Artikelbeschreibung
Seit dem 29.07.2021 im Sortiment
Kingston FURY™ Beast DDR4 RGB liefert eine Performance, die überzeugt, kühnen Style und eine RGB-Beleuchtung über die gesamte Modullänge für faszinierende, durchgängige Lichteffekte. Dieses kostengünstige Upgrade bietet überzeugende Geschwindigkeiten von 2666 MHz bis 3733 MHz, Latenzen von CL15 bis CL19 und Einzelmodulkapazitäten von 8 GB bis 32 GB sowie Kit-Kapazitäten von 16 GB bis 128 GB. Mit automatischer Plug-and-Play-Übertaktung für Geschwindigkeiten von 2666 MHz ist er sowohl für Intel XMP als auch für Ryzen bereit. FURY Beast DDR4 RGB behält mit seinem eleganten, flachen Kühlkörper einen kühlen Kopf. Das kostengünstige Upgrade ist ein Sorglospaket für jedes Intel- oder AMD-basierte System.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | FURY Beast RGB |
Gesamtkapazität: | 64GB |
Anzahl der Module: | 2x |
Kapazität der Einzelmodule: | 32GB |
Art des Speichers: | DDR4-3200 |
JEDEC Norm: | PC4-25600U |
Speichertyp: | unbuffered |
Bauform: | DIMM |
Speicherinterface: | DDR4 |
Max. Frequenz: | 3200MHz |
Verpackung: | Dual Kit |
Spannung: | 1.35V |
Anschluss des Speichers: | 288-pin |
Latenz (CL): | CL16 |
RAS to CAS Delay (tRCD): | 20 |
Ras Precharge Time (tRP): | 20 |
Besonderheiten: | RGB-Beleuchtung, XMP 2.0 Unterstützung |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
2 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
Obwohl es auf der Herstellerseite angegeben ist
lässt sich der Speicher NICHT mit anderen Polychrome Komponenten Synchronisieren!!
Der Kingston Support verweist an ASRock, und der Wiederum an Kingston...
Also ist keiner schuld, und Polychrome wird weiter beworben, obwohl es nicht funktioniert.
Für ASRrock Mainboards nicht zu empfehlen!
Und weil ich zu lange mit dem Support hin&her gemailt hab,
kann ich ihn jetzt nicht mehr zurücksenden, da die 14Tage vorbei sind :,(