Verifizierter Kauf
Nachdem mein BeQuiet nun bereits knappe 9 Jahre auf der Uhr hatte und 530 Watt schlicht nicht mehr zeitgemäß waren, wurde es Zeit nach Ersatz zu suchen. Nach längerer Recherche habe ich mich auf den Bereich um die 750 Watt fokussiert. Leider war BeQuiet (Bisher immer nur gute Erfahrungen gesammelt) mit der gewünschten Ausrüstung (Vollmodular, Semi-passiv, 4 PciE Anschlüsse und 2 EPS-Stecker) aus dem Budget raus. Blieben noch das Corsair RM750 und ein Seasonic zur Auswahl. Da ich in jüngster Vergangenheit ausschließlich sehr gut mit Corsair gefahren bin, viel die Wahl auf das, zugegeben etwas "teurere", Corsair-Modell. Auch hier im Endeffekt wieder alles richtig gemacht. Einzig die Anordnung der Stecker an den PciE-Leitungen fällt etwas ungünstig aus. Da pro Leitung 2 8-Pin Stecker verbaut sind, wäre es wünschenswert gewesen den Abstand zwischen den Stecker etwas größer zu gestalten damit man in einem Clean-Build nicht die unbenutzten Stecker sehen kann.
Ansonsten habe ich an dem Netzteil nichts zu bemängeln.
Pro
-Optisch ansprechend (Je nach Gehäusetyp nicht ganz unwichtig)
-Für dieses Preissegment großartige Ausstattung/Anschlussmöglichkeiten
-Kühlmenagement funktioniert hervorragend und auch unter Volllast des Systems ist der Lüfter selbst mit Kopf am Gehäuse nicht wahrzunehmen (Leg ich tatsächlich viel Wert drauf)
-Kein Spulenfiepen egal in welchem Leistungsbereich
-Vollmodulare Leitungen
-Flachbandkabel sehen sehr gut aus und lassen sich sehr gut verlegen
-Montagematerial und ausführliche Betriebsanleitung liegen bei
-CPU-Spannungsversorgung in großzügiger Länge ausgeführt
-Generell lassen sich die Stecksnschlüsse sauber montieren und rasten hörbar und spielfrei ein
Kontra
-Optisch etwas unglücklich gewählte Anordnung der PciE-Stecker
Im Endeffekt volle Weiterempfehlung. Wer in der Region um die 100,- ein hervorragendes Netzteil sucht wird hier fündig.