8GB Asus Radeon RX Vega 56 ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 70873

EAN 4712900909289    SKU 90YV0B50-M0NA00

Nicht mehr lieferbar.

8GB Asus Radeon RX Vega 56 ROG Strix OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

über 960 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.01.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 56
Edition: ROG Strix OC
Codename: Vega 10 XTX
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1297MHz
Boost Takt: 1573Mhz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 3584 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 800MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 2xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 210W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Liquid VR, AMD TrueAudio, Radeon Chill, Radeon Relive, Radeon VR Ready, RGB-Beleuchtung, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(78%)
(78%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
(7%)
(7%)
(7%)
(7%)

27 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,83%

 
 
5 5
     am 07.07.2019
Verifizierter Kauf
Ich wollte die Vega 56 unbedingt von Asus haben, da sie meiner Meinung nach die besten Modelle machen. Ich musste zwar etwas mehr als 400¤ dafür hinblättern, aber das war es mir trotzdem wert. Die Beleuchtung lässt sich sehr einfach über Asus Aura einrichten und steuern. Ich zocke relativ viel (auf FHD mit max Einstellungen) und ich habe (selbst im Sommer bei 40°) bisher fast noch nie erlebt das der Kühler sich eingeschaltet hat. Liegt wahrscheinlich am guten Airflow. Aber auch wenn die Lüfter sich einschalten sind sie kaum hörbar. Ich kenne mich damit nicht gut genug aus, deswegen habe ich sie weder übertaktet, undervolted oder sonst irgendwas an den Einstellungen verändert. Ich habe ein 700W Netzteil (was mir vom Support empfohlen wurde), bin bisher aber max. auf eine Leistungsspitze von 550W gekommen (bei 2 Bildschirmen). Anschlüsse hat diese Karte auch mehr als genug (2x HDMI, 2x DP und 1x DVI-I). Nebenbei sieht die Karte auch noch unglaublich gut aus, nicht nur wegen der Beleuchtung sonder auch vom Design her. Zum Glück habe ich noch eine ergattern können, da es jetzt keine mehr gibt.
    
  
1 5
     am 02.05.2019
Verifizierter Kauf
Hätte mich echt gefreut diese zu benutzen, nur war meine Defekt und nun wird diese nicht mehr geliefert. Schicke sie nun zurück und schaue nach einer anderen Grafikkarte. Schade!
    
  
5 5
     am 26.04.2019
Verifizierter Kauf
Preis Leistung sehr gut, läuft bei mir über 1080 Niveau, der einzige Nachteil ist, dass ein groß Dimensioniertes Netzteil haben muss.
    
  
5 5
     am 15.04.2019
Verifizierter Kauf
Super Grafikkarte mehr braucht man nicht zu sagen!
Nach ein paar Anpassungen im Treiber stabil auf 1580Mhz bei 1.070v Spannung und das Spulenpfeifen ist somit auch abgeschaltet :)

Hier ein kleiner Leistungseinblick: https://www.3dmark.com/fs/18988395

Ganz klar Kaufempfehlung!!
    
  
3 5
     am 18.03.2019
Verifizierter Kauf
Hatte einige Probleme mit dieser Karte (Spulenfiepen und Artefakte in Windows - kein OC oder UV)
Auch nach 2 neuen Modellen trat das Problem immernoch auf, es kann also auch an meinem System liegen, allerdings hatte ich keine Problem mit einer GTX 1070 Strix von Asus und Karten wie der GTX 1060 Strix, RX 580 von Gigabyte und einer R9 280 von Sapphire. Mit einer Vega 56 von Sapphire traten ähnliche Probleme auf.
Mein System: Ryzen 7 1700x, MSI B350 Gaming Pro Carbon, 16gb Gskill Ripjaws V 3200mhz, getestet mit dem BeQuiet SystemPower 10 600Watt und Seasonic Focus Gold Plus 650Watt.
Mit dem Seasonic war das Spulenfiepen etwas weniger geworden, aber immernoch
gut wahrnehmbar.
    
  
5 5
     am 18.03.2019
Verifizierter Kauf
Super Karte.

Kann bis jetzt alle Spiele, die ich getestet habe, auf die höchten Einstellungen einstellen und das obwohl ich die Karte in den Radeon Settings noch um 10% gedrosselt habe.
Einige der Spiele sind: PUBG, The Division 2, Resident Evil 2, Devil May Cry 5, Monster Hunter World.

Die Lüfter der Karte sind dabei, dank dem großen passiven Kühler, bis 50 °C aus und danch auch kaum hörbar.

Also insgesamt kann ich nicht beschweren, deshalb bekommt die Karte von mir 5 Sterne.
    
  
5 5
     am 24.02.2019
Verifizierter Kauf
Hamma Kühler auch zum übertakten sehr qualitativ ich würde positiv überrascht als die Graka ankam immer wieder gerne Asus Backplate Lüfter RGB Beleuchtung einfach Top
    
  
5 5
     am 14.02.2019
Verifizierter Kauf
Leise, performant, hält was sie verspricht. 1A Karte
    
  
5 5
     am 18.01.2019
Verifizierter Kauf
garfikkarte läuft super und hat ne tolle optik...man sollte aber beachten,dass das biest fast ein pizzablech ist...länge wie ne r9 390 nitro...hatte testweise ne rx 590 nitro verbaut. war auch gut, kommt aber leistungstechnisch nicht an die vega ran. klare kaufempfehlung. zum thema mindfactory...wie immer bestens !
    
