Ich bin wirklich sehr Überrascht von dem Produkt.
Verpackung:
Diese hat ein gutes Design, es ist alles sicher verpackt, lediglich beim auspacken sollte man auf die "Griffe" links und rechts achten, sind diese eingedrückt bekommt man das Styropor nicht heraus gezogen.
Lieferumfang:
Monitor, schrauben, standfuß, platte zur Wandbefestigung, Kabelfernbedienung, sämtliche Anschlusskabel wie HDMI/DVI/DP/VGA/USB für HUB Netzkabel sowie Netzteil.
Aufbau:
Dieser gestaltet sich wirklich als sehr einfach und ist für eine Person die keine 2 linken Hände hat auch problemlos alleine machbar, falls ihr euch nicht sicher seid macht es besser zu zweit.
Verarbeitung:
Diese ist wirklich auf TOP Niveau und kann namhaftere Hersteller ohne weiteres hinter sich lassen! der Standfuß wie auch der Turm sind aus Metall, schwer und Standfest. Der Monitor an sich ist auch sehr gut verarbeitet man findet keine ungleichmäßige Spaltmaße oder sonst etwas.
Ausstattung:
Danke AOC für die tolle Kabelfernbedienung um das OSD (Menü) einfach und präzise einstellen zu können, hiermit hat man unter anderem sogar die Möglichkeit seine eigenen Profile zu speichern und auf Knopfdruck In-Game zu aktivieren. Nicht nur die Reaktionszeit von 1ms, sondern auch der Input-Lag von 3ms ist überragend, abgerundet wird das ganze durch ein hervorragend funktionierendes Overdrive welches kein sogenanntes "ghosting" hervorruft. Die Voreinstellungen sind nicht zu empfehlen oder diese für Spiele zu nutzen. Perfektes Bild mit exakten Farben bekommt ihr mit diesen Einstellungen: Contrast 50, Brightness 50, Eco Mode Standart, Gamma Gamma1, DCR Off, Color Temp. User, Red 50, Green 47, Blue 44, DCB beides auf Off. Game Setting: Game Mode Off, Shadow Control 50, Low Input Lag On, Game Color 10, LowBlue Mode Off, Overdrive Strong. Selbstverständlich ist das OSD auch in Deutsch und anderen Sprachen einstellbar. Des weiteren ist er Drehbar, neigbar, höhenverstellbar, pivot (Lesefunktion 90°) und hat Schieber am Turm zur Markierung der Höhe das man auch nach der Besuchten LAN-Party ohne weiteres seine Einstellungen "wiederfindet". Lautsprecher sind ebenfalls verbaut, sind nicht gut aber für ein Video zwischendurch allemal ausreichend. Ein USB HUB mit 3x USB 3.0 und 1x USB zum Aufladen des Smartphones o.ä., sowie einem Headsethalter und den dazugehörigen 3.5 mm Klinkenanschluss für Headset sind ebenfalls mit an Board.
Bildqualität:
Natürlich ist diese nicht mit dem neuer IPS oder VA Panels zu vergleichen, dieser Monitor hat jedoch andere Stärken obwohl die Bildqualität keinesfalls eine schwäche ist, im Gegenteil, für ein TN Panel hat er satte Farben und einen verhältnismäßig guten Schwarzwert. Für TN ist er Überragend und das beste was ich bisher gesehen habe.
240Hz, GAME ON:
Vorweg möchte ich sagen das ich seit etwa 17 Jahren Leidenschaftlich Counter-Strike spiele und habe Erfahrungen mit 60Hz TN als auch 72Hz + Freesync IPS, 120Hz BENQ XL2420T, 144Hz MSI G24C. Generell muss jedem Bewusst sein der wirklich in den Genuss der 240Hz kommen möchte auch einen dementsprechenden Rechner benötigt um eben 240+ FPS zu erreichen. Für die die es nicht wissen, die Hz Anzahl gibt an wie oft sich das Bild in der Sekunde aktualisieren kann. Wir benötigen also 240 FPS (Frames per Second / Bilder pro Sekunde) um die 240Hz mit Bildern versorgen zu können, fallen wir unter 240 FPS kommt es stellenweise zum sogenannten Tearing das bedeutet das Bild zerreißt, hier kommt Freesync zum Einsatz (nur mit Grafikkarten von AMD), welches bei diesem Monitor im Bereich von 48-240 Hz arbeitet, dies sorgt dafür das die Bildrate (FPS) mit dem Monitor 1 zu 1 synchronisiert wodurch eben dieses Tearing eliminiert wird in gewissen spielen ist das sehr nützlich, bei Counter-Strike jedoch nicht, warum ? Ganz einfach, durch diesen Synchronisierungsvorgang passiert es eben das der Input-Lag steigt, Input-Lag bedeutet wie lange dauert es bis das Signal von Maus und Tastatur auf dem Bildschirm ankommt, wie bereits oben erwähnt bei Overdrive auf Strong 3 ms OHNE Freesnyc.
Viele von euch fragen sich jetzt sicherlich, ist der Unterschied zwischen 60 Hz, 72 Hz mit freesync, 120 Hz, 144 Hz und vor allem von 144 Hz zu 240 Hz spürbar ? Meine persönliche Erfahrung ist von 60 Hz auf 120 / 144 Hz ist KRASS SPÜRBAR der Unterschied von 72 Hz + Freesync zu 120 Hz ist fast gleich vom feeling aber deutlich schlechter als eben 120hz ohne freesync, der Unterschied von 144 Hz zu 240 Hz ist für Spieler die eben schon sehr lange spielen spürbar, hier kann man das letzte Quäntchen aus seiner persönlichen Reaktion herausholen und dem Gegner in einigen Situationen besser Paroli bieten. Für Leute die nicht auf diesem Level spielen ist eher ein 144 Hz Monitor mit WQHD Auflösung anzuraten. Für mich jedoch ist dies der perfekte Monitor da ich auf 4:3 streched mit 1280x1024 spiele. In World of Warcraft war ebenfalls ein deutlich flüssigeres Erlebnis zu verzeichnen und hat dort bei mir einen WOW Effekt ausgelöst :D das eben der Unterschied von 144 zu 240 Hz auch bei MMO zu spüren ist hat mich überrascht. In Rennspielen wie z.B. NFS ist es auch (für mich) spürbar flüssiger geworden. Der "Otto normal" Zocker wird den Unterschied von 144 zu 240 Hz sehr wahrscheinlich nicht wahrnehmen können.
Fazit:
Für Professionelle und Ambitionierte Spieler ist der Monitor zu Empfehlen, die sehr gute Ausstattung gepaart mit einer erstklassigen Verarbeitungsqualität, macht diesen Monitor zu einer echten Spaßmaschine, die Bildqualität kann trotz TN Panel überzeugen. Für den normalen Spieler ist es jedoch ratsam zu 144 Hz und WQHD zu greifen, da der Unterschied eben doch nur gering ist. Die Lautsprecher sind aufgrund der 3 Watt nicht erwähnenswert, der Lieferumfang ist gegenüber anderen Herstellern aber Ordentlich, hier gibt es für jeden Anschluss ein Kabel dazu! Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.