsbreite: 680 mm, Verpackungstiefe: 1070 mm. Unterstützungzeit: 5 Jahr(e)

Technische Daten

Gewicht und Abmessungen:
Gewicht: 25,7 kg
Breite: 550 mm
Tiefe: 465 mm
Sitzbreite: 43,5 cm
Sitztiefe: 46 cm
Höhe (max): 146,5 cm
Höhe (min): 134 cm
Sitzhöhe (min.): 47,5 cm
Sitzhöhe (max.): 59,5 cm
Lehnenbreite: 53 cm
Lehnenhöhe: 87,5 cm
Höhe Armlehne (mind.): 16 cm
Höhe Armlehne (max.): 27 cm
Verpackungsdaten:
Verpackungstiefe: 1070 mm
Verpackungshöhe: 390 mm
Verpackungsbreite: 680 mm
Paketgewicht: 35,7 kg
Menge pro Packung: 1 Stück(e)
Ergonomie:
anpassbare Kopfstütze: Ja
Kopfstütze: Ja
Einstellbare Sitzhöhe: Ja
Schaukelfunktion: Ja
Rennrad-/Flugständer enthalten: Nein
Lieferumfang:
Schrauben enthalten: Ja
Montageanweisungen: Ja
Sonstige Funktionen:
Unterstützungzeit: 5 Jahr(e)
Merkmale:
Steuerung: Tasten
Abdeckungsmaterial: Nylon
Lenkrollen: Ja
Neigungsverstellung: Ja
Anzahl der Räder: 5 Rad/Räder
Maximales Nutzergewicht: 125 kg
Minimalnutzergewicht: 60 kg
Rahmenfarbe: Weiß
Produkttyp: PC-Gamingstuhl
Sitztyp: Gepolsterter Sitz
Rücklehnentyp: Netz-Rückenlehne
Armlehne: Ja
Einstellbare Armlehne: Ja
Sitzmaterial: Schaum, Nylon
Material Rückenlehne: Schaum, Nylon
Sitzfarbe: Weiß
Farbe Rückenlehne: Weiß
Sockelfarbe: Weiß
Einstellbare Rückenlehne: Ja
Vormontiert: Ja
Maximale Benutzerhöhe: 200 cm
Mindestbenutzerhöhe: 165 cm
Armlehnenart: Gepolsterte Armlehne
Gashubklasse: 4
Einstellungsart Armlehne: 4D-Armlehne
Rückenlehnenwinkel: 125 - 130 °
Gasfederhöhe (max.): 12 cm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