  
5 5
     am 17.01.2019
Verifizierter Kauf
Karte ist Top, Versand von Mindfactory ebenso, Mittwoch 15 Uhr bestellt, Donnerstag angekommen. Meine Karte hat den guten Samsung VRAM, noch ein Pluspunkt!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 27 Bewertungen)

Video

Asus ROG Srix RXVEGA56-O8G Gaming

Die ROG Strix RX VEGA64 Gaming-Grafikkarten sind vollgepackt mit exklusiven ASUS-Technologien. Darunter die brandneue MaxContact-Technologie mit einer 2x größeren Kontaktfläche zur GPU für eine verbesserte Wärmeableitung, sowie patentierte Wing-Blade-Lüfter mit IP5X-Zertifizierung für einen maximalen Luftstrom und eine längere Lüfter-Haltbarkeit. Zusätzlich bietet ASUS FanConnect II spezielle 4-Pin-Buchsen mit Hybrid-Steuerung zum Anschließen von Gehäuselüftern für eine optimale Kühlleistung. Die ASUS Aura Sync RGB-Synchronisierung erlaubt es, das Gaming-System zu personalisieren und die VR-geeigneten HDMI-Schnittstellen ermöglichen dem Spieler, komplett in virtuelle Welten einzutauchen. Die ROG Strix RX VEGA64 verfügt zudem über GPU Tweak II mit XSplit Gamecaster für intuitive Performance-Optimierungen sowie das direkte Live-Streamen des Spielgeschehens.
Asus ROG Srix RXVEGA56-O8G Gaming
ASUS Aura Sync - Personalisierter Gaming-Style

ASUS Aura Sync - Personalisierter Gaming-Style

ROG Strix-Grafikkarten sind sowohl auf der Kühlerabdeckung als auch auf der Rückseite mit der Aura RGB-Beleuchtung ausgestattet und somit in der Lage, Millionen von Farben sowie sechs verschiedene Beleuchtungseffekte für ein personalisiertes Gaming-System wiederzugeben. Die ROG-Strix-Grafikkarten verfügen außerdem über ASUS Aura Sync, eine RGB-LED-Synchronisierungstechnologie. Wenn die Grafikkarte mit einem Aura-fähigen Gaming-Mainboard kombiniert wird, kann das gesamte Gaming-System mit Aura-Sync personalisiert werden.

MaxContact-Technologie

MaxContact-Technologie

MaxContact ist die branchenweit erste GPU-Kühltechnik mit einem verbesserten Kupfer-Kühlkörper, der direkt mit der GPU in Verbindung steht. Bei der MaxContact-Technologie wird eine maschinelle Präzisionsbearbeitung genutzt, um eine Oberfläche zu fertigen, die bis zu 2X mehr Kontakt mit der GPU herstellt als herkömmliche Kühlkörper und daher einen verbesserten Wärmeaustausch bietet.

40% größerer Bereich zur Wärmeableitung

40% größerer Bereich zur Wärmeableitung

Die neuen ROG-Strix-Grafikkarten werden mit einer Breite von 2,5 Steckplätzen gefertigt und bieten eine 40% größere Kühlkörperoberfläche zur Wärmeableitung im Vergleich zum herkömmlichen Design mit einer Breite von zwei Steckplätzen, um einen wesentlich leiseren Betrieb bei deutlich niedrigeren Temperaturen zu erreichen.

Patentiertes Wing-Blade-Design

Patentiertes Wing-Blade-Design

Das patentierte Wing-Blade-Design liefert maximalen Luftstrom und verbessert den statischen Druck über dem Kühlkörper um bis zu 105%, bei einem 3x leiseren Betrieb im Vergleich zu Referenzmodellen.

GPU Tweak II ermöglicht die einfache Einrichtung der folgenden ASUS FanConnect II Modi:

GPU Tweak II ermöglicht die einfache Einrichtung der folgenden ASUS FanConnect II Modi:

  • Automatischer Modus:Die Geschwindigkeit der Gehäuselüfter richtet sich nach der GPU-Temperatur und der Betrieb erfolgt nach Standardeinstellungen.
  • Manueller Modus:Für die verbundenen Lüfter kann eine konstante Drehzahl vorgegeben werden.
  • Benutzerdefinierter Modus:Für die Gehäuselüfter kann ausgewählt werden, ob sich ihre Drehzahl nach der CPU- oder der GPU-Temperatur richtet. Darüber hinaus erkennt eine intelligente, automatische Kalibrierungs-Routine den steuerbaren Bereich der angeschlossenen Lüfter und ermöglicht es, die Geschwindigkeit für eine effiziente Kühlung und geringe Geräuschentwicklung zu optimieren.