https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1126003_0__8743060.jpg

4GB XFX Radeon RX 460 Passive Heatsink Edition Passiv PCIe 3.0 x16 (x8) (Retail)

Artikelnummer 8743060

EAN 0778656073173    SKU RX-460P4HFG5

Nicht mehr lieferbar.

4GB XFX Radeon RX 460 Passive Heatsink Edition Passiv PCIe 3.0 x16 (x8) (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1126003_0__8743060.jpg
über 190 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.10.2016 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 460
Edition: Passive Heatsink Edition
Codename: Baffin XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16 (x8)
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1220MHz
Boost Takt: keine Angabe
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 896 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 4GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1750MHz (7000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 128Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xDVI, 1xHDMI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Passiv
Stromversorgung: 1x 6pin
Max. Stromverbrauch: 75W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD TrueAudio, FinFET 14, Vulkan API

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1 Bewertung

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,09%

 
 
5 5
     am 20.04.2017
Verifizierter Kauf
Gleich mal als erstes: Ich nutze diese Karte nicht als Gaming-GraKa und kann somit nichts über irgendwelche FPS in irgendwelchen Spielen sagen.

So, nun aber zu meiner Meinung.

Auf der Suche nach einer Grafikkarte die unter Linux vom amdgpu Treiber unterstützt wird blieben mir ja leider nur die neueren GCN Karten von AMD übrig. Die ersten Generationen werde bisher ja nur "experimentell" unterstützt und sorgten bei mir immer wieder für Ärger. Also musste eine aktuelle GCN Karte her.

Da der Rechner unter meinem Schreibtisch nun nahezu lautlos ist, sollte die Grafikkarte dies auch sein. Somit war die Suche schnell zu ende!!

Die Grafikkarte ist dank der passiven Kühlung komplett lautlos und benötigt keinen eigenen Stromanschluss. Der Einbau ist also mit geringstem Aufwand in wenigen Minuten erledigt.

Nach dem ersten Start bin ich sofort ins BIOS gegangen und habe die bisherige integrierte APU Graifk abgeschaltet.

Nach dem Neustart bootete Linux ganz normal durch und siehe da der Kernel hat sofort und ohne großen Hinweis den Treiber auf amdgpu gewechselt. Ein "sudo apt update" brachte dann noch einige neue Pakete und seit dem rennt das System 1a!! :-)

Einfacher kann ein Grafikkarten-Tausch eigentlich nicht sein...

Fazit: Für alle Linux-Freunde die auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte sind die direkt und ohne basteln von amdgpu unterstützt wird kann ich diese Karte nur wärmstens empfehlen!!
    
  

Video