Produkttester
Fazit: Alles in allem ist der Fractal Design Refine Mesh ein Bürostuhl, der auch 1000€ kosten könnte. Für seine 550€ ist er ein guter Deal! Er bietet Komfort, Funktionalität und eine hervorragende Verarbeitung zu einem fairen Preis. Eine klare Kaufempfehlung von mir! Privat oder beruflich. Auf diesem Stuhl soll gesessen werden und er macht ein gutes Bild in jedem Kontext.
Positiv:
+ Vollständiger Funktionsumfang: Hier fehlt es an nichts.
+ Qualität: Toll verarbeitet, darf überall stehen.
+ Montage: Schnell und einfach, alles Notwendige enthalten.
+ Sitzklima: Hier gibt es keinen Temperaturstau und auch Feuchtigkeit kann durch das Mesh direkt weglüften.
+ Sitzkomfort: Auf diesem Stuhl könnt ihr gerne den ganzen Tag arbeiten, zocken usw.
+ Preis-/Leistungsverhältnis: Geld gut investiert, da kann man mehr für weniger ausgeben.
Negativ:
- Einstellmechanismus der Federhärte der Rückenlehne braucht viel Kurbeln
- Seitenwangen an Sitzfläche und Lehne sind sehr ausgeformt. Das ist bei Gaming-Stühlen üblich, schränkt nichtsdestotrotz minimal ein.
Gut zu wissen:
Für Menschen unter 1,65 m (eigentlich Sitzhöhe < 49cm) ist der Stuhl nicht geeignet.
Und jetzt all das noch in Ausführlich. Ich versuche mal im Folgenden ergänzende Infos zum normalen Werbematerial zu geben. Ich bin selbst Ergonom von Beruf, entsprechend blicke ich hier auf ein Arbeitsgerät und bewerte so. Jeder Sitz, ob fürs Auto, das Büro oder am Montagearbeitsplatz bringt seine eigene Anwendung. Hier reden wir von Büro, Gaming bzw. Sitzen vor dem PC. Und ich muss sagen, ich bin begeistert.
Design: Einfach schön. Der Fractal Design Refine Mesh ist ein optisch ansprechender Bürostuhl, der in Echt genauso gut aussieht wie auf den Bildern. Das Design ist modern und funktional, was ihn zu einem Hingucker macht. In der Mesh-Variante reden wir auch über einfach zu reinigende Oberflächen. In Weiß würde ich trotzdem keine Bolognese am Schreibtisch essen. Das schlichte und dennoch elegante Design passt in nahezu jedes Büro oder Home-Office und verleiht dem Raum eine professionelle Note.
Verarbeitung: Die Verarbeitung des Stuhls ist exzellent. Alle Komponenten sind hochwertig und gut verarbeitet. Beim Aufbau und während der Nutzung konnte ich keine Mängel feststellen. Hier fühlt sich alles top an. Die Materialien sind robust und langlebig, was für eine lange Lebensdauer des Stuhls spricht. Die Nähte sind sauber verarbeitet und die Mechanismen laufen reibungslos.
Montage: Die Montage des Stuhls ist unkompliziert und dauert keine 20 Minuten. Alles Notwendige ist im Lieferumfang enthalten, einschließlich einer sehr gut gestalteten Anleitung, die auch ergonomische Hilfestellungen zur richtigen Einstellung des Stuhls bietet (Da geht mir das Herz auf). Auch für weniger handwerklich begabte ist die Montage problemlos zu bewältigen.
Funktionen: Der Stuhl bietet alle wichtigen Funktionen, die man von einem hochwertigen Bürostuhl erwartet:
" Armlehnen in allen Dimensionen einstellbar: Wertig umgesetzt und alles, was nötig ist, lässt sich machen. Die Armlehnen sind stabil und bieten eine angenehme Auflagefläche, die auch bei längeren Arbeitsphasen nicht unangenehm wird.
" Sitzlänge einstellbar: Das ist für mich mit sehr langen Beinen unverzichtbar und ich sitze auf nichts einen ganzen Tag, wenn das nicht möglich ist. Bei jedem Stuhl ohne rate ich vom Kauf ab. Die Möglichkeit, die Sitzlänge anzupassen, sorgt für eine optimale Unterstützung der Oberschenkel und verhindert Druckstellen.
" Lordosenstütze, die sogar in der Tiefe verstellt werden kann: Meist nicht gesucht, aber der Gamechanger, wenn man es hat. Ein großer Nachteil: Wenn ihr das einmal habt, wollt ihr nicht mehr ohne. Und hier sind wir bei meinem Punkt, dass der Stuhl einfach zu billig ist. Eine höhen- und tiefenverstellbare Lordosenstütze gibts meistens erst deutlich teurer. Diese Funktion unterstützt den unteren Rücken und hilft, eine gesunde Sitzhaltung beizubehalten.
" Aktives Sitzen durch Wippmechanismus: Die beste Sitzhaltung ist immer die nächste und damit man ständig in Bewegung bleiben kann, ist der Stuhl mit einem Wippmechanismus ausgestattet. Natürlich lässt sich der Stuhl auch in einer Haltung arretieren. Ein Manko: An der Einstellung der Federhärte im Wippmechanismus kurbelt man sich einen Wolf. Es sind sehr viele Umdrehungen nötig, bis sich eine Änderung feststellen lässt. Das sehe ich aber nicht kritisch, da man das einmal auf die eigene Präferenz einstellt und nicht alle 30 Minuten ändert.
" Nackenkissen: Eine Funktion für mehr Komfort, bequem und stufenlos höhenverstellbar. Ich finde die Integration in die Rückenlehne sehr gut gelungen. Das Kissen lässt sich auch entfernen, wenn man es nicht möchte. Es bietet zusätzlichen Komfort und Unterstützung für den Nacken, besonders bei längeren Sitzphasen.
" Automatische Bremse der Rollen: An den Rollen lässt sich umstellen, ob sie nach dem Aufstehen rollen oder bremsen.
Preis-/Leistungsverhältnis: Mit einem Preis von etwa 550 € bietet der Fractal Design Refine Mesh ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Er verfügt über Funktionen und eine Verarbeitung, die man sonst nur bei deutlich teureren Modellen findet. Hier quietscht und wackelt nichts. Der Stuhl bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, die normalerweise nur bei Premium-Modellen zu finden sind.
Haltbarkeit & Vergleich zu ähnlichen Produkten: Der Stuhl ist robust und langlebig, was ihn zu einer lohnenden Investition macht. Im Vergleich zu anderen Stühlen in der gleichen Preisklasse bietet er mehr Funktionen und eine bessere Verarbeitung. Er kann sogar mit Stühlen konkurrieren, die doppelt so viel kosten.
Ein Punkt, den ich bei vielen, wenn nicht allen, Stühlen aus der Gaming-Anwendung sehe und bemängeln muss, sind die ausgeformten Seitenwangen an Sitzfläche und Rückenlehne. Ursprünglich kommt das aus dem Automobilkontext. Dort halten sie die Insassen gegen Querkräfte auf der Sitzfläche. Für einen Schreibtischstuhl sind sie unnötig und behindern allerhöchstens. Sei es beim Sitzen im Schneidersitz oder wenn man breit ist. Es bleibt letztendlich Geschmackssache.
Zusätzliche Hinweise: Der Stuhl ist laut Hersteller für eine Körpergröße von 1,65 m bis 2 m geeignet. Für Personen unter 1,65 m, wie meine Freundin, die 1,58 m groß ist, könnte eine Fußablage notwendig sein. Das ist erstmal kein Beinbruch, muss aber beim Kauf klar sein. Achtet auf eure Sitzhöhe! Der Abstand von Sitzfläche zu Boden sollte bei rechtwinkligem Knie nicht kleiner als 49 cm sein.
Die Wahl zwischen Mesh- und Polsterausführung ist eine persönliche Entscheidung. Ich bevorzuge Mesh, da es an heißen Tagen besser Temperatur und Schweiß ableitet. (Tipp: Ventilator am Rücken vorbei pusten lassen) Die Mesh-Variante ist besonders atmungsaktiv und sorgt für ein angenehmes Sitzklima, auch bei höheren Temperaturen.