Artikelbeschreibung
Seit dem 28.07.2008 im Sortiment
DIN A3 Business 4-in-1 Tinten-Multifunktionscenter mit integriertem LAN-/WLAN-MFC-Server
Blauer Engel Zertifizierung
DIN A3 Farbdrucker
- Bis zu 28 DIN A4-Seiten pro Minute in Farbe
- Bis zu 6.000 dpi Druckauflösung
- 4 separate Jumbo-Tintenpatronen
- USB 2.0 Hi-Speed, 10/100 BaseTX (LAN) und 802.11 b/g (WLAN) Schnittstelle
- 2 Papierkassetten für 150 Blatt und 250 Blatt
- Dokumentenecht drucken nach PTS und ISO 11798:2000
DIN A3 Farbkopierer
- 50 Blatt Vorlageneinzug (ADF) und
- DIN A3 Vorlagenglas
- 3,3' LCD-Farbdisplay
- Funktions- und Benutzersperre
DIN A3 Farbfax
- Faxen mit und ohne PC
- Werbefax-Löschfunktion
- Faxvorschau über LCD-Farbdisplay
DIN A3 Farbscanner
- Scan-to-E-Mail, -Bild, -Text, -PDF, -Datei,
-USB-Stick, -Speicherkarte
-
Fotodirektdruck
- Randloser Fotodruck in DIN A3, A4 und A6
- Fotodirektdruck via PictBridge, USB-Stick, Speicherkarte
Integrierter WLAN-MFC-Server
- Drucken, Scannen und Faxen im LAN oder WLAN
- Scan-to-FTP
- Scan-to-E-Mail-Server
iPrint&Scan
- Direkt Drucken vom und Scannen zum iPhone, iPad und iPod Touch
Artikelbewertungen
5 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,75%
Direkt nach Lieferung und Auspacken "Wow ist der riesig" habe ich ihn angeschlossen und betriebsbereit gemacht. Das war anhand der beiliegenden Anleitung recht gut hinzukriegen.
Der Drucker hat sofort mein WLAN gefunden, war rucki-zucki eingebunden.
Lediglich das Faxkabel war ein bisserl arg kurz,
Die Einrichtung und Treiberinstallation unter Windows 7 war vollkommen unproblematisch, nach ca. 10 Minuten konnte ich von allen PCs/Notebooks meines Netzwerkes auf den Drucker zugreifen.
Positiv finde ich auch, daß der Drucker nach gewisser Zeit in den Energiesparmodus geht, sobald etwas gedruckt werden soll, ist er sehr schnell "da" und druckt - sehr schnell - wie ich finde.
Die Verarbeitung des Druckers vedient Lob, das ist schon recht massiv und erweckt Vertrauen in die Langlebigkeit.
Rundum ein tolles Produkt, das ich jederzeit wieder kaufen würde und empfehlen kann.
kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Betreibe diesen Drucker seit Erscheinen. Billiger geht es nicht in DIN A3 zu drucken, zu scannen, zu kopieren oder zu faxen.
Geräte (DIN A3) von Canon, HP oder Epson gehen in die Tausende Euros.
Theoretisch könnte man mit dem Drucker auch telefonieren, wenn er eine Freisprecheinrichtung hätte. Bei einem Straßenpreis von max. 300,00 Euro denke ich kann man darauf verzichten?
Der Drucker ist sogar W-LAN-Tauglich, hat eine Anrufbeantworterfunktion. Diese Nachrichten kann man sich sogar per SMS auf ein Handy senden lassen. Habe es aus kostengründen noch nicht getestet.
Die Druckkosten sind erträglich, so das es sich nicht lohnt
kompatible oder aufgefüllte Patronen zu verwenden. Ich verbrauche als Vieldrucker etwa 160 Euro pro Jahr für original Tintenpatronen von Brother.
Der Service bei Brother ist auch 1a. Für Brother spielt es keine Rolle ob ich Endkäufer, Händler oder sonstiges bin.