2 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 25.02.2025
Produkttester
Tagsüber IT Consultant aus dem Home Office heraus tätig und am Abend PC Gamer. Ich bin jemand, der laufend auf der Suche nach Produkten ist, die mir meinen Comfort im täglichen Alltag erhöhen, aber auch langfristig meiner Gesundheit nicht schaden. Der Fractal Refine "Mesh-Light" Gaming-Stuhl verfügt über ein schlichtes Design und wirkt bereits beim Zusammenstellen hochwertig verarbeitet. Das mitgelieferte Vorwort des Designers zeigt mir, dass sich hier jemand Gedanken darüber gemacht hat, wie er seine Kunden ansprechen / erreichen möchte. Die Montage gestaltet sich sehr einfach und unkompliziert. Die mitgelieferte Montageanleitung ist unmissverständlich und überraschend überaus groß. Die Montageanleitung wird mit Bildern und Arbeitsschritten dargestellt.
Der Stuhl ist also nach wenigen Minuten aufgebaut und es ist wie so oft | es ist der erste Eindruck, der zählt.
Der optische Eindruck: schlicht, elegant, hochwertig und stabil. Die Sitzfläche sieht aus wie ein "Netz" (Mesh Gewebe), was erstmal befremdlich wirkt. Vorteil des Mesh Gewebes ist die atmungsaktive und leichte Netzpolsterung. Ich habe hier das Gefühl, dass auch im Sommer es bequem sein wird darauf zu sitzen. Bei Lederstühlen kann es im Sommer ja gerne mal etwas feuchter und wegen der Schweißbildung gerne klebriger werden, gerade wenn man längere Sessions vor dem Computer hat. Hier wird es vermutlich ausbleiben. Ich bleibe mal vorsichtig optimistisch.
Die Farbe des Stuhls ermöglicht es leicht diesen Stuhl in hellen Räumen zu integrieren, oder diesen als Kontrast zu in einem Raum zu stellen, der vorwiegend dunkle Töne trifft. In meinem Fall trifft letzteres zu. Weitere kleine hellere Akzente machten es perfekt | zumindest in meinem Home-Office.
Die Verarbeitung der einzelnen Komponenten durch Anbringung der Symbole (bspw. bei der Lock-Funktion) zeigt, dass sich der Designer Gedanken bei seinem Produkt gemacht hat. Ich habe sonst immer bei dem Stuhl mich "rantasten" müssen, um herauszufinden welcher Hebel welche Wirkung hat. Die Überraschung bleibt hier jedenfalls aus.
Die Ergonomie: Der Sitzkomfort erinnert in erster Linie weniger an eine bequeme Couch, nein man sitzt fest im Stuhl und gewinnt schnell ein Gefühl der Stabilität. Diese Stabilität bringt auch einen gewissen Härtegrad mit sich. Das widerstandsfähige Material verspricht Langlebigkeit. Die integrierte Lendenwirbelstütze individuell einstellen zu können ermöglichte mir die auf meinen Körper vorgesehene Justierung der Höhe und Tiefe vorzunehmen. Das Drehen der Lendenwirbelstütze wirkt gemessen an der hohen Qualität des Stuhls eher minderwertig. Es wirkt auch etwas günstig verarbeitet, wenn auch diese trotzdem sehr stabil ist. Das Zurücklehnen ist begleitet von einem Sicherheitsgefühl nicht nach hinten wegzubrechen und durch den Lock (links vom Stuhl zu greifen) kann ich auch frei entscheiden wie weit zurück der Stuhl gehen können soll, um die mir gewünschte Neigung festzulegen.
Ich kann den Stuhl nicht nur von oben nach unten justieren (Sitzhöhe), sondern auch die Sitzfläche nach vorne bzw. hinten justieren. Das macht es leicht eine für den eigenen Körper optimale Sitzpositionen festzulegen.
Der Stuhl sollte ausschließlich auf glatten Oberflächen bewegt werden. Einen Teppich o. ä. unter dem Stuhl zu platzieren könnte es schwierig machen den Stuhl zu bewegen. Die Rollen eignen sich nicht für eine Bewegung auf unebenen Flächen. Ich persönliche habe Laminat verlegt und mich entschieden diesen zu schützen mittels eines Bodenschutzes. Hier stellt es kein Problem dar, den Stuhl frei zu bewegen. Die Lautstärke der Rollen ist verhältnismäßig. Es handelt sich hier lt. Hersteller um einen Stuhl mit etwa 25kg Gewicht.
Die Verarbeitung des Produktes: Das Material wirkt insgesamt sehr hochwertig. Ich habe nach klassischen Produktionsfehlern gesucht wie z. B. Fehler bei den Nähten. Die Qualitätskontrolle scheint ihren Job zu beherrschen, es gibt nichts auszusetzen. Der hochwertige Stoff sieht sehr edel. Der Stoff ist dünn am Gestellt angebracht. Die Verarbeitung des Gestells wirkt sehr stabil. Die angebrachten Schrauben verursachen kein unangenehmes Quietschen bei Bewegung. Die Armlehnen wirken, entgegen vieler anderer Gaming-Stühle, sehr hochwertig und nicht so empfindlich wie ich es sonst kenne. Gerne greife ich mal an den Armlehnen, um den Stuhl beiseite zu zichen und man löste dadurch meist eine Verstellung der Justierung aus | dies ist hier nicht der Fall. Dennoch bleibt ein leichtes "Spiel" bei der Bewegung der Armlehnen. Das Gerüst ist stabil | die "Köpfe" der Armlehnen sind beweglich. Dies ist aber vermutlich so gewollt, da hier sehr viele Justierungsmöglichkeiten gegeben sind.
Ich bin kein Fan der Nackenstütze. Die Nackenstütze fällt mir zu schmal aus und bietet mir wenig Komfort. Mit meiner Sitzhaltung komme ich kaum, bis gar nicht dazu den Nutzen aus der Nackenstütze zu ziehen. Wenn ich mich mal nach hinten lehne, dann ist die Tiefe der Nackenstütze nicht ausreichend. Man kann diese horizontal justieren, jedoch mit seinen Grenzen. Die Nackenstütze ich fest am Stuhl angebracht, was bedeutet, dass diese nicht abmontiert und in eigener Wunschhöhe hinterlegt werden kann. Damit ist nicht nur die empfohlene Körpergröße von 1,65 Meter bis 2,00 Meter zu beachten, sondern auch die korrekte Sitzposition. Vermutlich schadet es aber nicht die Sitzposition anzupassen, um gesünder im Stuhl zu sitzen.
Preis- / Leistungsverhältnis bzw. Fazit: Wir bewegen uns hier bei einem Mid- bzw. High Budget Preis von knapp 550 Euro für einen Gaming-Stuhl. Im Vergleich zu vielen anderen Stühlen, die ich in der Vergangenheit hatte, habe ich hier nach wenigen Wochen des Gebrauchs das starke Gefühl ein langlebiges Produkt zu haben. Gemessen an den Features des Stuhls und des Potenzials der längeren Nutzungsdauer wird der Preis angemessen sein. Wie so oft wird man sich überlegen müssen, ob es einem Wert ist ein Produkt zu kaufen von dem man länger etwas hat, dafür dann aber tiefer in die Tasche greifen muss | oder eine günstigere Alternative haben möchte, jedoch sich früher ärgern muss. Dieser Stuhl verspricht jedenfalls meine Gesundheit zu schützen und spart voraussichtlich langfristig Kosten. Ich kann den Kauf dieses Stuhls empfehlen, da ich vom Mesh Gewebe überzeugt wurde. Die Vorteile, die diese Form der Polsterung mit sich bringt, stellen die Stühle, die ich zuvor hatte, in den Schatten. Die solide Mechanik und das hochwertige Material überzeugten mich einfach | Nackenstütze hin oder her (nutze ich ohnehin sehr wenig). Die Wippmechanik ist wunderbar und es quietscht und knarzt nirgends (was gerne bei neuen Produkten der Fall ist). Ein längerer Tag auf dem Stuhl gestaltet sich verhältnismäßig bequem und erlaubt es auch nach der achtstündigen Arbeit noch ein wenig zu zocken.
    
