Verifizierter Kauf
Ich durfte diesen Monitor Leider nur kurzzeitig testen da er keine vesa Halterung hatte musste er zurück
Zunächst liste ich kurz einige positive und negative Punkte auf, dann folgt noch ein Text zum Gerät.
Die verwendeten Testkomponenten waren folgende: Windows 10 Version 1903, Intel Xeon E3-1245 V2, NVidia GeForce GTX 1070, 12GB RAM sowie zum Vergleich meine älteren Monitore Samsung Syncmaster 2443BW und AOC e2470Swhe.
Positiv:
- Die Montage war sehr einfach und selbsterklärend. Man steck zunächst die Haltestange auf den Standfuß und schraubt die große Schraube an der Unterseite des Fußes fest. Als nächstes steckt man den eigentlichen Monitor auf die Haltestange, fertig. Dieser Teil ist nur gesteckt, aber keine Sorge: es hält trotzdem recht gut und man kann den Monitor auch gut tragen, ohne dass der Fuß abfällt.
- Das Gerät macht einen guten optischen Eindruck. Es hat ein ansprechendes Design und sieht hochwertig aus.
- Das Gerät steht stabil, der Fuß verschafft einen guten Stand ohne Risiko zu kippen. Der Bildschirm lässt sich vor und zurück neigen (2° vor und bis zu 20° zurück), was im Normalfall mehr als ausreichend ist. Ich kann bei voller Neigung auch im Stehen gut auf den Bildschirm herunterblicken, der auf dem Schreibtisch steht, bei ca. 1 Meter Abstand vor dem Bild. Ein Umzug ist auch kein Problem, da man den Monitor gut halten kann und bei Bedarf eine Demontage und das Wiederaufbauen sehr schnell geht.
- Sehr gutes und helles Bild. Alles sieht so aus wie es soll oder besser. Die Farben kommen gut raus und besonders bewegte Bilder sehen hier deutlich besser aus als auf meinem älteren Monitor.
Neutral:
- Der Bildschirm ist leicht gekrümmt. Der Sinn dahinter ist, dass sich alle Bildpunkte möglichst gleich weit weg vom Auge befinden, um Verzerrungen zu verhindern und außerdem soll damit der Blickwinkel besser ausgefüllt sein. Ich bin mir noch nicht sicher, ob mir das viel besser gefällt als ein gerader Bildschirm, aber es ist auf jeden Fall nicht schlechter. Aus diesem Grund bewerte ich das momentan noch als neutral.
- Das Gerät hat Effizienzklasse B. Prinzipiell kann man daran arbeiten hier zumindest ein A raus zu holen, vor allem bei LED Technik, aber bei 47kWh pro Jahr (bei 32 Watt und 4 Stunden Nutzung am Tag) sind das um die 15¤ im Jahr. Ich behaupte mal, der Rechner, der das Bild erzeugt verbraucht da etwas mehr, daher stört es mich nicht weiter und ich sehe das neutral.
- Zur Bedienung des Monitors ist auf der Rückseite ein größerer Knopf, den man nach oben, unten, links und rechts bewegen und natürlich hineindrücken kann. Dadurch spart man sich die ganzen Knöpfe und macht alles über diesen einen. Ich persönlich habe nichts gegen einzelne Knöpfe an der Vorder- oder Unterseite, daher empfinde ich auch das als neutral.
- Den Bildschirm auszuschalten braucht drei Tastendrucke statt einem, wie bei Monitoren mit einzelnen Knöpfen. Dafür schaltet er nach einer Weile Inaktivität automatisch ab. Ohne anliegendes Signal, wie nach Herunterfahren des PCs, wird der Bildschirm schwarz und nur eine kleine Status-LED blinkt vor sich hin, bis er schließlich ganz abschaltet. Bei dauerhaftem Signal möchte er sich nach etwa vier Stunden auch Abschalten, für den Fall, dass man eingeschlafen ist etc. Er warnt aber eine Minute im Voraus, sodass man es abbrechen kann. Diese Option lässt sich im Menü auch deaktivieren.
Negativ:
- Für die Stromzufuhr wird ein extra Netzteil benötigt. Leider kann hier nicht der normale C14 Gerätestecker verwendet werden wie bei den meisten anderen Geräten (Monitor, PC, Drucker...). Ist an sich nicht schlimm, aber ein Standard C14 Kabel kann man z.B. leichter ersetzen, weil man davon meistens sowieso mehr als genug hat.
