Artikelbeschreibung
Seit dem 06.08.2014 im Sortiment
Das Corsair HX850i Netzteil gehört zu den effizientesten, leisesten und fortschrittlichsten auf dem derzeitigen Markt. Dank des Zero RPM Fan Modes, der 80 PLUS Platin Effizienz und der thermischen Lüftersteuerung ist das Netzteil bei einem Output bis zu 450 W unhörbar und läuft bei der Maximalauslastung mit leisen 22 dBA. Zudem reduziert die Verwendung von ausgewählten Komponenten die Entstehung weiterer Geräusche. Durch die Modularität des Netzteils wird die Installation deutlich vereinfacht, ein optisch ansprechendes Ergebnis erzielt und der Luftstrom innerhalb des Gehäuses verbessert. Die Corsair Link™ Technologie ermöglicht Ihnen außerdem die aktuelle Auslastung des HX850i zu kontrollieren oder die Lüftereinstellungen zu verändern. Damit Ihre PC-Komponenten bestens geschützt sind, verfügt das Netzteil über einen Schutz vor Überspannung, Unterspannung, Überstrom, Kurzschluss und starker Wärmeentwicklung. Mit seinen 850 W Leistung und dem ultraleisen Lüfter ist dieses Netzteil vor allem für Gamer-PCs und Fans von Silent-PCs geeignet.
Aktionen und wichtige Informationen
Corsair iCUE - Jetzt entdecken!
Weitere Infos
Hersteller des Jahres 2022 Netzteile Corsair
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellserie: | HXi Series HX850i |
Leistung: | 850 Watt |
Kühlung: | 140mm Luefter |
Spezifikation: | ATX 2.31 |
Effizienz (bei 230V): | 90% |
80 Plus Zertifikat: | 80+ Platinum |
+3,3V: | 25 Ampere |
+5V: | 25 Ampere |
+5Vsb: | 3 Ampere |
+12V: | 70.8 Ampere |
-12V: | 0.8 Ampere |
Anschlüsse: | 1x ATX 20/24pol, 2x ATX12V 4+4pol, 6x PCI Express 6+2pol, 2x 3.5 Zoll, 12x 5.25 Zoll, 12x SATA |
Kabelmanagement: | Modular |
Besonderheiten: | active PFC, digitaler Signalprozessor, Haswell C6/C7 Low-Power States |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
54 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,31%
Habe extra ein vollmodulares genommen, damit nicht so viel Kabelsalat übrig bleibt. Das hat sich hier gelohnt, da auch das Zubehör sehr umfangreich ist.
PSU lässt sich gut und einfach einbauen.
Corsair Link ist OK. Aktuelle Leistungsdaten, Temperatur, etc ist ganz übersichtlich dargestellt.
Allerdings ist das Spulenfiepen nicht auszuhalten.
Bei etwa 80% Leistung pfeift das Netzteil wie ein Wald an einem sonnigen Frühlingsmorgen.
Selbst bei komplett geschlossenem Gehäuse und lauter Musik ist das hohe, unregelmäßige Fiepen durchgehend zu hören.
Das macht das Netzteil für meinen Gebrauch vollkommen unnütz, da ich nur Kopfschmerzen bekomme und mich nicht mehr konzentrieren kann.
Absolut keine Kaufempfehlung, wenn man einen eher geräuscharmen PC haben möchte, da es dieses massive Spulenfiepen wohl auch laut voriger Rezensenten häufiger gibt.
Für den Preis erwarte ich vernünftige Qualität und keine Billig-Elektronik wie von einem privaten Bastelkeller-40¤-Netzteil.
Musste das Netzteil auf Singlerail stellen, da bei Multirail die Sicherheitsabschaltung getriggert hat, als ich meine RX 6900 XT mit Furmark einem Stresstest unterzogen habe. Die Wattspitze war wohl zu viel für Multirail, denn bei Singlerail funktioniert alles Einwandfrei.
benutzt man z.B. bei einer Vega 64 nur 1 CorsairEPS/PCI auf 2x 6+2pin Kabel wie es mit dem mitgelieferten Kabel möglich wäre ist die Kiste spätestens nach 10min Firestrike aus.
Man sollte für jeden 8 Pin PCI ein eigenes Kabel nehmen.
Vor allem bei Karten wie der Vega oder der Nvidia 3000er Serie in Verwendung hat
10 Jahre Garantie bekomm ich auf das Netzteil von Corsair.
Von der Lautstärke her hör ich es nicht, auch unter Last ist es angenehm leise.
Habe die meiste zeit meine Kopfhörer auf.
Es ist eine Stofftasche dabei wo man die restlichen Kabel verstauen kann die man nicht benötigt.
Ich würde mir das Netzteil immer wieder kaufen.
Aber war für mich kein Problem.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Das Kabelmanagement ist top, das Netzteile ist sehr leise (in meinem komplett auf silence gebauten System nicht zu hören) und die Funktionen über USB sehr hilfreich bzw. interessant (Stromverbrauch, Stromaufnahme, Stromabgabe, Leistungsabgabe,...)
Das Einzige was mich ein klein wenig stört, ist die Zuleitung zu den Grafikkarten, da der 2. 8-Pol Stecker einfach gebrückt ist vom ersten Stecker, lässt sich dadurch nicht so schön verlegen/verbergen bei PC's mit Seitenfenster.
Es liefert zuverlässig und ohne Einbrüche top Leistung, keine Spannungsspitzen, Super verarbeitet, die Softwareseitige "kontrolle" funktioniert 1A.
Die originalen Kabel finde ich leider nicht besonders hübsch, da sie halt nichts desto trotz "billig" wirken. Da ich sie aber mit einem Full Set von Cablemod getauscht habe, stört es mich persönlich nicht zu sehr.
Alles in allem klare weiterempfehlung
Das sagt die Presse
Video
Hochleistung und unglaubliche Effizienz in unseren bisher ruhigsten Netzteilen.
Die HXi-Netzteilserie zeichnet sich durch extrem präzise Spannungsregelung, praktisch geräuschlosen Betrieb und einen voll modularen Kabelsatz aus. Mit 100 % japanischen 105-Grad-Kondensatoren sind sie hervorragend geeignet für Hochleistungs-PCs, für die Zuverlässigkeit unerlässlich ist. Durch die Effizienz von 80 PLUS Platinum werden Betriebskosten und überschüssige Wärme reduziert, und gemeinsam mit der Zero-RPM-Lüftermodustechnik wird praktisch ein geräuschloser Betrieb erzielt.
Anhand des Corsair Link Digital Hilfe können Sie die Netzteilleistung überwachen, zwischen dem Einzel- und Multischienenmodus wechseln und die Lüftergeschwindigkeit direkt von Ihrem Desktop aus steuern. Und durch den voll modularen, flachen Kabelsatz werden Builds und Upgrades zum Kinderspiel, deren Ergebnisse sich sehen lassen können.