  
5 5
     am 22.02.2025
Produkttester
Fazit: Alles in allem ist der Fractal Design Refine Mesh ein Bürostuhl, der auch 1000€ kosten könnte. Für seine 550€ ist er ein guter Deal! Er bietet Komfort, Funktionalität und eine hervorragende Verarbeitung zu einem fairen Preis. Eine klare Kaufempfehlung von mir! Privat oder beruflich. Auf diesem Stuhl soll gesessen werden und er macht ein gutes Bild in jedem Kontext.

Positiv:
+ Vollständiger Funktionsumfang: Hier fehlt es an nichts.
+ Qualität: Toll verarbeitet, darf überall stehen.
+ Montage: Schnell und einfach, alles Notwendige enthalten.
+ Sitzklima: Hier gibt es keinen Temperaturstau und auch Feuchtigkeit kann durch das Mesh direkt weglüften.
+ Sitzkomfort: Auf diesem Stuhl könnt ihr gerne den ganzen Tag arbeiten, zocken usw.
+ Preis-/Leistungsverhältnis: Geld gut investiert, da kann man mehr für weniger ausgeben.

Negativ:
- Einstellmechanismus der Federhärte der Rückenlehne braucht viel Kurbeln
- Seitenwangen an Sitzfläche und Lehne sind sehr ausgeformt. Das ist bei Gaming-Stühlen üblich, schränkt nichtsdestotrotz minimal ein.

Gut zu wissen:
Für Menschen unter 1,65 m (eigentlich Sitzhöhe < 49cm) ist der Stuhl nicht geeignet.

