https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469839_0__74348.jpg

ASRock B650E Phantom Gaming Riptide WiFi So.AM5 retail

Artikelnummer 74348

EAN 4710483940743    SKU 90-MXBL00-A0UAYZ

ASRock B650E Phantom Gaming Riptide WiFi So.AM5 retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469839_0__74348.jpg
Hersteller des Jahres 2022 Mainboard ASRock
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 530 verkauft
Beobachter: 329

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.10.2022 im Sortiment

Das ASRock B650E Phantom Gaming Riptide WiFi wurde für ein Hochleistungssystem und ein ununterbrochenes Spielerlebnis entwickelt. Das Mainboard unterstützt Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie sowie DDR5-Speicher.

Abgeleitet vom "Built for stable and Reliable" Designkonzept geht ASRock keine Kompromisse bei Details ein. Alle B650-Mainboards sind mit 8-Layer-PCB-Design ausgestattet, Enthusiasten können die Steigerung der DDR5-Speicherübertaktungsleistung auf bis zu 6.600 MHz und darüber hinaus genießen, indem sie die vorgetesteten Profile aktivieren. Stellen Sie sicher, dass die Speichermodule AMD EXPO™/Intel® XMP-fähig sind und das Übertakten so zufriedenstellend und absolut problemlos möglich ist.

Die Lightning Gaming Ports des Mainboards richten sich an eingefleischte Gamer und Enthusiasten. Sie stammen von zwei verschiedenen Controller-Schnittstellen, die Spielern dabei helfen, die Hochgeschwindigkeits-Mäuse und -Tastaturen mit geringerem Jitter und geringerer Latenz zu verbinden.

Egal, ob Sie Kopfhörer, ein Headset, externe oder interne Lautsprecher, über USB, Wi-Fi, einen analogen Ausgang oder sogar HDMI verwenden, Nahimic Audio bietet Ihnen das fesselndste Hörerlebnis, lebendig und detailreich.

Das ASRock B650E PG Riptide WIFI Mainboard ist mit dem Chipsatz B650E für AMDs Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und kommt mit vielen Features daher, die gerade für Gamer und Enthusiasten interessant sind. Aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung wird ein neuer Sockel benötigt. Daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der AM5 Sockel (LGA 1718) zum Einsatz.

Die tatsächliche Größe des Sockels bleibt mit älteren Sockeln identisch, auch wenn eine erhöhte Pin-Anzahl vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass auch die meisten CPU-Kühler für AM4 Sockel auf das ASRock B650E PG Riptide WIFI montiert werden können.

Konzipiert, damit Sie anspruchsvolle Titel genießen können. Für eine stabile Stromversorgung der CPU sorgen die Spannungswandler mit 14 nativen und zwei virtuellen Phasen. Somit kann deren hohe Taktrate auch über einen längeren Zeitraum ermöglicht werden. Features wie BIOS Flashback und Clear CMOS sind auch vorhanden.


Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem AMD Ryzen™ 7000er Chipsatz möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Asrock B650E PG Riptide WiFi. Prozessorhersteller: AMD, Prozessorsockel: Buchse AM5, Kompatible Prozessoren: AMD Ryzen™ 7, AMD Ryzen 9 7th Gen, AMD Ryzen™ 5. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR5-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 128 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, SATA III, Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD, RAID Level: 0, 1, 10. Ethernet Schnittstellen Typ: 2.5 Gigabit Ethernet, LAN-Controller: Killer E3100G, Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6E (802.11ax). Komponente für: PC, Motherboardformfaktor: ATX, Motherboard Chipsatz Familie: AMD

***Informationen zum Santander Ratenkredit**:

Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.

Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboard ASRock

Hersteller des Jahres 2022 Mainboard ASRock

AMD Bundle Aktion B650

Weitere Infos

Technische Daten

Prozessor:
Maximale Anzahl an SMP-Prozessoren: 1
Kompatible Prozessoren: AMD Ryzen™ 7, AMD Ryzen 9 7th Gen, AMD Ryzen™ 5
Prozessorhersteller: AMD
Prozessorsockel: Buchse AM5
Speicher:
RAM-Speicher maximal: 128 GB
Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR5-SDRAM
Unbuffered Speicher: Ja
Arbeitsspeicher Typ: DIMM
Speicherkanäle: Dual-channel
Ohne ECC: Ja
Anzahl der Speichersteckplätze: 4
Gewicht und Abmessungen:
Breite: 305 mm
Tiefe: 244 mm
Netzwerk:
WLAN: Ja
Eingebauter Ethernet-Anschluss: Ja
Bluetooth: Ja
Ethernet Schnittstellen Typ: 2.5 Gigabit Ethernet
WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6E (802.11ax)
LAN-Controller: Killer E3100G
Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6E (802.11ax)
Interne E/A-Anschlüsse:
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: 2
CPU Ventilatorstecker: Ja
ATX Stromstecker (24-pol.): Ja
Front Panel Audiostecker: Ja
SATA III Anschlüsse: 3
EPS Stromstecker (8-pin): Ja
TPM-Verbinder: Ja
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: 1
Thunderbolt-Stiftleisten: 1
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anschlüsse: 1
RGB-LED-Stiftleiste: Ja
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite:
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1
Line-in: Ja
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 6
Mikrofon-Eingang: Ja
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 2
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 1
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: 1
Speicher-Controller:
RAID Level: 0, 1, 10
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke: 7
Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD
RAID-Unterstützung: Ja
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, SATA III
Erweiterungssteckplätze:
PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse: 1
Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze: 1
PCI Express x1-Steckplätze (Gen 4.x): 1
PCI Express x16-Steckplätze (Gen 5.x): 1
BIOS:
BIOS-Typ: UEFI AMI
BIOS-Speichergröße: 256 Mbit
Merkmale:
Audio Kanäle: 7.1 Kanäle
Motherboard Chipsatz: AMD B650
Motherboardformfaktor: ATX
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10 x64, Windows 11 x64
Motherboard Chipsatz Familie: AMD
Komponente für: PC
Audio-Chip: Realtek ALC897

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(72%)
(72%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
(14%)
(14%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(14%)
(14%)

7 Bewertungen

4.1 von 5,0  anzeigen

Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?

Geben Sie eine Bewertung ab

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,17%

 
 
5 5
     am 20.03.2023
Verifizierter Kauf
Ist denk ich momentan das günstigste AM5 Board mit PCIe x16 5.0 und m.2 5.0 was man bekommen kann, in Hinsicht auf Upgradefähigkeit für die Zukunft.

Verarbeitung ist Okay, die Gpu halterung ist wirklich gut, da man sich so für größere Karten keine seperate holen muss.

Man sollte es vor dem ersten Gebrauch definitive Flashen, was aber sehr einfach ist.
Strom dran, USB stick mit der neusen Bios version drauf, in den Flash port rein und Kop drücken, warten fertig :)
In der Zeit kann man schon andere Dinge machen wie Tower vorbereiten, die anderen Sachen auspacken usw...

Läuft Problemlos mit R5 7600 und G-Skill Z5 6000 CL36

Für "kleines" Geld ist das Board wirklich gut und kann es bedenkenlos weiter Empfehlen.
    
  
5 5
     am 12.03.2023
Verifizierter Kauf
Super Mainboard, habe es jetzt 3 Monate im Einsatz! Betreibe es mit dem Ryzen 5 7600X und 2x16GB Kingston FURY Beast DDR5-6000 CL36-38-38. Es startet zuverlässig und läuft mit dem EXPO-6000 Profil stabil. Es lohnt sich auf das aktuelle BIOS 1.18 upzudaten. Mit der vorgeflashten BIOS Version dauerte das Booten deutlich länger. Die EVO 970 Plus SSD läuft mit dem Board auch super schnell!
    
  
3 5
     am 09.03.2023
Verifizierter Kauf
Leider nicht 100% stabil zu bekommen. Mit Expo und XMP 6000 hat es immer wieder Probleme. Nach zweimal Speichertausch startet es immerhin in wenigen Sekunden, nachdem es vorher auch lange Bootzeiten hatte. Laut Tests sind anscheinend die Lanes nicht optimal verteilt, was bei mir egal ist, da ich nur die interne Grafikkarte nutze. Das Bios finde ich etwas unübersichtlich. Sonst OK.
    