Ich hatte Probleme mit dem eigenen Brother-Fotopapier und deren Anleitung. Einige Mails mit Brother später hatte ich als Entschädigung ein Satz Farbpatronen und 20 Blatt Fotopapier im A3-Format als Entschädigung für die falsche/fehlerhafte Übersetzung der Gebrauchsanleitung (Brother Photopapier) bekommen.
OK; dieser Drucker ist kein Fotodrucker. Dafür wurde er (als Bürodrucker) auch nicht gebaut?.
Ich selbst kann keinen Unterschied erkennen, ob ein DIN A4 Foto mit 4 oder 6 Farben ausgedruckt wurde.
Denoch,; Für unter 300,00 Euro führt kein Weg an dem "Brother-Drucker" vorbei.
Grund dafür ist, das Brother "komplett" gefüllte Tintenpatronen mitliefert. Die Farbpatronen sind immer noch zu 1/3 gefüllt, obwohl ich diese kaum gebrauche.
Ich liebe diesen Drucker/Scanner weil ich damit auch größere Vorlagen scannen und auch ausdrucken kann. Zudem funktioniert er einwandfrei mit Win7 ohne etwas installieren zu müssen.
Was mir an dem Drucker auch gefällt; Mal ebend eine Seite Kopieren. Der Drucker schluckt bis zu 50 Blatt (A3/A4)an (Vorlageneinzug) Vorlagen und spuckt diese als Kopie ohne murren wieder aus ohne das mein PC läuft.
OK; es ist ein Buero-Drucker, aber auch privat kann ich ihn empfehlen, da es für dieses Geld keine Kombination aus A3-Scanner, A3-Drucker, A3-Kopierer oder A3-Faxgerät gibt.
Ein A3-Scanner liegt bei 300,00 Euro, dazu ein A3 Drucker braucht auch noch mal seine 600,00 Euro.
Übrigrens Service; Da können sich Hersteller wie "Epson, Canon, HP oder Lexmark (IBM)" eine Scheibe von abschneiden.
Brother reagiert auf seine Kunden. Es dauert zwar 1 bis 2 Tage aber sie reagieren auf eine Anfrage. Dabei spielt es keine Rolle ob ein Privatkunde oderer Geschäftskunde anfragt.
Habe den Brotherservice kontaktiert und sehr schnell eine Antwort bekommen. Diese Funktion (Fax-PC, PC-FAX)ist bei Brother immer noch in arbeit. Überhaupt Service; Brother ist der einzige Druckerhersteller, welcher auch auf Anfragen/Problemen von Privatkunden reagiert. Canon u. Epson tun sich da sehr schwer.
Einzig HP reagiert genau so schnell.
Kann meine vorige Meinung nur wiederhohlen.
Wenn ihr einen günstigen A3-Scanner/Drucker sucht, seit ihr mit diesem Drucker bestens bedient.
von den Ausmaßen ist, als der Canon MP850 (A4 Drucker).
Erschreckt euch nicht, wenn ihr DIN A3 Papier benutzt. Dann ist er von den Maßen her tiefer als breiter.
OK, der Canon hat automatischen Duplexdruck und CD/DVD Druck. Wer es braucht, OK;
Ich habe es bisher nicht vermisst.
Wer aber einen günstigen DIN A3 Scanner und Drucker sucht ist mit dem
Drucker/Scanner/Kopierer/Fax mehr als gut bedient, zumal er nur max.30,00 Euro
mehr kostet als der Canon MP850.
Auch die Installation des Druckers ist sehr einfach. Drucker mit Strom versorgen
und man wird via Display geführt, ohne einen Blick ins Handbuch werfen zu müssen.
Sehr gut ist auch der Energie-Sparmodus des Druckers. Mein älterer
Brother MFC620CN hatte noch nicht diese Option.
Mein alter Brother 620CN verbraucht im "Stand by Fax" Modus mehr Strom als der neue
Brother 6490CW im Energiesparmodus.
Für Fotofreaks ist der Drucker nicht sonderlich geeignet; Aber wie oben schon gesagt;
Wer günstig ein Drucker/Scanner/Kopierer fürs DIN-A3 Format braucht ist mit dem Gerät
sehr gut bedient.