Und jetzt all das noch in Ausführlich. Ich versuche mal im Folgenden ergänzende Infos zum normalen Werbematerial zu geben. Ich bin selbst Ergonom von Beruf, entsprechend blicke ich hier auf ein Arbeitsgerät und bewerte so. Jeder Sitz, ob fürs Auto, das Büro oder am Montagearbeitsplatz bringt seine eigene Anwendung. Hier reden wir von Büro, Gaming bzw. Sitzen vor dem PC. Und ich muss sagen, ich bin begeistert.
Design: Einfach schön. Der Fractal Design Refine Mesh ist ein optisch ansprechender Bürostuhl, der in Echt genauso gut aussieht wie auf den Bildern. Das Design ist modern und funktional, was ihn zu einem Hingucker macht. In der Mesh-Variante reden wir auch über einfach zu reinigende Oberflächen. In Weiß würde ich trotzdem keine Bolognese am Schreibtisch essen. Das schlichte und dennoch elegante Design passt in nahezu jedes Büro oder Home-Office und verleiht dem Raum eine professionelle Note.
Verarbeitung: Die Verarbeitung des Stuhls ist exzellent. Alle Komponenten sind hochwertig und gut verarbeitet. Beim Aufbau und während der Nutzung konnte ich keine Mängel feststellen. Hier fühlt sich alles top an. Die Materialien sind robust und langlebig, was für eine lange Lebensdauer des Stuhls spricht. Die Nähte sind sauber verarbeitet und die Mechanismen laufen reibungslos.
Montage: Die Montage des Stuhls ist unkompliziert und dauert keine 20 Minuten. Alles Notwendige ist im Lieferumfang enthalten, einschließlich einer sehr gut gestalteten Anleitung, die auch ergonomische Hilfestellungen zur richtigen Einstellung des Stuhls bietet (Da geht mir das Herz auf). Auch für weniger handwerklich begabte ist die Montage problemlos zu bewältigen.
Funktionen: Der Stuhl bietet alle wichtigen Funktionen, die man von einem hochwertigen Bürostuhl erwartet:
" Armlehnen in allen Dimensionen einstellbar: Wertig umgesetzt und alles, was nötig ist, lässt sich machen. Die Armlehnen sind stabil und bieten eine angenehme Auflagefläche, die auch bei längeren Arbeitsphasen nicht unangenehm wird.
" Sitzlänge einstellbar: Das ist für mich mit sehr langen Beinen unverzichtbar und ich sitze auf nichts einen ganzen Tag, wenn das nicht möglich ist. Bei jedem Stuhl ohne rate ich vom Kauf ab. Die Möglichkeit, die Sitzlänge anzupassen, sorgt für eine optimale Unterstützung der Oberschenkel und verhindert Druckstellen.
" Lordosenstütze, die sogar in der Tiefe verstellt werden kann: Meist nicht gesucht, aber der Gamechanger, wenn man es hat. Ein großer Nachteil: Wenn ihr das einmal habt, wollt ihr nicht mehr ohne. Und hier sind wir bei meinem Punkt, dass der Stuhl einfach zu billig ist. Eine höhen- und tiefenverstellbare Lordosenstütze gibts meistens erst deutlich teurer. Diese Funktion unterstützt den unteren Rücken und hilft, eine gesunde Sitzhaltung beizubehalten.
" Aktives Sitzen durch Wippmechanismus: Die beste Sitzhaltung ist immer die nächste und damit man ständig in Bewegung bleiben kann, ist der Stuhl mit einem Wippmechanismus ausgestattet. Natürlich lässt sich der Stuhl auch in einer Haltung arretieren. Ein Manko: An der Einstellung der Federhärte im Wippmechanismus kurbelt man sich einen Wolf. Es sind sehr viele Umdrehungen nötig, bis sich eine Änderung feststellen lässt. Das sehe ich aber nicht kritisch, da man das einmal auf die eigene Präferenz einstellt und nicht alle 30 Minuten ändert.
" Nackenkissen: Eine Funktion für mehr Komfort, bequem und stufenlos höhenverstellbar. Ich finde die Integration in die Rückenlehne sehr gut gelungen. Das Kissen lässt sich auch entfernen, wenn man es nicht möchte. Es bietet zusätzlichen Komfort und Unterstützung für den Nacken, besonders bei längeren Sitzphasen.
" Automatische Bremse der Rollen: An den Rollen lässt sich umstellen, ob sie nach dem Aufstehen rollen oder bremsen.
Preis-/Leistungsverhältnis: Mit einem Preis von etwa 550 € bietet der Fractal Design Refine Mesh ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Er verfügt über Funktionen und eine Verarbeitung, die man sonst nur bei deutlich teureren Modellen findet. Hier quietscht und wackelt nichts. Der Stuhl bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, die normalerweise nur bei Premium-Modellen zu finden sind.
Haltbarkeit & Vergleich zu ähnlichen Produkten: Der Stuhl ist robust und langlebig, was ihn zu einer lohnenden Investition macht. Im Vergleich zu anderen Stühlen in der gleichen Preisklasse bietet er mehr Funktionen und eine bessere Verarbeitung. Er kann sogar mit Stühlen konkurrieren, die doppelt so viel kosten.
Ein Punkt, den ich bei vielen, wenn nicht allen, Stühlen aus der Gaming-Anwendung sehe und bemängeln muss, sind die ausgeformten Seitenwangen an Sitzfläche und Rückenlehne. Ursprünglich kommt das aus dem Automobilkontext. Dort halten sie die Insassen gegen Querkräfte auf der Sitzfläche. Für einen Schreibtischstuhl sind sie unnötig und behindern allerhöchstens. Sei es beim Sitzen im Schneidersitz oder wenn man breit ist. Es bleibt letztendlich Geschmackssache.
Zusätzliche Hinweise: Der Stuhl ist laut Hersteller für eine Körpergröße von 1,65 m bis 2 m geeignet. Für Personen unter 1,65 m, wie meine Freundin, die 1,58 m groß ist, könnte eine Fußablage notwendig sein. Das ist erstmal kein Beinbruch, muss aber beim Kauf klar sein. Achtet auf eure Sitzhöhe! Der Abstand von Sitzfläche zu Boden sollte bei rechtwinkligem Knie nicht kleiner als 49 cm sein.
Die Wahl zwischen Mesh- und Polsterausführung ist eine persönliche Entscheidung. Ich bevorzuge Mesh, da es an heißen Tagen besser Temperatur und Schweiß ableitet. (Tipp: Ventilator am Rücken vorbei pusten lassen) Die Mesh-Variante ist besonders atmungsaktiv und sorgt für ein angenehmes Sitzklima, auch bei höheren Temperaturen.
    