- In Windows wird leider nicht erkannt, wenn man den Monitor ausschaltet. Er wird auch ausgeschaltet noch angezeigt. Bei meinem alten Monitor wurde automatisch erkannt, wenn ich ihn abschalte, sodass die Anzeigeeinstellungen geändert wurden. Dadurch konnte ich ganz einfach zwischen Monitor und Fernseher wechseln, was jetzt eben ein paar extra Klicks erfordert.
Wieder zurück zum Anfang. Im Lieferumfang befinden sich: Der Standfuß, die Haltestange, der Bildschirm selbst, das Netzteil für die Stromzufuhr, ein HDMI Kabel, eine Bedienungsanleitung, Garantiehinweise etc., eine CD mit der Anleitung und für die Installation des Treibers und einer Software namens "Easy Setting Box" für die Einrichtung. Mir persönlich reichen die Einstellungen von Windows, daher verwende ich die Software nicht. Die Treiber sind auch nicht unbedingt notwendig, der Monitor funktioniert auch mit Plug and Play, aber aktuelle und richtige Treiber sind nie verkehrt. Die Anleitung ist für den Betrieb an sich nicht nötig, höchstens für die Einstellungsmöglichkeiten im Menü, wenn man nicht alles durchprobieren möchte oder eine Funktion nicht genau verstanden hat. Als Anschlüsse hat der Monitor auf der Rückseite 2xHDMI 2,0 (In der Produktbeschreibung steht Version 1.4, allerdings sagt der Monitor selbst in seinem Menü, dass es sich um HDMI 2.0 handelt), 1x DisplayPort 1.2, 1x Kopfhörer-Ausgang sowie den Anschluss für das Netzteil. Die Bildschirmdiagonale misst 24, was 59cm entspricht. Das Bildformat ist 16:9 bei Full HD und 144 Hertz.
Die Inbetriebnahme geht sehr schnell vonstatten: man muss nur Fuß und Bildschirm zusammenstecken, die Schraube anziehen, die Kabel einstecken und schon ist man fertig. Der Monitor ist mit den Plug and Play Treibern von Windows benutzbar. Falls es damit Probleme geben sollte bleiben immer noch die Treiber auf der beigelegten CD. Ich habe für den Anschluss zum PC mit jeweils verschiedenen Kabeln beide HDMI Schnittstellen die DisplayPort Schnittstelle des Monitors getestet, bisher konnte ich keine Unterschiede feststellen.
Im Menü des Bildschirms lassen sich noch einige Einstellungen vornehmen wie ein Abschalt-timer, die automatische Quellenerkennung, die Bildwiederholrate, die Helligkeit von schwarzen Stellen oder ein virtuelles Fadenkreuz, das über ein Spiel gelegt wird, um das Zielen zu erleichtern. Es gibt noch einige weitere Einstellmöglichkeiten, die ausführlich im Handbuch nachgelesen werden können, sie sind allerdings ohnehin ziemlich selbsterklärend.
Wie schon gesagt macht der Monitor ein gutes Bild. Dort sieht alles besser aus von einfachen Texten über Bilder bis hin zu Spielen. Durch die Helligkeit und den Kontrast kommen die Farben sehr gut raus. Die Bildwiederholrate von 144 statt üblichen 60Hz sorgt dafür, dass auch sehr schnelle Bewegungen noch scharf und flüssig (ohne Sprünge) dargestellt werden können. Das sieht man hauptsächlich bei schnellen Spielen wie Rennspielen oder Shootern. Ich habe verschiedene Spiele auf dem Monitor gespielt und allesamt sahen besser aus als auf meinem alten Monitor. Beispielsweise visuelle Effekte mit kleinen, sich schnell bewegenden Partikeln oder Rauchschwaden etc. kommen gut raus.
Fazit: Wenn man über die genannten Kleinigkeiten wie das extra Netzteil hinwegsieht, bekommt man hier einen guten Monitor, der allen Anforderungen gerecht wird. Wer also einen 144Hz Monitor sucht und dafür keine 400¤ ausgeben will, kann hier getrost zugreifen.