Verifizierter Kauf
Die Leistung der Karte ist für diesen Preis sehr gut.
Man kann damit so ziemlich jedes moderne Spiel auf höchsten Grafikeinstellungen @1080p + Kantenglättung spielen.
Die einzige Ausnahme wäre z.B. Crysis 3, wo man das Antialiasing nicht bis zum Anschlag setzten kann.
Das Design von XFX sucht seinesgleichen.
Es ist sehr schön gestaltet und passt perfekt zu meinem insgesamt schlicht in Schwarz gehaltenem System (was aber eher etwas subjektives ist).
Die Kühlleistung und Lautstärke ist eher durchschnittlich und ich hatte mir mehr erhofft.
Die automatische Lüfterregelung des AMD Treibers lässt die Karte unter Last relativ laut vor sich hindröhnen (locker 70-80%).
Das merkt man beim spielen mit aufgesetztem Kopfhörer nicht wirklich, jedoch ohne Kopfhörer und auch im allgemeinen empfinde ich es als zu laut.
Deswegen habe ich den Lüfter in der Regel auf 50% laufen lassen.
So erreichte die Karte meistens 70°C, bei Volllast gerne mal 75-80 °C und in seltenen Fällen 85°C.
Dafür war die Lautstärke stets angenehm.
Und mein Gehäuse wird ausreichend belüftet, daher kann es nicht daran liegen.
Bis hierhin würde ich der Karte 4,5 bis 5 von 5 Sternen geben, da sie schick aussieht und die Leistung top ist.
Die Kühlleistung und Lautstärke sind nicht das Gelbe vom Ei, aber auch keine Katastrophe.
Vorallem stimmt bei dieser Karte das P/L Verhältnis.
Jedoch scheint AMD die Qualität der R9er Reihe nicht so sehr zu interessieren und ab hier folgt auch meine Begründung für die 3 Sterne Bewertung.
Ehrlich gesagt bin ich von dieser Karte genervt, u.a. weil ich bereits ein Modell austauschen musste.
Die erste Karte hatte extremes Spulenfiepen und das bei jeder 3D Anwendung, egal wie aufwenig diese war.
So extrem habe ich es vorher noch nie erlebt.
Also habe ich sie zurückgeschickt und ein paar Tage später eine neue erhalten.
An dieser Stelle muss ich das schnelle Handeln von Mindfactory loben, denn alles verlief unkompliziert und vorallem schnell.
Jedoch weist die zweite Karte mittlerweile wieder Mängel auf.
Zum einem rattert einer der Lüfter und das ziemlich beliebig.
Entweder nur bei niedriger Drehzahl im Idle, was durchaus hörbar ist, oder es verstärkt sich mit zunehmender Lüftergeschwindigkeit.
Und zum anderen bin ich mit dem Spulenfiepen immer noch nicht zufrieden.
Obwohl es sich zu vorherigen Modell gebessert hat, so ist es trotzdem noch da und teilweise immer noch laut genug, um zu nerven.
Man braucht schon sehr viel Glück, um ein Modell zu erwischen, das davon nicht betroffen ist.
Und ich bin auch nicht der einzige mit diesem Problem.
Es gibt genug andere Leute, die sich über das laute Spulenfiepen der aktuellen AMD GPU Generation beklagen.
Nun könnte ich zum zweiten mal die Karte austauschen.
Leider würde der Prozess laut Mindfactory Support mehrere Monate dauern.
Und das kann und möchte ich absolut nicht hinnehmen, nur damit ich am Ende schon wieder eine Grafikkarte mit den selben Mängeln habe.
Insgesamt bin ich also enttäuscht von der XFX R9 280X Black Edition und hoffe, dass zukünftige Grafikkarten Generationen von AMD diese Probleme nicht mehr haben.