https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1359737_0__8968293.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 29.04.2020 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Arbeitsspeicher G.Skill
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Trident Z RGB |
Gesamtkapazität: | 64GB |
Anzahl der Module: | 2x |
Kapazität der Einzelmodule: | 32GB |
Art des Speichers: | DDR4-3200 |
JEDEC Norm: | PC4-25600U |
Speichertyp: | unbuffered |
Bauform: | DIMM |
Speicherinterface: | DDR4 |
Max. Frequenz: | 3200MHz |
Verpackung: | Dual Kit |
Spannung: | 1.35V |
Anschluss des Speichers: | 288-pin |
Latenz (CL): | CL16 |
RAS to CAS Delay (tRCD): | 18 |
Ras Precharge Time (tRP): | 18 |
Row Active Time (tRAS): | 38 |
Besonderheiten: | RGB-Beleuchtung, XMP 2.0 Unterstützung |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
3 Bewertungen
3.7 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,23%
1
5
Erste Fehler schon am Anfang. RAM wurde eingebaut und Rechner kam noch nicht mal mehr ins BIOS.
Nach mehrfachen Versuchen (nur 1 RAM Stick, verschiedene Steckplätze usw.) erkannte mein PC den RAM endlich.
Auch danach wurde ein RAM Stick sporadisch nicht erkannt und die RGB Steuerung funktionierte leider auch nicht.
Mit anderen RAM Sticks funktionierte alles problemlos, somit konnte ich ausschließen, dass mein Mainboard einen Fehler hat.
Habe den RAM dann zurückgeschickt und mir RAM von einem anderen Hersteller ausgesucht.
Ich schätze mal, dass ich einfach einen Montagsartikel bekommen habe, jedoch schreckt es vor weiteren Käufen bei der Marke G.Skill ab, da das jetzt mein erstes Produkt von G.Skill war und dieses leider direkt defekt ankam.
Schade!
Flo am 09.08.2021
Verifizierter Kauf
RAM kam leider beschädigt an. Erste Fehler schon am Anfang. RAM wurde eingebaut und Rechner kam noch nicht mal mehr ins BIOS.
Nach mehrfachen Versuchen (nur 1 RAM Stick, verschiedene Steckplätze usw.) erkannte mein PC den RAM endlich.
Auch danach wurde ein RAM Stick sporadisch nicht erkannt und die RGB Steuerung funktionierte leider auch nicht.
Mit anderen RAM Sticks funktionierte alles problemlos, somit konnte ich ausschließen, dass mein Mainboard einen Fehler hat.
Habe den RAM dann zurückgeschickt und mir RAM von einem anderen Hersteller ausgesucht.
Ich schätze mal, dass ich einfach einen Montagsartikel bekommen habe, jedoch schreckt es vor weiteren Käufen bei der Marke G.Skill ab, da das jetzt mein erstes Produkt von G.Skill war und dieses leider direkt defekt ankam.
Schade!