https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1008205_0__8631139.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 02.07.2015 im Sortiment
Arctic Wärmeleitpad mit 145 x 145 x 1,0mm
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Kühlung Luft Arctic
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | ACTPD00005A |
Inhalt: | 72g |
Typ: | Waermeleitpad |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
5 Bewertungen
5.0 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
5
5
Durch diese Materialeigenschaft lässt sich das Pad aber auch wiederverwenden.
Gabriel am 25.05.2020
Verifizierter Kauf
Ich empfehle bei dem 1mm Pad eine flächige Kompression (z.B. bei GDDR) auf maximal 0,8mm. Es dauert eine Weile bis sich die plastischen Eigenschaften zeigen. Gegebenfalls nach einer "Wärmebehandlung" die Schrauben Endfest anziehen. Durch diese Materialeigenschaft lässt sich das Pad aber auch wiederverwenden.
5
5
Chris am 22.03.2019
Verifizierter Kauf
Habe die alten Wärmeleitpads meiner GPU durch diese hier ersetzt. Die Kühlleistung ist nahezu gleich geblieben, jedoch waren die alten Wärmeleitpads meiner GPU teilweise bereits eingetrocknet. Zum Austausch von alten Wärmeleitpads also bedingungslos zu empfehlen!
5
5
Die Pads lassen sich gut schneiden und anbringen. Zur Kühlleistung Top beste Pads auf den Markt.
Das Pad hat auf beiden Seiten eine Schutzfolie, eine ist dabei recht hart und die andere ist wirklich nur eine dünne Folie.
Ich empfehle die harte Folie zuerst zu entfernen, dann das Pad aufzulegen und anschließend die dünne Folie zu entfernen, da sich das Pad sonst beim Abziehen der harten Folie schnell wieder vom Chip löst und verrutscht das Pad klebte bei mir stärker an der harten Folie als am Chip.
( Temperaturunterschied zu den standardmäßig verbauten c.a Pads: -7°C ... also sehr ordentlich.)
Anton am 21.07.2018
Verifizierter Kauf
Habe die Wärmeleitpads für die VRAMs meiner Grafikkarte genutzt.Die Pads lassen sich gut schneiden und anbringen. Zur Kühlleistung Top beste Pads auf den Markt.
Das Pad hat auf beiden Seiten eine Schutzfolie, eine ist dabei recht hart und die andere ist wirklich nur eine dünne Folie.
Ich empfehle die harte Folie zuerst zu entfernen, dann das Pad aufzulegen und anschließend die dünne Folie zu entfernen, da sich das Pad sonst beim Abziehen der harten Folie schnell wieder vom Chip löst und verrutscht das Pad klebte bei mir stärker an der harten Folie als am Chip.
( Temperaturunterschied zu den standardmäßig verbauten c.a Pads: -7°C ... also sehr ordentlich.)