Artikelbeschreibung
Seit dem 12.10.2022 im Sortiment
Das ASRock B650 Phantom Gaming Lightning wurde für ein Hochleistungssystem und ein ununterbrochenes Spielerlebnis entwickelt. Das Mainboard unterstützt Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie sowie DDR5-Speicher.
Abgeleitet vom "Built for stable and Reliable" Designkonzept geht ASRock keine Kompromisse bei Details ein. Alle B650-Mainboards sind mit 8-Layer-PCB-Design ausgestattet, Enthusiasten können die Steigerung der DDR5-Speicherübertaktungsleistung auf bis zu 6.400 MHz und darüber hinaus genießen, indem sie die vorgetesteten Profile aktivieren. Stellen Sie sicher, dass die Speichermodule AMD EXPO™/Intel® XMP-fähig sind und das Übertakten so zufriedenstellend und absolut problemlos möglich ist.
Die Lightning Gaming Ports des Mainboards richten sich an eingefleischte Gamer und Enthusiasten. Sie stammen von zwei verschiedenen Controller-Schnittstellen, die Spielern dabei helfen, die Hochgeschwindigkeits-Mäuse und -Tastaturen mit geringerem Jitter und geringerer Latenz zu verbinden.
Egal, ob Sie Kopfhörer, ein Headset, externe oder interne Lautsprecher, über USB, Wi-Fi, einen analogen Ausgang oder sogar HDMI verwenden, Nahimic Audio bietet Ihnen das fesselndste Hörerlebnis, lebendig und detailreich.
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem AMD Ryzen™ 7000er Chipsatz möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboard ASRock
Artikelbewertungen
7 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,94%
Ausreichend kein overkill. Hat alles, was es braucht im guten Preis-range, ohne unsinnig überbordend.
Durch Reduktion auf das Nötige angenehm kühl und effizient; nicht überladen.
PCIe Steckplätze sind in ausreichender Zahl und gut erreichbar vorhanden.
Auch genügend SATA, pbwohl ich im PC nur noch M.2 verwende. Davon sind mit 3 slots ebenfalls genügend vorhanden.
Einzig bei den Soundanschlüssen ist es etwas schwach. Ein paar mehr wären schön gewesen für 5.1-Systeme und Micro-ein.
Aber das kann man mit ner separaten internen- oder etxternen Soundkarte umgehen.
S/PDIF wäre noch toll gewesen.
Und wenn es dann noch DP-Anschluss am Mainboard hätte, und nicht nur HDMI, dann wäre es nahezu perfekt.
An den anderen Anschlüssen und Möglichkeiten ist nichts auszusetzen. Vollkommen i.O. und ausreichend.
BIOS (bzw. UEFI) -Update war ein Kinderspiel mit dem Bios-Flashback. Das geht sogar im ausgeschaltetem Betrieb ohne irgendwas verbaut.
Eine Möglichkeit ein Update übers Internet direkt im UEFI durchzuführen fehlt, ist aber kein Beinbruch .
Linux-support durch Asrock ist vorbildlich.
-> siehe hierzu Aussagen durch Wendel von Level1Techs
ACHTUNG bei Linux-Einsatz!
- SecureBoot und AMD's fTPM besser deaktivieren.
(fTPM gemäß Empfehlung von Linus Torvalds,, da es noch zu viele Probleme macht; Microsoft's SecureBoot je nach Unterstützung durch Linux-Distro - self signed keys für die Kernel modules sind umständlich einzurichten.)
-> Das sind aber beides nicht Sache des Boards
Die GPU verdeckt dann 2 der 4 SATA Ports, sie sind nicht völlig unerreichbar aber wenn das MB mit GPU erst einmal im Gehäuse ist ist es schon eine fummelei.
Ich empfehle stark ein BIOS update durchzuführen, geht einfach und ist dank dem BIOS Flashback auch ohne Risiko.
Ein Display Port hätte ich mir noch gewünscht aber das wurde im Datenblatt auch nicht versprochen.