  
5 5
     am 29.01.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe das Board jetzt ca 1 Monat in Benutzung. Bis jetzt habe ich absolut keine Probleme gehabt also 5/5 Sterne für mich^^
Also Bluescreens oder Treiberprobleme oder so etwas in der Richtung gab es nicht.
Boot-Zeit ist wirklich etwas länger wie schon wer erwähnt hatte aber ich habe leider keinen Vergleich zu anderen MB´s.
Von mir auf jeden Fall eine klare Empfehlung.
    
  
1 5
     am 21.01.2023
Verifizierter Kauf
Nur probleme.
Verwendet nur Interne Grafikarte. Selbst nach Bios update.
0 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.12.2022
Verifizierter Kauf
Nach vorausgehenden Zweifeln, ob die B650E Reihe in der AM5 Plattform wirklich mit einer X670E mithalten kann. Wurden diese vom ASRock B650E PG Riptide Wifi sehr schnell zerschlagen.
Die Verarbeitung ist wie üblich bei ASRock sehr gut und auch das Design ist recht gelungen. Sehr zu empfehlen auch dank der mitgelieferten GPU-Support Leiste welche man grade bei den Heutzutage doch eher großen und schweren Grafikkarten gut brauchen kann.
Ansteuerung von ARGB funktioniert problemlos und wer mit der rudimentären RGB-Software nicht zufrieden ist, findet diverse gute alternativen im Netz, welche von Kostenlos bis Kostenpflichtig gehen.
Hier ist auch mein einziger Negativpunkt zu finden der aber vielleicht nur mich persönlich störte weshalb es hier auch keinen Punktabzug gab.
Die Board Interne RGB Beleuchtung ist meines Erachtens sehr schlecht platziert da bereits bei einer 2-Slot Grafikkarte diese fast komplett verdeckt wird. Bei einer 3-Slot ist dann Garnichts mehr sichtbar.

Erwartungen wurden in Sachen Ausstattung voll erfüllt. B650E Chipsatz mit vollwertigem PCI-E 5.0 Steckplatz und PCI-E 5.0 M.2 Anschluss gepaart mit guter Performance der restlichen Features. Ob es das Wifi-6e ist oder die gute Erreichbarkeit der Sata-ports.

Ich würde das Board jederzeit bedenkenlos weiterempfehlen und wieder kaufen.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.12.2022
Verifizierter Kauf
Alles Bestens.
Boot Times etwas lange könnte aber eher an AM5 als Plattform liegen
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

ASRock: Starke, zuverlässige Leistung für Gamer

Der Hardware-Produzent ASRock hat sich besonders im Bereich der Mainboards einen Namen gemacht. Heute zählt das 2002 gegründete Unternehmen zu den drei größten Herstellern von Hauptplatinen für Computer weltweit. Darüber hinaus umfasst die Produktpalette von ASRock weitere innovative Lösungen für Gamer ebenso wie für den alltäglichen Gebrauch:

  • Grafikkarten
  • Router
  • Mini-Desktop-PCs

Dabei setzt das junge taiwanesische Unternehmen auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Casual oder professionell - für den Gamer hat ASRock die passenden Produkte im Repertoire.

ASRock Logo
ASRock Produkte

Mainboards für Gewinner

Die Mainboards von ASRock erfreuen sich unter Gamern großer Beliebtheit. Zuverlässige und starke Performance treffen hier auf ein herausragendes Design. Mit der Phantom-Gaming-Serie ist ASRock ein besonderes Highlight gelungen. Aber auch die Grafikkarten, PC-Systeme und Router des Herstellers können sich nicht nur in Hinblick auf ihr Design sehen lassen. Kosteneffizient, stark in der Leistung und umweltschonend - das sind die Eigenschaften, mit denen die Produkte von ASRock überzeugen und für höchsten Spielspaß sorgen.

Kunden kauften auch: