Verifizierter Kauf
Solides Netzteil für farblich außergewöhnliche Ansprüche, Preis etwas erhöht.
Gekauft hab ich das Netzteil vor einigen Monaten, ich hatte vor meinen PC aufzurüsten und dabei viel meine Wahl auf ein weißes Gehäuse mit Seitenfenster. Da ich dazu noch ein paar andere Teile in weiß Bestellte, sollte auch das Netzteil weiß sein und besonders weiße Kabel haben, ohne 40¤ für neue gesleevte Kabel auszugeben. Das hier war das einzige passende, für halbwegs wenig Geld. Ich hätte lieber eine 500 Watt Version genommen, allerdings war das die kleinste Version.
Verpackung und Erster Eindruck:
Das Netzteil kommt gut Verpackt an und hat selber in dem Karton noch mal Schaumstoff als Schutz. Beim Netzteil bei liegen alle Kabel in einer Kunststofftasche mit Klettverschluss, die Kabel sind schön zusammengebunden. Außerdem gibt es noch eine Anleitung und einen dicken Corsair Aufkleber, den man sich ans Gehäuse klatschen kann, wenn man will. Die Verarbeitung wirkt sehr hochwertig, so wie erwartet für 115¤ Kaufpreis. Verglichen zu meinem vorherigen ATX Netzteil ist das hier ziemlich lang, das könnte in kleineren Gehäusen sicherlich ein Problem werden. Auch die Kabel haben eine dicke, gummiartige Ummantelung. Die SATA und PATA Kabel sind parallel Nebeneinander und nicht gesleevet. Das sieht schick aus, die PCIe, CPU und 24 Pin Stecker sind aber gebündelt und mit weißem Sleeve überzogen; das sieht nicht so toll aus, ist aber okay.
Einbau und Inbetriebnahme:
Wie oben erwähnt, ist das Netzteil ungewöhnlich lang. Daher musste ich vor demZusammenbau alle benötigten Kabel einstecken, da ich sonst mit der Hand nicht mehr da unten rein kam, der HDD Käfig war im Weg. Super natürlich, wenn man dann merkt, dass das SATA Kabel minimal zu kurz ist, um SSD und HDD Anzustecken und man ein zweites braucht. Nach mehreren Minuten friemeln war das zweite Kabel dann drinnen, aber leicht war es nicht. Das verkabeln war aber sonst wie üblich, die Kabel waren etwas dick, mein altes 40¤ Netzteil hatte recht flexible Kabel, hier nicht so der Fall, was das Verkabeln erschwerte. Sonst gab es keine wirklichen unterschiede, bis ich meine HDD verkabeln wollte. Der HDD Schlitten ist ca. 1-2cm länger, als die Festplatte selbst, das Kabel ist aber nicht dafür ausgelegt, da bei dem SATA Stecker die Kabel nicht hinten, sondern seitlich reingehen. Um das dann einzustecken musste ich das dicke Kabel erstmal ordentlich vorknicken und dann mit Kraft in die HDD schieben, das war bei der SSD auch so ähnlich. Besonders toll ist das nicht, da das Kabel und der Anschluss jetzt unter stärkeren mechanischen Spannungen liegen. Als dann aber alles verkabelt war, konnte ich den PC einschalten. Er ging sofort an und lief Problemlos.
Betrieb:
Der Betrieb läuft jetzt seit 9 Monaten Einwandfrei. Gehört hab ich das Netzteil noch nie, was aber auffällt ist, dass doch schon ein starker Luftstrom aus dem Netzteil rauskommt. Dass das Lautlos geschieht, wird am 135mm Lüfter liegen, der auch mit niedrigeren Drehzahlen viel Luft bewegen kann. Das einzige was mir negativ aufgefallen ist, das unter last: (ich habe nur eine 150 Watt GPU und 85 Watt CPU) schon die Luft. Merkbar warm wird, obwohl aufgrund meiner Hardware das Teil kaum ausgelastet werden sollte. Angemerkt werden sollte, dass das Netzteil unten verbaut ist und Frischluft ansaugt, keine warme Gehäuseluft.
Daher kommt dann auch mein Kritikpunkt: Die Effizienz. Für 115¤ finde ich 80+ Gold einfach zu wenig. Klar, es sind 750 Watt und die Technik ist sicherlich auch sehr gut, nur hätte ich dann doch gerne eine Platinum Zertifizierung gehabt.
Wenn man sich mal so umguckt, dann gibt es brauchbare 500 Watt Gold Netzteile ab 50¤. Die zusätzlichen 65¤ jetzt mit Technik und zusätzlichen 250 Watt zu begründen halte ich dann doch für etwas teuer.
Mangels Auswahl gab es für mich aber keine Alternative
Fazit: Gut verarbeitetes Netzteil, die SATA Stecker sind allerdings schlecht designed. Die Optik ist gut und der Betrieb unhörbar leise.
Allerdings ist der Preis zu hoch bzw. die Effizienz zu gering. Außerdem missfällt mir, dass das hier das Netzteil mit am wenigsten Watt in der Produktreihe ist, und das obwohl 500 Watt sehr viel verbreiteter ist. Allerdings ist Hardware ganz in weiß dann leider doch ein Nischen Produkt. Obwohl meiner Ansicht nach ein weißer PC mindestens genau so schick sein kann, wie ein schwarzer.