https://image160.macovi.de/images/product_images/160/608796_0__8256604.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 27.05.2009 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 SSD Samsung
Artikelbewertungen
5 Bewertungen
4.6 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
5
5
Sie zählt zu Recht zu den schnellsten aller MLC-SSDs.
Besonders im sequentiellen Lesen und Schreiben bietet sie sehr gute Leistung, wie meine eigenen Tests ergaben. Dafür ist sie im Bereich von 4K etwas schwächer als ihre beiden Konkurrenten mit Intel- und Indilinx-Controller.
Die Firmware, die Samsung bietet, bringt die PB22J auf den neuesten Stand (bei mir war sie bereits aktuell), so dass neben einem Garbage Collector u. a. auch der TRIM-Befehl von Windows 7 unterstützt wird.
Die PB22J verrichtet ihren Dienst bei mir absolut lautlos und ohne jede Wärmeentwicklung.
Windows 7 Professional und alle meine weiteren Programme füllen ihre Netto-Größe von 59,6 GB etwa zur Hälfte aus, eine größere SSD wäre deshalb für mich auch gar nicht sinnvoll.
Das Booten wird deutlich verkürzt, an guten Tagen ist mein PC nach 16 Sekunden hochgefahren. Länger als 30 Sekunden dauert es bei mir nie.
Und die Ladezeiten einzelner Programme sind deutlich kürzer geworden, teilweise so gut wie nicht mehr da. Ein Klick und schon startet der Browser, das eMail-Programm oder die Grafiksoftware.
Ganz besonders praktisch ist, dass man mehrere Aktionen zugleich ausführen kann (z. B. Programme öffnen, Dateien kopieren, usw.), ohne dass der PC wie bei einer konventionellen Festplatte "hängt", weil sein Lese-/Schreibkopf nicht überall gleichzeitig sein kann.
Bei SSDs fragt der Controller die Flash-Zellen gleichzeitig ab, so dass solche "Hakereien" der Vergangenheit angehören.
Fazit: Die PB22J ist ein schönes Teil mit guten Leistungsdaten - und für mich persönlich reicht sie in der 64-GB-Version.
Philipp am 14.04.2010
Verifizierter Kauf
Die Samsung PB22J ist eine richtig tolle SSD!Sie zählt zu Recht zu den schnellsten aller MLC-SSDs.
Besonders im sequentiellen Lesen und Schreiben bietet sie sehr gute Leistung, wie meine eigenen Tests ergaben. Dafür ist sie im Bereich von 4K etwas schwächer als ihre beiden Konkurrenten mit Intel- und Indilinx-Controller.
Die Firmware, die Samsung bietet, bringt die PB22J auf den neuesten Stand (bei mir war sie bereits aktuell), so dass neben einem Garbage Collector u. a. auch der TRIM-Befehl von Windows 7 unterstützt wird.
Die PB22J verrichtet ihren Dienst bei mir absolut lautlos und ohne jede Wärmeentwicklung.
Windows 7 Professional und alle meine weiteren Programme füllen ihre Netto-Größe von 59,6 GB etwa zur Hälfte aus, eine größere SSD wäre deshalb für mich auch gar nicht sinnvoll.
Das Booten wird deutlich verkürzt, an guten Tagen ist mein PC nach 16 Sekunden hochgefahren. Länger als 30 Sekunden dauert es bei mir nie.
Und die Ladezeiten einzelner Programme sind deutlich kürzer geworden, teilweise so gut wie nicht mehr da. Ein Klick und schon startet der Browser, das eMail-Programm oder die Grafiksoftware.
Ganz besonders praktisch ist, dass man mehrere Aktionen zugleich ausführen kann (z. B. Programme öffnen, Dateien kopieren, usw.), ohne dass der PC wie bei einer konventionellen Festplatte "hängt", weil sein Lese-/Schreibkopf nicht überall gleichzeitig sein kann.
Bei SSDs fragt der Controller die Flash-Zellen gleichzeitig ab, so dass solche "Hakereien" der Vergangenheit angehören.
Fazit: Die PB22J ist ein schönes Teil mit guten Leistungsdaten - und für mich persönlich reicht sie in der 64-GB-Version.
4
5
Denoch schlägt der Preis ziehmlich zu Buche, was natürlich an der recht jungen Technologie liegt.
Florian am 05.01.2010
Verifizierter Kauf
Ebenso wie mein Vorredner, benutze ich die Platte für das Betriebssystem und den installierten Programmen. Zum Vergleich hatte ich Win7 RC vorher auf einer normalen Mechanischen Platte installiert. Der Effekt ist atemberaubend, grade beim booten und laden kleiner Dateien, wie Treiber und Anwendungssoftware vergehen kaum Augenblicke bis sie betriebsbereit sind. Bei großen Dateien verschwindet natürlich der Vorteil, da sich eine ssd nur in punkto Zugriffszeit schneller verhält. Schön ist auch das solch eine Platte quasi keine Wärmeentwicklung mehr hat und absolut keine Geräusche von sich gibt. Wann hat man das schon mal gehört beim Hochfahren des Rechners, nämlich nichts ;)Denoch schlägt der Preis ziehmlich zu Buche, was natürlich an der recht jungen Technologie liegt.