Artikelbeschreibung
Seit dem 06.01.2023 im Sortiment
Asrock B760 PRO RS. Prozessorhersteller: Intel, Prozessorsockel: LGA 1700, Kompatible Prozessoren: Intel® Core™ i3, Intel® Core™ i5, Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i9. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR5-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 128 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, PCI Express 4.0, SATA III, Unterstützte Speicherlaufwerke: SSD, RAID Level: 0, 1, 5, 10. Grafikkarte-Familie: Intel, On-Board Grafikadaptermodell: Intel Iris Xe Graphics. Ethernet Schnittstellen Typ: 2.5 Gigabit Ethernet, LAN-Controller: Realtek RTL8125-BG
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboard ASRock
Technische Daten
Technische Details: | |
---|---|
Nachhaltigkeitszertifikate: | CE, ErP, Eidgenössische Kommunikationskommission (FCC) |
Prozessor: | |
Kompatible Prozessoren: | Intel® Core™ i3, Intel® Core™ i5, Intel® Core™ i7, Intel® Core™ i9 |
Prozessorhersteller: | Intel |
Prozessorsockel: | LGA 1700 |
Unterstützte Prozessorsteckplätze: | LGA 1700 |
Speicher: | |
RAM-Speicher maximal: | 128 GB |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: | 3600,4000,4400,4800,5600,6000,7200 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeicher: | DDR5-SDRAM |
Arbeitsspeicher Typ: | DIMM |
Speicherkanäle: | Zweikanalig |
Ohne ECC: | Ja |
Anzahl der Speichersteckplätze: | 4 |
Unterstützte Speichertaktrate (max.): | 7200 MHz |
Gewicht und Abmessungen: | |
Breite: | 305 mm |
Tiefe: | 244 mm |
Netzwerk: | |
WLAN: | Nein |
Eingebauter Ethernet-Anschluss: | Ja |
Ethernet Schnittstellen Typ: | 2.5 Gigabit Ethernet |
LAN-Controller: | Realtek RTL8125-BG |
Interne E/A-Anschlüsse: | |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: | 4 |
S/PDIF aus Stecker: | Ja |
CPU Ventilatorstecker: | Ja |
ATX Stromstecker (24-pol.): | Ja |
Front Panel Audiostecker: | Ja |
Power Fan Connector: | Ja |
SATA III Anschlüsse: | 4 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: | 6 |
Audio-Anschluss: | Ja |
Thunderbolt-Stiftleisten: | 1 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anschlüsse: | 3 |
Frontpanel-Stecker: | Ja |
12-V-Stromanschluss: | Ja |
RGB-LED-Stiftleiste: | Ja |
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite: | |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Line-in: | Ja |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 4 |
Mikrofon-Eingang: | Ja |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 1 |
WiFi-AP-Antennenbuchse: | 2 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 6 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 1 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: | 2 |
DisplayPorts-Version: | 1.4 |
Speicher-Controller: | |
RAID Level: | 0, 1, 5, 10 |
Unterstützte Speicherlaufwerke: | SSD |
RAID-Unterstützung: | Ja |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: | M.2, PCI Express 4.0, SATA III |
Maximale unterstützte Anzahl der HDD: | 1 |
BIOS: | |
BIOS-Typ: | UEFI AMI |
BIOS-Speichergröße: | 128 Mbit |
Grafik: | |
HDCP: | Ja |
Grafikkarte-Familie: | Intel |
On-Board Grafikadaptermodell: | Intel Iris Xe Graphics |
Eingebaute Grafikadapter: | Ja |
Diskreter Grafik unterstützung: | Ja |
Anzahl der Display unterstützt: | 1 |
Merkmale: | |
Audio Kanäle: | 7.1 Kanäle |
Motherboard Chipsatz: | Intel® B360 |
Motherboardformfaktor: | ATX |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 10 x64, Windows 11 x64 |
Motherboard Chipsatz Familie: | Intel |
Komponente für: | PC |
Energiequelle: | ATX |
ablagefreundliches Bord: | Ja |
Audio-Chip: | Realtek ALC897 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
5 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,25%
Der Hersteller verspricht auch die Kompatibilität mit jedem i5 - i9 Prozessor der 13th Gen., was allerdings nur bedingt stimmt, da die CPU´s zwar generell auf dem Mainboard laufen. ABER, sie wird eine CPU, wie den i5 13600k, mit möglichen 181W maximaler Leistungsaufnahme nicht mit 181W versorgen können, vorallem nicht für eine längere Zeit, da das VRM und andere Komponenten nicht dafür ausgelegt sind.
Es sei gesagt, dass eine CPU bei Videospielen meistens nicht mit maximaler Leistungsaufnahme läuft. Beim i5 13600k sind es eher unter 100W. Es kommt also ganz darauf an was ihr für eine CPU habt und was ihr damit machen möchtet, wer allerdings eine solche CPU auch für längere Zeit voll Auslasten möchte, sollte ein hochwertiges B760 oder besser ein Z790 wählen, bei letzterem reicht auch ein "Günstigeres" bspw. ca. um die 250 EUR, nehmt aber auch hier besser keins für unter 200 EUR.
Das Bios bzw. Heute UIFE ist übersichtlich und läst sich auf Deutsch umstellen.
Beachtet bitte aber das dieses Variante des Bordes kein W-Lan hat.
Für jemanden, der die wichtigsten Komponenten ohne weitere Features wie on board WLAN haben will ist das Board perfekt.