Ruhiger, effizienter Betrieb
Die Effizienz von 80 PLUS Platinum und Zero-RPM-Lüftermodus bedeuten, dass sich die Lüfter bei niedrigen bis mittleren Lasten überhaupt nicht drehen. Und wenn Sie das HXi auf Touren bringen, drehen sich die thermisch gesteuerten Lüfter nur so schnell, wie es erforderlich ist.
Aber das ist noch nicht alles. Es ist auch dann ruhiger als die meisten Netzteile, wenn sich die Lüfter nicht drehen. Das HXi ist mit Kondensatoren und anderen internen Komponenten gebaut, die speziell ausgewählt wurden, um Spulenpfeifen und andere elektronische Geräusche zu reduzieren.

Erweiterte Überwachung und Steuerung mit Corsair Link Digital
Verbinden Sie das im Lieferumfang enthaltene Kabel mit der USB-Stiftleiste des Mainboards und laden Sie die kostenlose Corsair Link Dashboard Anwendung für Windows herunter. Nun können Sie Leistung und Effizienz überwachen, zwischen Einzel- und Multischienenmodus wechseln und die Lüftergeschwindigkeit direkt von Ihrem Desktop aus steuern.

Leichte Installation
Der vollständig modulare flache Kabelsatz ermöglicht die schnelle, einfache Installation und phantastisch aussehende Builds. Mit dem Selbsttestschalter des Lüfters können Sie schnell die Betriebsfähigkeit überprüfen, noch bevor Sie die Kabel an das Mainboard anschließen.