  
5 5
     am 25.02.2025
Produkttester
Tagsüber IT Consultant aus dem Home Office heraus tätig und am Abend PC Gamer. Ich bin jemand, der laufend auf der Suche nach Produkten ist, die mir meinen Comfort im täglichen Alltag erhöhen, aber auch langfristig meiner Gesundheit nicht schaden. Der Fractal Refine "Mesh-Light" Gaming-Stuhl verfügt über ein schlichtes Design und wirkt bereits beim Zusammenstellen hochwertig verarbeitet. Das mitgelieferte Vorwort des Designers zeigt mir, dass sich hier jemand Gedanken darüber gemacht hat, wie er seine Kunden ansprechen / erreichen möchte. Die Montage gestaltet sich sehr einfach und unkompliziert. Die mitgelieferte Montageanleitung ist unmissverständlich und überraschend überaus groß. Die Montageanleitung wird mit Bildern und Arbeitsschritten dargestellt.
Der Stuhl ist also nach wenigen Minuten aufgebaut und es ist wie so oft | es ist der erste Eindruck, der zählt.
Der optische Eindruck: schlicht, elegant, hochwertig und stabil. Die Sitzfläche sieht aus wie ein "Netz" (Mesh Gewebe), was erstmal befremdlich wirkt. Vorteil des Mesh Gewebes ist die atmungsaktive und leichte Netzpolsterung. Ich habe hier das Gefühl, dass auch im Sommer es bequem sein wird darauf zu sitzen. Bei Lederstühlen kann es im Sommer ja gerne mal etwas feuchter und wegen der Schweißbildung gerne klebriger werden, gerade wenn man längere Sessions vor dem Computer hat. Hier wird es vermutlich ausbleiben. Ich bleibe mal vorsichtig optimistisch.
Die Farbe des Stuhls ermöglicht es leicht diesen Stuhl in hellen Räumen zu integrieren, oder diesen als Kontrast zu in einem Raum zu stellen, der vorwiegend dunkle Töne trifft. In meinem Fall trifft letzteres zu. Weitere kleine hellere Akzente machten es perfekt | zumindest in meinem Home-Office.
Die Verarbeitung der einzelnen Komponenten durch Anbringung der Symbole (bspw. bei der Lock-Funktion) zeigt, dass sich der Designer Gedanken bei seinem Produkt gemacht hat. Ich habe sonst immer bei dem Stuhl mich "rantasten" müssen, um herauszufinden welcher Hebel welche Wirkung hat. Die Überraschung bleibt hier jedenfalls aus.
Die Ergonomie: Der Sitzkomfort erinnert in erster Linie weniger an eine bequeme Couch, nein man sitzt fest im Stuhl und gewinnt schnell ein Gefühl der Stabilität. Diese Stabilität bringt auch einen gewissen Härtegrad mit sich. Das widerstandsfähige Material verspricht Langlebigkeit. Die integrierte Lendenwirbelstütze individuell einstellen zu können ermöglichte mir die auf meinen Körper vorgesehene Justierung der Höhe und Tiefe vorzunehmen. Das Drehen der Lendenwirbelstütze wirkt gemessen an der hohen Qualität des Stuhls eher minderwertig. Es wirkt auch etwas günstig verarbeitet, wenn auch diese trotzdem sehr stabil ist. Das Zurücklehnen ist begleitet von einem Sicherheitsgefühl nicht nach hinten wegzubrechen und durch den Lock (links vom Stuhl zu greifen) kann ich auch frei entscheiden wie weit zurück der Stuhl gehen können soll, um die mir gewünschte Neigung festzulegen.
Ich kann den Stuhl nicht nur von oben nach unten justieren (Sitzhöhe), sondern auch die Sitzfläche nach vorne bzw. hinten justieren. Das macht es leicht eine für den eigenen Körper optimale Sitzpositionen festzulegen.
Der Stuhl sollte ausschließlich auf glatten Oberflächen bewegt werden. Einen Teppich o. ä. unter dem Stuhl zu platzieren könnte es schwierig machen den Stuhl zu bewegen. Die Rollen eignen sich nicht für eine Bewegung auf unebenen Flächen. Ich persönliche habe Laminat verlegt und mich entschieden diesen zu schützen mittels eines Bodenschutzes. Hier stellt es kein Problem dar, den Stuhl frei zu bewegen. Die Lautstärke der Rollen ist verhältnismäßig. Es handelt sich hier lt. Hersteller um einen Stuhl mit etwa 25kg Gewicht.
Die Verarbeitung des Produktes: Das Material wirkt insgesamt sehr hochwertig. Ich habe nach klassischen Produktionsfehlern gesucht wie z. B. Fehler bei den Nähten. Die Qualitätskontrolle scheint ihren Job zu beherrschen, es gibt nichts auszusetzen. Der hochwertige Stoff sieht sehr edel. Der Stoff ist dünn am Gestellt angebracht. Die Verarbeitung des Gestells wirkt sehr stabil. Die angebrachten Schrauben verursachen kein unangenehmes Quietschen bei Bewegung. Die Armlehnen wirken, entgegen vieler anderer Gaming-Stühle, sehr hochwertig und nicht so empfindlich wie ich es sonst kenne. Gerne greife ich mal an den Armlehnen, um den Stuhl beiseite zu zichen und man löste dadurch meist eine Verstellung der Justierung aus | dies ist hier nicht der Fall. Dennoch bleibt ein leichtes "Spiel" bei der Bewegung der Armlehnen. Das Gerüst ist stabil | die "Köpfe" der Armlehnen sind beweglich. Dies ist aber vermutlich so gewollt, da hier sehr viele Justierungsmöglichkeiten gegeben sind.
Ich bin kein Fan der Nackenstütze. Die Nackenstütze fällt mir zu schmal aus und bietet mir wenig Komfort. Mit meiner Sitzhaltung komme ich kaum, bis gar nicht dazu den Nutzen aus der Nackenstütze zu ziehen. Wenn ich mich mal nach hinten lehne, dann ist die Tiefe der Nackenstütze nicht ausreichend. Man kann diese horizontal justieren, jedoch mit seinen Grenzen. Die Nackenstütze ich fest am Stuhl angebracht, was bedeutet, dass diese nicht abmontiert und in eigener Wunschhöhe hinterlegt werden kann. Damit ist nicht nur die empfohlene Körpergröße von 1,65 Meter bis 2,00 Meter zu beachten, sondern auch die korrekte Sitzposition. Vermutlich schadet es aber nicht die Sitzposition anzupassen, um gesünder im Stuhl zu sitzen.
Preis- / Leistungsverhältnis bzw. Fazit: Wir bewegen uns hier bei einem Mid- bzw. High Budget Preis von knapp 550 Euro für einen Gaming-Stuhl. Im Vergleich zu vielen anderen Stühlen, die ich in der Vergangenheit hatte, habe ich hier nach wenigen Wochen des Gebrauchs das starke Gefühl ein langlebiges Produkt zu haben. Gemessen an den Features des Stuhls und des Potenzials der längeren Nutzungsdauer wird der Preis angemessen sein. Wie so oft wird man sich überlegen müssen, ob es einem Wert ist ein Produkt zu kaufen von dem man länger etwas hat, dafür dann aber tiefer in die Tasche greifen muss | oder eine günstigere Alternative haben möchte, jedoch sich früher ärgern muss. Dieser Stuhl verspricht jedenfalls meine Gesundheit zu schützen und spart voraussichtlich langfristig Kosten. Ich kann den Kauf dieses Stuhls empfehlen, da ich vom Mesh Gewebe überzeugt wurde. Die Vorteile, die diese Form der Polsterung mit sich bringt, stellen die Stühle, die ich zuvor hatte, in den Schatten. Die solide Mechanik und das hochwertige Material überzeugten mich einfach | Nackenstütze hin oder her (nutze ich ohnehin sehr wenig). Die Wippmechanik ist wunderbar und es quietscht und knarzt nirgends (was gerne bei neuen Produkten der Fall ist). Ein längerer Tag auf dem Stuhl gestaltet sich verhältnismäßig bequem und erlaubt es auch nach der achtstündigen Arbeit noch ein wenig zu zocken.
    
