https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1375810_0__74328.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 11.09.2020 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Viper 4 Blackout |
Gesamtkapazität: | 64GB |
Anzahl der Module: | 2x |
Kapazität der Einzelmodule: | 32GB |
Art des Speichers: | DDR4-3600 |
JEDEC Norm: | PC4-28800U |
Speichertyp: | unbuffered |
Bauform: | DIMM |
Speicherinterface: | DDR4 |
Max. Frequenz: | 3600MHz |
Verpackung: | Dual Kit |
Spannung: | 1.35V |
Anschluss des Speichers: | 288-pin |
Latenz (CL): | CL18 |
RAS to CAS Delay (tRCD): | 22 |
Ras Precharge Time (tRP): | 22 |
Row Active Time (tRAS): | 42 |
Besonderheiten: | XMP 2.0 Unterstützung |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
4 Bewertungen
3.3 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 2,07%
1
5
XMP schafft es nichtmal bis zum Bootscreen, denn es stellt sich heraus dass dieser Speicher nicht im Ansatz auf 1,35V laufen kann. Alles über 1,23V war von vorne herein instabil, selbst bei Standardtakt. Vielleicht auch nicht so verwunderlich wenn man bedenkt, dass die Verbauten Samsung K4AAG085W?-BCTD speicher maximal 1,26V betriebsspannung vorschlagen und ab 1,3V der Hersteller vor bleibenden Schäden warnt!!
Einzelfall? Scheinbar nicht, denn ein zweites Kit verhält sich fast genauso und ist nach vielleicht 200 Betriebsstunden nichtmal mehr auf Standardtakt lauffähig.
someone am 16.03.2021
Verifizierter Kauf
0 Sterne. Nach 12+ Stunden Zeitverschwendung und unzähligen Abstürzen muss ich sagen dass ALLE Herstellerangaben an diesem Speicher nur gelogen sein können. XMP schafft es nichtmal bis zum Bootscreen, denn es stellt sich heraus dass dieser Speicher nicht im Ansatz auf 1,35V laufen kann. Alles über 1,23V war von vorne herein instabil, selbst bei Standardtakt. Vielleicht auch nicht so verwunderlich wenn man bedenkt, dass die Verbauten Samsung K4AAG085W?-BCTD speicher maximal 1,26V betriebsspannung vorschlagen und ab 1,3V der Hersteller vor bleibenden Schäden warnt!!
Einzelfall? Scheinbar nicht, denn ein zweites Kit verhält sich fast genauso und ist nach vielleicht 200 Betriebsstunden nichtmal mehr auf Standardtakt lauffähig.
2
5
Mux am 26.01.2021
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitungsqualität wirkt hochwertig und schlicht - Die Speicher funktionieren jedoch mit aktivem XMP in Kombination mit einem Gigabyte Vision B550 D Mainboard und Ryzen 5900X CPU nicht! Betrieb nur Auf Standard 2666Mhz, mit 3600MHz kein Booten ins Betriebssystem möglich.