Artikelbeschreibung
Seit dem 08.09.2020 im Sortiment
Asrock DeskMini H470. Gehäusetyp: 1,92 l großer PC, Produkttyp: Mini-PC Barebone. Motherboard Chipsatz: Intel H470, Prozessorsockel: LGA 1200 (Socket H5). Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, Anzahl der Speichersteckplätze: 2, RAM-Speicher maximal: 64 GB. Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD, Speicherlaufwerk Schnittstelle: PCI Express, Serial ATA III, RAID Level: 0,1. Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1. Stromversorgung: 120 W
**Informationen zur Finanzierung:
Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gesamtbetrag von € 161,27*. Effektiver Jahreszins von 7,90% bei einer Laufzeit von 12 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 8,56% p.a.. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Santander Consumer Bank AG. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß §6a Abs. 3 PAngV dar.
Technische Daten
Prozessor: | |
---|---|
Eingebauter Prozessor: | Nein |
Speicher: | |
RAM-Speicher maximal: | 64 GB |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: | 2933 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeicher: | DDR4-SDRAM |
Arbeitsspeicher Typ: | SO-DIMM |
Speicherkanäle: | Dual-channel |
Ohne ECC: | Ja |
Anzahl der Speichersteckplätze: | 2 |
Bildschirm: | |
Touchscreen: | Nein |
Audio: | |
Eingebaute Lautsprecher: | Nein |
Anschlüsse und Schnittstellen: | |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Mikrofon-Eingang: | Ja |
DC-Anschluss: | Ja |
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: | 1 |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 2 |
Kopfhörerausgänge: | 1 |
Anzahl USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typ-A Ports: | 5 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Steckplätze vom Typ C: | 2 |
DisplayPorts-Version: | 1.4 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Höhe: | 155 mm |
Breite: | 80 mm |
Tiefe: | 155 mm |
Leistung: | |
Netzteiltyp: | Externer AC-Adapter |
Netzteil Ausgangsspannung: | 19 V |
Stromversorgung: | 120 W |
AC Eingangsspannung: | 100 - 240 V |
Netzwerk: | |
WLAN: | Nein |
Eingebauter Ethernet-Anschluss: | Ja |
Speichermedium: | |
RAID Level: | 0,1 |
Speicherlaufwerk Schnittstelle: | PCI Express, Serial ATA III |
unterstützte Speicherlaufwerksgrößen: | 2.5,M.2 Zoll |
Unterstützte Speicherlaufwerke: | HDD & SSD |
Erweiterungssteckplätze: | |
Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze: | 2 |
Design: | |
LED-Anzeigen: | Ja |
Gehäusetyp: | 1,92 l großer PC |
Produktfarbe: | Schwarz |
Ein-/Ausschalter: | Ja |
Produkttyp: | Mini-PC Barebone |
Grafik: | |
Eingebaute Grafikadapter: | Nein |
Leistungen: | |
Motherboard Chipsatz: | Intel H470 |
Prozessorsockel: | LGA 1200 (Socket H5) |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
1 Bewertung
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung abReklamationsquote

RMA-Quote: 1,41%
bin ich durch Zufall auf die neue H470 Serie gestoßen und habe mir das System mal bestellt.
Ich muss sagen: Ich bin begeistert!
Hochkompakter Mini-Barebone mit geballter Power, vielen USB-Anschlüssen (u.a. auch USB-C) !
Hinweis:
Hier sollte man sich gleich das DESKMINI 2x-USB Expansion-Cable mitbestellen um somit noch zwei zusätzliche USB-Ports zu erhalten.
Dazu bietet das System vier Video Outputs: 2 x DisplayPort, 1x HDMI & 1x D-Sub, wobei hier 3x 4k-Monitore simultan unterstützt werden!
Storageseitig gibt es Platz für Ultra m.2 SSD/Optane-Cards sowie zusätzlich 2x SATA 2,5 Zoll HDD/SSD.
(Der Controller bietet hier hardwareseitig Single-Betrieb, Raid-0 oder RAID-1 Konfigurationen an.)
Ich betreibe das System mit einem Intel Core i5 10500 6x 3.10GHz.
Der matched perfekt und das kleine System wird dadurch zu einem Goliath im Davidkostüm ;).
Kleines Manko:
Der H470 kommt mit einem hochmodernen UEFI-BIOS daher, allerdings gibt es keine Option, eine SATA oder m.2
im Legacy Mode zu booten.
Das ist in der Hinsicht unschön, da meine bootfähige SSD (aus dem abzulösenden System)
nicht als Boot-Device erkannt wird.
Auch das "Reimagen" mit Veeam oder Acronis auf eine leere SSD brachte keinen Erfolg.
Letztendlich musste ich das System komplett neu aufsetzen und dann die Daten vom alten System migrieren.
Das hat dann doch einige Zeit gekostet.
Fazit: Bin 100%ig zufrieden, tolles System mit überragender Performance & tollen Features.
Kleiner Wermutstropfen: Legacy-Boot im UEFI-BIOS für SSD nicht möglich
Trotzdem volle 5 Sterne :)!