https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1246485_0__71406.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 26.04.2018 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Aktionen und wichtige Informationen
AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform
Weitere Infos
Hersteller des Jahres 2022 CPU Gesamt AMD
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Prozessor Serie: | Ryzen 7 |
Prozessor Modell: | 2700X |
Codename: | Pinnacle Ridge |
Anzahl der CPU Kerne: | 8x |
Prozessortakt: | 3.70GHz |
Max. Turbotakt: | 4.30GHz |
Sockel: | So.AM4 |
Fertigungsprozess: | 12nm |
TDP: | 105W |
L2 Cache: | 8x 512kB |
L3 Cache: | 16MB |
Integrierte Grafik: | nicht vorhanden |
Besonderheiten: | Freier Multiplikator, Multithreading |
Verpackungsart des Prozessors: | TRAY |
Anzahl der Threads: | 16x |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
6 Bewertungen
5.0 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,81%
5
5
Der Prozessor kam unversehrt (keine verbogenen Pins, keine Kratzer) und schnell bei mir an.
Den Ryzen 7 2700X benutze ich hauptsächlich zum spielen in 1080p mit 144FPS und Benchmarking.
Er ist leichter zu kühlen als der Ryzen 5 3600 und bringt eine nahe zu identische Leistung (jedoch ohne PCIe 4.0).
Verbaut und gekühlt wird er in folgendem System:
Windows 10 Pro (Build 2004)
CPU Kühler: Enermax AquaFusion 120mm AiO
Mainboard: ASUS ROG Strix B450-F Gaming (Bios Version 3103)
GPU: MSI RTX 2060 Gaming Z 6G
Arbeitsspeicher: 16GB (2x8GB) 3200Mhz CL 16 Trident Z RGB
Festplatte: 128GB NVMe M.2 TS128GMTE110S
Fazit:
Wer eine sehr gute Gaming CPU für Spiele in 1080p haben und diese mit hohen FPS spielen möchte, ist mit dem Ryzen 7 2700X gut bedient.
Er ist billig in der Anschaffung, mit so ziemlich allen AM4 Mainboards kompatibel, leicht zu kühlen und mit seinen 8 Kernen und 16 Threads mehr als genug für die meisten Zocker und Content Creator.
Für eine optimale Leistung empfehle ich einen Arbeitsspeicher im Dual Channel mit mindestens 3200MHz (am besten 3600MHz) CL16, da ich damit die beste Spieleleistung bekommen habe (Spiele laufen deutlich flüssiger).
Nico am 12.09.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe am 30.08.2020 den Ryzen 7 2700X in der Tray Version (ohne Kühler und ohne OVP) bei Mindfactory bestellt.Der Prozessor kam unversehrt (keine verbogenen Pins, keine Kratzer) und schnell bei mir an.
Den Ryzen 7 2700X benutze ich hauptsächlich zum spielen in 1080p mit 144FPS und Benchmarking.
Er ist leichter zu kühlen als der Ryzen 5 3600 und bringt eine nahe zu identische Leistung (jedoch ohne PCIe 4.0).
Verbaut und gekühlt wird er in folgendem System:
Windows 10 Pro (Build 2004)
CPU Kühler: Enermax AquaFusion 120mm AiO
Mainboard: ASUS ROG Strix B450-F Gaming (Bios Version 3103)
GPU: MSI RTX 2060 Gaming Z 6G
Arbeitsspeicher: 16GB (2x8GB) 3200Mhz CL 16 Trident Z RGB
Festplatte: 128GB NVMe M.2 TS128GMTE110S
Fazit:
Wer eine sehr gute Gaming CPU für Spiele in 1080p haben und diese mit hohen FPS spielen möchte, ist mit dem Ryzen 7 2700X gut bedient.
Er ist billig in der Anschaffung, mit so ziemlich allen AM4 Mainboards kompatibel, leicht zu kühlen und mit seinen 8 Kernen und 16 Threads mehr als genug für die meisten Zocker und Content Creator.
Für eine optimale Leistung empfehle ich einen Arbeitsspeicher im Dual Channel mit mindestens 3200MHz (am besten 3600MHz) CL16, da ich damit die beste Spieleleistung bekommen habe (Spiele laufen deutlich flüssiger).
5
5
Alexej am 30.07.2018
Verifizierter Kauf
Bulk bestellt, Tray erhalten, also mit RGB Lüfter. Einfach toll, da andere Anbieter dafür 10 EUR Aufschlag wollen. Gekühlt wird die CPU mit einem 360er be quite Silent Loop. Idle hat die CPU 45-49 Grad minus 10 Grad Offset = 35 bis 39 Grad. Last noch nicht getestet.