  
5 5
     am 22.02.2025
Produkttester
Fazit: Alles in allem ist der Fractal Design Refine Mesh ein Bürostuhl, der auch 1000€ kosten könnte. Für seine 550€ ist er ein guter Deal! Er bietet Komfort, Funktionalität und eine hervorragende Verarbeitung zu einem fairen Preis. Eine klare Kaufempfehlung von mir! Privat oder beruflich. Auf diesem Stuhl soll gesessen werden und er macht ein gutes Bild in jedem Kontext.

Positiv:
+ Vollständiger Funktionsumfang: Hier fehlt es an nichts.
+ Qualität: Toll verarbeitet, darf überall stehen.
+ Montage: Schnell und einfach, alles Notwendige enthalten.
+ Sitzklima: Hier gibt es keinen Temperaturstau und auch Feuchtigkeit kann durch das Mesh direkt weglüften.
+ Sitzkomfort: Auf diesem Stuhl könnt ihr gerne den ganzen Tag arbeiten, zocken usw.
+ Preis-/Leistungsverhältnis: Geld gut investiert, da kann man mehr für weniger ausgeben.

Negativ:
- Einstellmechanismus der Federhärte der Rückenlehne braucht viel Kurbeln
- Seitenwangen an Sitzfläche und Lehne sind sehr ausgeformt. Das ist bei Gaming-Stühlen üblich, schränkt nichtsdestotrotz minimal ein.

Gut zu wissen:
Für Menschen unter 1,65 m (eigentlich Sitzhöhe < 49cm) ist der Stuhl nicht geeignet.

Und jetzt all das noch in Ausführlich. Ich versuche mal im Folgenden ergänzende Infos zum normalen Werbematerial zu geben. Ich bin selbst Ergonom von Beruf, entsprechend blicke ich hier auf ein Arbeitsgerät und bewerte so. Jeder Sitz, ob fürs Auto, das Büro oder am Montagearbeitsplatz bringt seine eigene Anwendung. Hier reden wir von Büro, Gaming bzw. Sitzen vor dem PC. Und ich muss sagen, ich bin begeistert.
Design: Einfach schön. Der Fractal Design Refine Mesh ist ein optisch ansprechender Bürostuhl, der in Echt genauso gut aussieht wie auf den Bildern. Das Design ist modern und funktional, was ihn zu einem Hingucker macht. In der Mesh-Variante reden wir auch über einfach zu reinigende Oberflächen. In Weiß würde ich trotzdem keine Bolognese am Schreibtisch essen. Das schlichte und dennoch elegante Design passt in nahezu jedes Büro oder Home-Office und verleiht dem Raum eine professionelle Note.
Verarbeitung: Die Verarbeitung des Stuhls ist exzellent. Alle Komponenten sind hochwertig und gut verarbeitet. Beim Aufbau und während der Nutzung konnte ich keine Mängel feststellen. Hier fühlt sich alles top an. Die Materialien sind robust und langlebig, was für eine lange Lebensdauer des Stuhls spricht. Die Nähte sind sauber verarbeitet und die Mechanismen laufen reibungslos.
Montage: Die Montage des Stuhls ist unkompliziert und dauert keine 20 Minuten. Alles Notwendige ist im Lieferumfang enthalten, einschließlich einer sehr gut gestalteten Anleitung, die auch ergonomische Hilfestellungen zur richtigen Einstellung des Stuhls bietet (Da geht mir das Herz auf). Auch für weniger handwerklich begabte ist die Montage problemlos zu bewältigen.
Funktionen: Der Stuhl bietet alle wichtigen Funktionen, die man von einem hochwertigen Bürostuhl erwartet:
" Armlehnen in allen Dimensionen einstellbar: Wertig umgesetzt und alles, was nötig ist, lässt sich machen. Die Armlehnen sind stabil und bieten eine angenehme Auflagefläche, die auch bei längeren Arbeitsphasen nicht unangenehm wird.
" Sitzlänge einstellbar: Das ist für mich mit sehr langen Beinen unverzichtbar und ich sitze auf nichts einen ganzen Tag, wenn das nicht möglich ist. Bei jedem Stuhl ohne rate ich vom Kauf ab. Die Möglichkeit, die Sitzlänge anzupassen, sorgt für eine optimale Unterstützung der Oberschenkel und verhindert Druckstellen.
