https://image160.macovi.de/images/product_images/160/730417_0__298122-4213.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 16.03.2011 im Sortiment
Es spielt keine Rolle, ob Ihr Arbeitsplatz weniger als optimal ist, oder Sie professionell ohne Schreibtisch unterwegs sind. Ganz gleich wie die Umgebung aussieht, die Arbeit muss getan werden. Lernen Sie die Contour ShuttleXpress 2012 kennen, eine kompakte Multimedia-Steuerung aus der preisgekrönten ShuttlePRO Serie.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | Design ShuttleXpress 2012 |
Typ: | kabelgebunden |
Anzahl Tasten: | 5 Tasten |
Anschluss: | USB |
Farbe: | silber |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
2 Bewertungen
5.0 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
5
5
Lieferung ging sehr schnell. Die Hardware macht einen soliden Eindruck und ist so schwer, dass bisher kein Verrutschen o.ä. auftrat.. Tasten und die beiden "Räder" funktionieren ohne Probleme.
Die Windows-Software ist problemlos installiert und konfiguriert. Was mir an der Software sehr gut gefällt, sind die Einstellmöglichkeiten: zum einen für das System allgemein, zum anderen kann für jede Software ein Profil erstellt werden. Da ich unter Windows nur spiele, benutze ich den ShuttleXpress als Eingabemöglichkeit (Kurzbefehle, Scrollen, Zoom, usw.)
Unter Linux (Debian 9) wird die Hardware erkannt. Mit ein paar Anpassungen funktioniert die Eingabe bei der Videoschnittsoftware Kdenlive. Andere Programme habe ich noch nicht ausprobiert.
Carsten am 20.03.2017
Verifizierter Kauf
Habe den ShuttleXpress jetzt fast eine Woche in Benutzung und bin sehr zufrieden.Lieferung ging sehr schnell. Die Hardware macht einen soliden Eindruck und ist so schwer, dass bisher kein Verrutschen o.ä. auftrat.. Tasten und die beiden "Räder" funktionieren ohne Probleme.
Die Windows-Software ist problemlos installiert und konfiguriert. Was mir an der Software sehr gut gefällt, sind die Einstellmöglichkeiten: zum einen für das System allgemein, zum anderen kann für jede Software ein Profil erstellt werden. Da ich unter Windows nur spiele, benutze ich den ShuttleXpress als Eingabemöglichkeit (Kurzbefehle, Scrollen, Zoom, usw.)
Unter Linux (Debian 9) wird die Hardware erkannt. Mit ein paar Anpassungen funktioniert die Eingabe bei der Videoschnittsoftware Kdenlive. Andere Programme habe ich noch nicht ausprobiert.