Artikelbeschreibung
Seit dem 20.05.2019 im Sortiment
So wird hohe Leistung noch gesteigert. Die mit modernster V-NAND-Technologie ausgestattete 970 EVO Plus ist noch schneller als die 970 EVO und verfügt zudem über eine Firmware-Optimierung. Damit reizt sie das Potential der PCIe®-Schnittstelle und des NVMe™ Protokolls für noch schnellere Zugriffszeiten voll aus.
Mit bis zu 3.500 MB/s Lese- und bis zu 3.300 MB/s Schreibgeschwindigkeit ist die 970 EVO Plus bis zu 53% schneller als das Vorgängermodell 970 EVO. Die neueste Generation der V-NAND-Technologie sorgt für eine herausragende Leistung und verbesserte Energieeffizienz. Zusätzlich zeichnet sich die 970 EVO Plus durch den bewährten Samsung Controller sowie die Intelligent TurboWrite-Technologie für die Beschleunigung von Schreibvorgängen aus.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 SSD Samsung
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Kapazität: | 2TB |
Modellserie: | 970 Evo Plus |
Lesegeschwindigkeit bis zu: | 3500 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit bis zu: | 3300 MB/s |
Formfaktor: | M.2 2280 |
Schnittstelle: | PCIe 3.0 x4 |
Controller: | Samsung Phoenix |
Chiptyp: | 3D-NAND TLC |
MTBF (Lebensdauer): | 1.500.000 Stunden |
IOPS (Random 4K schreiben): | 560.000 |
Besonderheiten: | Low Power Standby |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
90 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,18%
Tja, heute weiß ich, hätte ich damals gleich mal 2 SSD 970 EVO Plus bestellt ... denn im realen Betrieb ist die 970`er deutlich fixer, wie die 980`er ... Und an all die Klugscheißer da draußen, die jetzt gleich wieder was von der "superschnellen 980 Pro" faseln, die 980 Pro braucht auch einen passenden PCIe x4 - Steckplatz ...
Sei`s drum, ich bin auch so mit beiden SSD`s vollauf zu frieden da auch ich, wie vermutlich 95% der User hier, ganz "normales Homeoffice" betreibe und dabei keine riesigen Datenbanken, oder unmengen an Videodaten auf meinem System bearbeiten muss; Zudem dazu auch der restliche Rechneraufbau passen muss ...
Kurzum, ob die SSD nun 3.500 MB/s, oder "nur" 2.700 MB/s über den BUS schaufelt ist im normalen Betrieb fast irrelevant, da ist der gesamte Systemaufbau sehr viel wichtiger; Daher kann man die 970 EVO Plus jederzeit empfehlen, wenn auch das Gesamtsystem "mithalten" kann ...