" Lordosenstütze, die sogar in der Tiefe verstellt werden kann: Meist nicht gesucht, aber der Gamechanger, wenn man es hat. Ein großer Nachteil: Wenn ihr das einmal habt, wollt ihr nicht mehr ohne. Und hier sind wir bei meinem Punkt, dass der Stuhl einfach zu billig ist. Eine höhen- und tiefenverstellbare Lordosenstütze gibts meistens erst deutlich teurer. Diese Funktion unterstützt den unteren Rücken und hilft, eine gesunde Sitzhaltung beizubehalten.
" Aktives Sitzen durch Wippmechanismus: Die beste Sitzhaltung ist immer die nächste und damit man ständig in Bewegung bleiben kann, ist der Stuhl mit einem Wippmechanismus ausgestattet. Natürlich lässt sich der Stuhl auch in einer Haltung arretieren. Ein Manko: An der Einstellung der Federhärte im Wippmechanismus kurbelt man sich einen Wolf. Es sind sehr viele Umdrehungen nötig, bis sich eine Änderung feststellen lässt. Das sehe ich aber nicht kritisch, da man das einmal auf die eigene Präferenz einstellt und nicht alle 30 Minuten ändert.
" Nackenkissen: Eine Funktion für mehr Komfort, bequem und stufenlos höhenverstellbar. Ich finde die Integration in die Rückenlehne sehr gut gelungen. Das Kissen lässt sich auch entfernen, wenn man es nicht möchte. Es bietet zusätzlichen Komfort und Unterstützung für den Nacken, besonders bei längeren Sitzphasen.
" Automatische Bremse der Rollen: An den Rollen lässt sich umstellen, ob sie nach dem Aufstehen rollen oder bremsen.
Preis-/Leistungsverhältnis: Mit einem Preis von etwa 550 € bietet der Fractal Design Refine Mesh ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Er verfügt über Funktionen und eine Verarbeitung, die man sonst nur bei deutlich teureren Modellen findet. Hier quietscht und wackelt nichts. Der Stuhl bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, die normalerweise nur bei Premium-Modellen zu finden sind.
Haltbarkeit & Vergleich zu ähnlichen Produkten: Der Stuhl ist robust und langlebig, was ihn zu einer lohnenden Investition macht. Im Vergleich zu anderen Stühlen in der gleichen Preisklasse bietet er mehr Funktionen und eine bessere Verarbeitung. Er kann sogar mit Stühlen konkurrieren, die doppelt so viel kosten.
Ein Punkt, den ich bei vielen, wenn nicht allen, Stühlen aus der Gaming-Anwendung sehe und bemängeln muss, sind die ausgeformten Seitenwangen an Sitzfläche und Rückenlehne. Ursprünglich kommt das aus dem Automobilkontext. Dort halten sie die Insassen gegen Querkräfte auf der Sitzfläche. Für einen Schreibtischstuhl sind sie unnötig und behindern allerhöchstens. Sei es beim Sitzen im Schneidersitz oder wenn man breit ist. Es bleibt letztendlich Geschmackssache.
Zusätzliche Hinweise: Der Stuhl ist laut Hersteller für eine Körpergröße von 1,65 m bis 2 m geeignet. Für Personen unter 1,65 m, wie meine Freundin, die 1,58 m groß ist, könnte eine Fußablage notwendig sein. Das ist erstmal kein Beinbruch, muss aber beim Kauf klar sein. Achtet auf eure Sitzhöhe! Der Abstand von Sitzfläche zu Boden sollte bei rechtwinkligem Knie nicht kleiner als 49 cm sein.
Die Wahl zwischen Mesh- und Polsterausführung ist eine persönliche Entscheidung. Ich bevorzuge Mesh, da es an heißen Tagen besser Temperatur und Schweiß ableitet. (Tipp: Ventilator am Rücken vorbei pusten lassen) Die Mesh-Variante ist besonders atmungsaktiv und sorgt für ein angenehmes Sitzklima, auch bei höheren Temperaturen.
    
