https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1376537_0__8984432.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 17.09.2020 im Sortiment
Sehr geehrte Kunden, bitte beachten Sie, dass ECC-Arbeitsspeicher für Server-Umgebungen konzipiert und nicht kompatibel mit den meisten Desktop-Chipsätzen sind.
Kingston Server Premier bietet ein vereinfachtes Portfolio der Serverspeicher-Produkte, das sowohl auf spezielle Anforderungen von Rechenzentren und Cloud-Kunden als auch auf Business-Kunden, Systemintegratoren und SMBs ausgerichtet ist. Dieser DDR4 Kingston Server Premier verfügt über eine Kapazität von 32 GB und läuft mit einer Taktrate von 3200 MHz.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Server Premier ECC |
Gesamtkapazität: | 32GB |
Anzahl der Module: | 1x |
Kapazität der Einzelmodule: | 32GB |
Art des Speichers: | DDR4-3200 |
JEDEC Norm: | PC4-25600E |
Speichertyp: | ECC |
Bauform: | DIMM |
Speicherinterface: | DDR4 |
Max. Frequenz: | 3200MHz |
Verpackung: | Single |
Spannung: | 1.20V |
Anschluss des Speichers: | 288-pin |
Latenz (CL): | CL22 |
RAS to CAS Delay (tRCD): | 22 |
Ras Precharge Time (tRP): | 22 |
Besonderheiten: | Micron E-Die |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
6 Bewertungen
4.8 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,81%
5
5
Beide laufen ohne Probleme im ECC Mode:
Jun 04 16:15:43 kernel: EDAC MC: Ver: 3.0.0
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC amd64: F17h M60h detected (node 0).
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC amd64: Node 0: DRAM ECC enabled.
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC amd64: MCT channel count: 2
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC MC0: Giving out device to module amd64 edac controller F17h M60h: DEV 0000:00:18.3 (INTERRUPT)
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC MC: UMC0 chip selects:
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC amd64: MC: 0: 0MB 1: 0MB
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC amd64: MC: 2: 16384MB 3: 16384MB
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC MC: UMC1 chip selects:
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC amd64: MC: 0: 0MB 1: 0MB
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC amd64: MC: 2: 16384MB 3: 16384MB
Rob am 04.06.2021
Verifizierter Kauf
Ich habe zwei DIMMs für ein Gigabyte Aorus Pro-P bestellt.Beide laufen ohne Probleme im ECC Mode:
Jun 04 16:15:43 kernel: EDAC MC: Ver: 3.0.0
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC amd64: F17h M60h detected (node 0).
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC amd64: Node 0: DRAM ECC enabled.
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC amd64: MCT channel count: 2
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC MC0: Giving out device to module amd64 edac controller F17h M60h: DEV 0000:00:18.3 (INTERRUPT)
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC MC: UMC0 chip selects:
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC amd64: MC: 0: 0MB 1: 0MB
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC amd64: MC: 2: 16384MB 3: 16384MB
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC MC: UMC1 chip selects:
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC amd64: MC: 0: 0MB 1: 0MB
Jun 04 16:15:44 kernel: EDAC amd64: MC: 2: 16384MB 3: 16384MB
5
5
Muß mal schauen, ob's am SPD oder Board liegt... hang on :)
PS: Für Kühlung (und den achso wichtigen Look *hint*) gibt es ja genug 3rd-Party-Kühlkörper...
Testomatix am 24.02.2021
Verifizierter Kauf
Einwandfrei, läuft auf B550! Allerdings mußte ich von 2666 auf 3200MHz manuell einstellen.Muß mal schauen, ob's am SPD oder Board liegt... hang on :)
PS: Für Kühlung (und den achso wichtigen Look *hint*) gibt es ja genug 3rd-Party-Kühlkörper...
4
5
Der ECC wird sowohl unter Linux als auch unter Windows 10 Pro als ECC Speicher erkannt.
Ich werde für alle meine künftigen Ryzen Systeme nur noch ECC Speicher verwenden.
Thomas am 15.02.2021
Verifizierter Kauf
Optisch gibt der Speicher zwar nicht so viel her (deshalb ein Stern weniger), jedoch funktioniert der Speicher einwandfrei mit ECC auf meinen MSI x470 Gaming Pro Carbon mit AMD Ryzen 9 3950x.Der ECC wird sowohl unter Linux als auch unter Windows 10 Pro als ECC Speicher erkannt.
Ich werde für alle meine künftigen Ryzen Systeme nur noch ECC Speicher verwenden.