https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1033422_0__8653759.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 18.03.2016 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Arbeitsspeicher G.Skill
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Trident Z silber/rot |
Gesamtkapazität: | 32GB |
Anzahl der Module: | 4x |
Kapazität der Einzelmodule: | 8GB |
Art des Speichers: | DDR4-3200 |
JEDEC Norm: | PC4-25600U |
Speichertyp: | unbuffered |
Bauform: | DIMM |
Speicherinterface: | DDR4 |
Max. Frequenz: | 3200MHz |
Verpackung: | Quad Kit |
Spannung: | 1.35V |
Anschluss des Speichers: | 288-pin |
Latenz (CL): | CL14 |
RAS to CAS Delay (tRCD): | 14 |
Ras Precharge Time (tRP): | 14 |
Row Active Time (tRAS): | 34 |
Besonderheiten: | XMP 2.0 Unterstützung |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
10 Bewertungen
4.7 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 4,26%
4
5
i7 7700K
Z170- Asus Maximus 8 Hero Alpha
32gb DDR4 G.SKill 3200mhz CL14
Thermalright Macho rev.B
Nanoxia coolforce rev.b
Nvidia GTX 1080 FE
Crucial MX300 1Tb ssd
Ob der Ram kompatibel ist hab ich mit dem G.Skill Konfigurator rausfinden können. Also wenn ihr Arbeitsspeicher kauft am besten auf den entsprechenenden Retailerseiten vorbeischauen. Damit ihr euch sicher sein könnt das der Speicher auch tatsächlich läuft auf eurem Board. Corsair, Micron und G.skill haben solche Konfiguratoren. Bei anderen wirds das vermutlich auch geben. In der QVL liste von Asus gehts leider nur bis 3000mhz, was eigentlich ein bisschen komisch ist. Denn das board was ich nutze wird ja mit 3833mhz angepriesen von Asus. Hoffe ich konnte hiermit evtl dem ein oder anderen weiterhelfen.
Björn am 17.06.2018
Verifizierter Kauf
Der Speicher läuft tadellos auf den angegeben timings bei der angegebenen Spannung. Der Speicher läuft bei mir sogar auf 3333mhz im XMP profil ohne die Spannung erhöhen zu müssen. Die scharfen timings von 14-14-14-34, können ebenfalls eingestellt bleiben. CLK period lies sich bei mir auf 11 stellen, was sehr gut ist für 3333mhz. Desweiteren konnte ich die CHA I/O latency offset auf 25 einstellen, was auch sehr gut ist. Der versand ging sehr schnell von statten, ich weiß nicht ob dies am Gold service lag. Aber wenn ich mir z.B etwas bei Amazon bestelle dauert es meistens so 2-3 tage. Also der Versand war wirklich wahnsinnig flott. Habe ca um 12 uhr bestellt und das Päckchen am nächsten tag um 12 schon in der Hand gehalten. Das ist wirklich ne Logistische Meisterleistung finde ich. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich jedoch und zwar ist das Päckchen mir doch etwas sehr unsicher vorgekommen. Immerhin habe ich hier Arbeitsspeicher im Wert von fast 500 euro bestellt. Ein etwas größerer Karton mit Luftkissen wäre mir etwas sicherer vorgekommen. Deswegen ein Stern abzug. Ich muss aber auch dazu sagen das noch nie etwas kaputt angekommen ist, wenn ich bei Mindfactory bestellt habe. Also bisher bin ich von Mindfactory auf jedenfall sehr überzeugt. Preislich gesehen meistens auch günstiger Als die Konkurrenz. Ich hänge hier nochmal meine Systemdaten an, da ich mir erst nicht sicher war, ob der Ram auf meinem board laufen würde.i7 7700K
Z170- Asus Maximus 8 Hero Alpha
32gb DDR4 G.SKill 3200mhz CL14
Thermalright Macho rev.B
Nanoxia coolforce rev.b
Nvidia GTX 1080 FE
Crucial MX300 1Tb ssd
Ob der Ram kompatibel ist hab ich mit dem G.Skill Konfigurator rausfinden können. Also wenn ihr Arbeitsspeicher kauft am besten auf den entsprechenenden Retailerseiten vorbeischauen. Damit ihr euch sicher sein könnt das der Speicher auch tatsächlich läuft auf eurem Board. Corsair, Micron und G.skill haben solche Konfiguratoren. Bei anderen wirds das vermutlich auch geben. In der QVL liste von Asus gehts leider nur bis 3000mhz, was eigentlich ein bisschen komisch ist. Denn das board was ich nutze wird ja mit 3833mhz angepriesen von Asus. Hoffe ich konnte hiermit evtl dem ein oder anderen weiterhelfen.
5
5
Zvierboy am 17.03.2017
Verifizierter Kauf
Runns good at the standard 2133MHz and the rated 3200MHz. Have yet to try to overclock it a bit.
5
5
Ulf am 28.12.2016
Hammer, wnn mann das richtige Board hat (beispielsweise das Sabertooth, dann gehts er noch gut übertakten
3
5
Jedoch, mit der Erfahrung der anderen 3 Module die Funktionieren, ist die Leistung der RAM durchaus beeindruckend.
Hoffe nun noch das der Umtausch schnell vonstattengeht und diesmal ein Fehlerfreies Pack dauerhaft verbaut werden kann.
Patrick am 30.09.2016
Verifizierter Kauf
Leider liegt bei einem der 4 Module ein Defekt vor, weshalb die Module umgetauscht werden müssen.Jedoch, mit der Erfahrung der anderen 3 Module die Funktionieren, ist die Leistung der RAM durchaus beeindruckend.
Hoffe nun noch das der Umtausch schnell vonstattengeht und diesmal ein Fehlerfreies Pack dauerhaft verbaut werden kann.