  

Video

Fractal Design steht für edles Design

Ästhetik und Funktionalität. Anspruchsvolles Design verbunden mit maximalem Nutzen. Dafür steht der schwedische Hardwarehersteller Fractal Design. Mit Sitz in Göteborg, Schweden, hat sich Fractal Design auf dem Markt für Computer mittlerweile rund um den Globus einen exzellenten Ruf verdient. Gamer und Bastler gleichermaßen lieben die Gehäuse, Lüfter, Netzteile und Zubehör, die aus dem schwedischen Powerhouse kommen.

Fractal Design Logo
Fractal Design Produkte

Design at its best

Dass der Hersteller das Wort Design in seinem Namen trägt, kommt nicht von ungefähr. Design ist mehr als nur Aussehen. Auch die Sinnhaftigkeit einzelner Komponenten wird mittels eines Entwurfes bestimmt. Fractal Design hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Gehäuse und Gehäuselüfter zu entwerfen, die zum einen hervorragend aussehen, zum anderen ausgezeichnet funktionieren - ohne Wenn und Aber. Für all jene, die hohe Ansprüche an die ästhetischen und funktionalen Merkmale ihrer äußeren Hardware und Kühlung stellen, ist Fractal Design die beste Anlaufstelle. Verpacken Sie Ihren PC - edel, modern, anspruchsvoll.

Kunden kauften auch: