https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1593441_0__40653130_9434587060.jpg

650 Watt Seasonic G12 GM Teilmodular 80+ Gold

nur  74,23*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

650 Watt Seasonic G12 GM Teilmodular 80+ Gold

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1593441_0__40653130_9434587060.jpg
über 320 verkauft
Beobachter: 61

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.10.2024 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Modellserie: G12 GM
Leistung: 650 Watt
Kühlung: aktiv
Spezifikation: ATX 2.3
Effizienz (bei 230V): 90%
80 Plus Zertifikat: 80+ Gold
+3,3V: 20 Ampere
+5V: 20 Ampere
+5Vsb: 2.5 Ampere
+12V: 54 Ampere
-12V: 0.3 Ampere
Anschlüsse: 1x ATX 20/24pol, 2x ATX 12V 4/8pol, 2x PCI Express 6+2pol, 6x SATA, 3x IDE
Kabelmanagement: Teilmodular
Besonderheiten: ErP Lot 6

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1 Bewertung

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,32%

 
 
5 5
     am 04.03.2025
Verifizierter Kauf
Nachdem ich das 550-Watt-Netzteil der G12 GM-Serie bewertet habe, hier nun der Review zum nächstgrößerem Pendant - mit Fehlerkorrektur meinerseits.

Meine Voraussetzungen für das benötigte Netzteil meines neusten PC-Builds waren: 650W, 80+ Gold, wenigstens Semi-Modular, preislich nicht allzu teuer trotz Marke.
SeaSonic ist ein großer Name im Netzteilgeschäft, dementsprechend bin ich den Kompromiss zwischen Preis und Marke eingegangen.

Gleich vorweg: das Netzteil ist, trotz dauerhaft aktiver Lüftung, laufruhig. Es ist nicht semi-passiv, aber semi-modular& mea culpa!

Es mag gegebenenfalls ein leises Rauschen abgeben, wie es andere Lüfter eben auch tun, dennoch war es zwischen Grafikkarte mit zwei Lüftern (drehen erst ab 60°C), zwei Gehäuselüftern und einem Lüfter auf dem CPU-Kühler (mit Lüfterkurve im BIOS) in einem teilweise gedämmten Gehäuse ohne Sichtfenster nicht wahrnehmbar.
Wer meint, dass das Netzteil exorbitant lauter sein sollte und man es definitiv heraushört, der überfordert das Netzteil mit dessen Lüfterkurve aktiv oder ist extremst geräuschempfindlich. Oder man hatte ein Montagsmodell und hätte es austauschen lassen können.

Beim 550W- und beim 650W-Netzteil war eine übertriebene Lautstärke bei mir bisher nie der Fall, selbst im Dauerbetrieb.

Benchmarks (u.a. 3DMark Time Spy) und Spiele mit einem Intel i5-6600K und einer GTX 970 (übertaktet) gaben kein bis ein allerhöchstens kaum wahrnehmbares Spulenfiepen von sich.

Vorkonfektionierte Kabel sind ausreichend vorhanden für Motherboard, CPU und Co.
Das beigelegte Molex-Kabel finde ich nicht mehr aktuell& vielleicht noch für die ein oder andere Lüftersteuerung? Sicher findet es bei jemanden Einsatz, bei mir leider nicht mehr.

Die Zertifizierung von 80+ Gold sind eben 80+ Gold. Da mag jeder von halten, was man möchte.
Eine Cybenetics-Zertifizierung hat die gesamte G12 GM-Reihe (noch) nicht, bei den bisherigen Ergebnissen seitens SeaSonic dürften die Netzteile gute Ergebnisse liefern.


Insgesamt überzeugt das SeaSonic G12 GM 650W mit guter Verlässlichkeit ohne störende Geräusche. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt meiner Meinung nach: 80+ Gold-Zertifizierung, semi-modulares Design mit ausreichend Kabeln und solide Verarbeitung zu einem fairen Preis.
    
  

Video

Seasonic - Pionier in der Netzteil-Produktion

Seasonic war einer der ersten Netzteil-Hersteller weltweit - und führt sein Spezialgebiet auch nach über 40 Jahren noch fort. Im Jahr 1975 als Testausrüster (OEM) für IBM und Apple II gegründet, vertreibt das taiwanesische Unternehmen seine Produkte seit 2003 unter der eigenen Marke.

Seasonic Logo
Seasonic Produkte

Innovative Netzteile für Business und Gaming - Seasonic

Gaming, eSport und Business - alle sind auf leistungsstarke, zuverlässige Netzteile angewiesen. Mit Seasonic sind Sie genau an der richtigen Adresse. Das Unternehmen setzt seine Ressourcen seit Jahrzehnten für die Forschung, Entwicklung und Produktion effizienter Netzteile für verschiedene PC- und Server-Umgebungen ein. Bereits 2005 erhielt Seasonic als erster Hersteller weltweit das 80-Plus-Zertifikat. Damit werden alle PC-Netzteile prämiert, die einen Wirkungsgrad von mehr als 80 % haben. Seasonic liefert seine Netzteile mit aktiver oder passiver Kühlung in zwei verschiedenen Ausführungen - als ATX und als FTX. Erstere sind die klassischen Standardmodelle und flexibel einsetzbar, während letztere sich vor allem für sehr flache Gehäuse eignen.

Kunden kauften auch: