https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1496448_0__76111.jpg

8GB Sparkle ARC A750 Titan OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 76111

EAN 4711342290115    SKU SA750T-800C

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

8GB Sparkle ARC A750 Titan OC Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1496448_0__76111.jpg
über 100 verkauft
Beobachter: 6
Sparkle

Artikelbeschreibung

Seit dem 27.06.2023 im Sortiment

Entfesseln Sie Ihr kreatives Potenzial mit den Intel® Arc™ Grafiklösungen. Sie sind dafür entwickelt Premium-Gaming, Kreativität und Streaming zu ermöglichen. Die Intel® Arc™ A-Reihe ist die faszinierende neue Produktlinie für Hochleistungsgrafik im Verbrauchersegment.

Die Sparkle Intel® Arc™ A750 Titan OC ist mit der TORN-Kühllösung mit maßgeschneidertem AXL-Lüfter ausgestattet, der einen hervorragenden Luftstrom für optimale Kühlung liefert. Die Lüfterblätter sind mit einer Streifenstruktur und polierten Oberflächen auf der Unterseite versehen, was die Kühlleistung noch weiter steigert.

Mit dem patentierten Thermosensor kann die Sparkle Intel® Arc™ A750 Titan OC Temperaturänderungen erkennen und die Farbe der LED-Lichtleiste entsprechend anpassen. Dadurch können Sie die Temperatur einfach überwachen, indem Sie einfach die LED-Lichtleiste überprüfen.

Die Sparkle Intel® Arc™ A750 Titan OC unterstützt die neue Generation der 8K-Videoausgabe und bietet so ein ultimatives Videoerlebnis.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: ARC A750
Edition: Titan OC
Codename: Alchemist
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: keine Angabe
Boost Takt: 2200MHz
Shader Model: 6.6
Anzahl der Streamprozessoren: 3584 Einheiten
Fertigungsprozess: TSMC 6nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (16000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 225W
Grafikkarten Bauform: 2.5 Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, RGB-Beleuchtung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(50%)
(50%)
(25%)
(25%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(25%)
(25%)
1 Stern
(0%)
(0%)

4 Bewertungen

4.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,94%

 
 
5 5
     am 30.09.2024
Verifizierter Kauf
Eine super günstige Alternative zu den anderen Beiden Großen am Markt.
Super Einsteiger Gaming Karte für Full HD 1920 * 1080 . Achtung... raytracing solltet Ihr abschalten, dafür braucht es dann eine NVIDIA aber auch eine Karte die dann min. doppelt so teuer ist, damit es Spaß macht.

Karte ist leise und hat sogar RGB Licht verbaut. ( Kann nicht gesteuert werden )
Farbe ändert sich durch die Temperatur.

Intel hat viel in den letzten Monaten im Bereich der Treiber gemacht, was der Karte einen tollen Sprung nach vorne ermöglicht hat.
Klare Kaufempfehlung für den kleineren Geldbeutel
    
  
4 5
     am 06.05.2024
Verifizierter Kauf
Gute Karte, ARC ist aber weiterhin nur bedingt zu empfehlen.

Die Karte selbst ist sehr gut Verarbeitet und macht einen sehr guten Eindruck, Spulenfiepen habe ich bisher keins wahrnehmen können. Installation war problemlos (aktuelle Treiber von Intel aus dem Netz geladen).
Bevor man sich aber für eine ARC entscheided sollte man seinen Use Case genau kennen. Ich habe sie mir Hauptsächlich zur Videobearbeitung (Quicksync support) und Mediaencoding (AV1 media engine) gekauft, hier ist sie für den Preis unschlagbar.

Spielen ist leider immer noch sehr abhängig vom aktuellen Treiber und man sollte sich vorher informieren ob die Spiele, die man gerne damit spielen möchte auch laufen. Intel arbeit vorbildlich daran dies zu verbessern, hat aber noch einen langen Weg vor sich.

Der Idle Stromverbrauch lässt sich nur senken, wenn das Board ASPM L1 unterstützt und dies auch im Bios konfigurierbar ist, dann zieht sie bei mir nur noch etwa 12 Watt im idle und die Lüfter bleiben aus. Ohne L1 bleibt sie leider bei etwa 40 Watt.

Ich bin sehr zufrieden, spiele aber auch nicht mit der Karte.

Positiv:
- gutes leises Kühlsystem
- AV1 encoding
- Quicksync
- Gute Preis Leistung

Negativ
- idle Stromverbrauch nicht automatisch gering und abhängig vom Board
- nicht alle Spiele laufen entsprechend der Rohleistung der Karte
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 02.05.2024
Verifizierter Kauf
Karte läuft an sich einwandfrei, aber sowohl Spulenfiepen (unter Last) als auch (nachwievor) viel zu hoher Idle-Stromverbrauch trüben das Bild. Spezifisch für die Sparcle Titan bedeutet das, dass die Karte 1-2x pro Minute unnötig aus dem Zero-Fan-Mode auf 1000RPM hochdreht und dann wieder auf Zero-Fan wechselt. (Windows-Desktop ohne jegliche Belastung!)

Nervig, unnötig und einer ansonsten passablen Grafikkarte unangemessen.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.09.2023
Verifizierter Kauf
Hab die Karte schon seit Monaten , keine Probleme in allen Anwendungen zocken etc .
Intel schiebt ganz schnell neue Treiber nach . wie alle anderen auch ;)
    
  

Video

Kunden kauften auch: