https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1478411_0__75399.jpg

24GB Powercolor Radeon RX 7900 XTX Red Devil OC (Retail)

Artikelnummer 75399

EAN 4713436174622    SKU RX7900XTX 24G-E/OC

24GB Powercolor Radeon RX 7900 XTX Red Devil OC (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1478411_0__75399.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 660 verkauft
Beobachter: 701

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.01.2023 im Sortiment

Der Red Devil erobert seine Gegner, indem er seine Kraft unerbittlich bis an die Grenzen ausreizt. Die PowerColor Radeon RX 7900 XTX OC Red Devil basiert auf der RDNA™ 3-Architektur von AMD und ist mit einer leisten, aber effizienten Kühllösung ausgestattet, um eine kompromisslose Leistung und Spieleerlebnis bieten zu können.

Erleben Sie noch nie dagewesene Performance, Bilddarstellung und Effizienz bei 4K und darüber hinaus mit AMD Radeon™ RX 7000-Serie Grafikkarten, den weltweit ersten Gaming-GPUs mit AMD RDNA™ 3 Chiplet-Technologie. Tauchen Sie in atemberaubende Grafik ein mit der punktgenauen Farbtreue der AMD Radiance Display™ Engine und boosten Sie Framerates mit AMD FidelityFX™ Super Resolution und Radeon™ Super Resolution Upscaling-Technologien.

Der Red Devil dieser Generation basiert auf dem Konzept von Devils Eye, seiner furchterregendsten Waffe, die alle Lichter in der Unterwelt absorbiert. Der Red Devil sah, der Red Devil siegte.

Die PowerColor Red Devil RX 7900 XTX umfasst eine verbesserte Dreifach-Ringlüfter-Kühllösung, einen Satz von 8 Heatpipes, die durch den Kühlkörper verlaufen, und eine glatte Kupferplatte, die die GPU direkt berührt und gleichzeitig den VRAM für eine schnelle Wärmeübertragung abdeckt. Die Grafikkarte verwendet auch eine hochwertige Backplate, die mit dem 12+3+2+2+2-Phasen-VRM-Design geliefert wird und DrMOS mit integrierter digitaler IMON-Echtzeitüberwachung, um die optimale Kühleffizienz und Stabilität zu ermöglichen, wenn Sie an die Grenzen gehen. Red Devil wurde entwickelt, um jeden Sieg im Spiel zu erringen.


PowerColor Red Devil RX 7900 XTX 24G-E/OC. Grafikprozessorenfamilie: AMD, GPU: Radeon RX 7900 XTX. Separater Grafik-Adapterspeicher: 24 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR6, Breite der Speicherschnittstelle: 384 Bit. Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel. DirectX-Version: 12 Ultimate. Schnittstelle: PCI Express 4.0. Kühlung: Aktiv, Anzahl Lüfter: 3 Lüfter, Farben der Beleuchtung: Multi

***Informationen zum Santander Ratenkredit**:

Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.

Aktionen und wichtige Informationen

AMD Radeon The Last of Us Gamebundle

Weitere Infos

Technische Daten

Prozessor:
GPU: Radeon RX 7900 XTX
Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel
Grafikprozessorenfamilie: AMD
Prozessor-Boost-Taktfrequenz: 2525 MHz
CUDA: Nein
Streamprozessoren: 6144
Prozessor-Boost-Taktfrequenz (OC-Modus): 2565 MHz
Prozessor-Boost-Taktfrequenz (Gaming-Modus): 2330 MHz
Speicher:
Grafikkartenspeichertyp: GDDR6
Datenübertragungsrate: 20 Gbit/s
Breite der Speicherschnittstelle: 384 Bit
Anzahl der Anschlussleitungen: 8
Separater Grafik-Adapterspeicher: 24 GB
Systemanforderung:
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 11
Anschlüsse und Schnittstellen:
HDMI-Version: 2.1
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
Schnittstelle: PCI Express 4.0
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 3
DisplayPorts-Version: 2.1
Gewicht und Abmessungen:
Höhe: 147 mm
Breite: 73 mm
Tiefe: 348 mm
Leistung:
Min. Systemstromversogung: 900 W
Zusätzliche Stromanschlüsse: 3x 8-pin
Verpackungsdaten:
Verpackungsart: Box
Design:
Anzahl Lüfter: 3 Lüfter
Formfaktor: Full-Height/Full-Length (FH/FL)
Produktfarbe: Schwarz
Beleuchtung: Ja
Lüfterdurchmesser: 10 cm
Farben der Beleuchtung: Multi
Kühlung: Aktiv
Höhe der Halterung: Full-Height (FH)
Leistungen:
TV Tuner integriert: Nein
DirectX-Version: 12 Ultimate
Dual-Link-DVI: Nein
AMD FreeSync: Ja

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(37%)
(37%)
(14%)
(14%)
(14%)
(14%)
(14%)
(14%)
(21%)
(21%)

14 Bewertungen

3.3 von 5,0  anzeigen

Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?

Geben Sie eine Bewertung ab

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,42%

 
 
5 5
     am 21.03.2023
Verifizierter Kauf
Die Karte ist sehr gut nur taktet sie sich Automatisch auf 2950mhz hoch, obwohl sie nur mit 2525mhz laufen sollte. Dadurch entstehen ruckler und Spulenfiepen. Am besten ein Oc Profil machen und die Karte richtig einstellen. Die Kühlleistung ist auch sehr gut. Mit einem 13700k, 7 140mm Lüfter und einer 360mm AIO zieht mein Rechner 550-600 Watt aus der Dose. Habe ein 850w Bequiet Netzteil und das reicht vollkommen aus auch mit OC.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 20.03.2023
Verifizierter Kauf
Ich mach es kurz. Ich kann diese Karte leider nicht weiterempfehlen. Keine Ahnung was PowerColor da für Spulen verbaut hat. Die Karte ist auch schon bei niedrigen FPS deutlich zu hören. Komischerweise variiert das von Spiel zu Spiel und ist teilweise mit dem Core Clock assoziert. Ich habe mehrere Netzteile ausprobiert. Überall klang sie gleich. Das Geräusch kann man mit einem stetigen Stromsummen einer Tiefkühltruhe vergleichen.

Optisch ist die Karte ein Träumchen. Deswegen habe ich mit mir gehadert sie zurückzuschicken. Allerdings wirkt ein Premiumprodukt nicht wirklich hochwertig, wenn es eine solche Akkustik verursacht. Ich habe sie jetzt zurückgeschickt und hoffe auf eine reinungslose Kulanzrücknahne seitens Mindfactory. Spulenfiepen mag ja normal sein. Tiefkühltruhe find ich allerdings weniger cool.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 06.03.2023
Verifizierter Kauf
Leistung sehr gut.
Lüfter Lautstärke und Temperaturen -> Hervorragend!
Spulenfiepen war wirklich eine Frechheit. Bei dem Preis und schon bei 80-90 FPS lauter als das ganze PC System. Spiele wie WOT oder WOW (also auch nichts anspruchsvolles... ) Sobald man Rayttraycing angemacht hat, wurde es schlimmer
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 28.02.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe mir nach langer Zeit doch wieder eine AMD Grafikkarte gekauft und ich bin positiv überrascht.
Die Karte hat Leistung ohne ende eigentlich mehr wie man momentan braucht. Jenach Spiel läuft sie mit einem Takt von 2500-2950mhz bei mir in Kombination mit einen Ryzen 9 5950x. Ich hab von einer 3080Ti gewechselt da mir der Speicher mit 12GB für die nächsten Jahre doch etwas zu wenig schien und der Unterschied ist spürbar jenach spiel mal mehr mal weniger.

Die Karte läuft bei mir nicht über 65° und im Hotspot bei 80°.
Als Nachteil seh ich allerdings immernoch den hohen Stromverbrauch im Idle wenn man 2 Monitore mit Highrefreshrate hat wie bei mir mit 144hz und das es immernoch passiert das die Treiber abstürzen.
Ja die Karte hat Spulenfiepen mal mehr mal weniger hauptsächlich aber bei hohen fps was mich allerdings nicht stört da ich beim zocken eh ein Headset auf habe. Wenn AMD jetzt noch die Treiber abstürze und den hohen Idle Verbauch behebt ist es eine Top Karte bei der ich nichts auszusetzen habe.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.02.2023
Verifizierter Kauf
Kann die negativen Bewertungen nicht teilen. Karte macht von Anfang an auf mich einen wertigen Eindruck, auch wenn die Oberseite aus Plastik ist. Die Karte macht mit ihren Maßen von 34,5 cm Länge und 7 cm Dicke ordentlich was her. Dazu kommen knapp über 1,9 kg Kampfgewicht. Alte Treiber vom Rechner geschmissen, neue drauf und läuft! Temps im schlecht belüfteten Gehäuse (für WaKü ausgelegt) bei 75 Grad, bei offenem Gehäuse bei 67 Grad nach längerem zocken in 4k (BF2042 oder bei W40k - Darktide). Karte läuft mit dem OC-Bios. Framerate ist auf 144 Fps begrenzt über den Treiber. Kühlt sehr schnell wieder ab, wenn sie nicht mehr belastet wird. Habe mir aber im MSI Afterburner eine eigene Lüfterkurve gebastelt. Spulenrasseln höre ich nur, wenn ich mit dem Ohr ca. 5 cm nah an die Karte rangehe. Das war's dann aber auch schon. Sonst nicht wahrnehmbar. Verbrauch beim spielen bei ca. 335 Watt, hab da aber auch im Afterburner das Powerlimit um 10% gesenkt. So verbraucht sie etwa gut 30 Watt weniger und an der Leistung ändert sich nix. Hängt an einem 850 Watt bequiet Dark Power Pro. Braucht drei Stromstecker vom Netzteil. In Darktide hab ich bei allem auf max. außer Raytracing, das ist aus, im Schnitt ca. 132 Fps und in BF2042 ca. 123 Fps. Die RGB-Beleuchtung ist ebenfalls schick! Die Software zur Steuerung der Beleuchtung habe ich nicht installiert. Karte leuchtet "out of the box" in rot. Oben, seitlich und unten.
Ich bin zufrieden.
5 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 05.02.2023
Verifizierter Kauf
Die Karte sieht sehr schön aus und überzeugt mit wirklich guter Leistung bei nicht mal 70 Grad.
Die Verarbeitung lässt bis auf das Plastik um die Lüfter herum (könnte auch Metall sein für den Preis) keine Wünsche übrig,

ABER:

Durch das wirklich enorme Spulenfiepen muss man den PC in einen anderen Raum stellen, um davon nicht gestört zu werden, oder vielleicht ein extremst gut gedämmtes Gehäuse haben. Das ist wirklich sehr schade, da ich diese Karte eigentlich als beste XTX empfunden habe.

Für diesen Preis ist Spulenfiepen in diesem Ausmaße nicht zu rechtfertigen, weshalb ich die Karte zurück schicken werde.
5 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.02.2023
Verifizierter Kauf
Normalerweise bewerte ich nicht oft, aber in dem Fall verstehe ich die 1-2 Sterne Bewertungen nicht. Ich kaufe seit 20 Jahren High End Hardware und hatte noch nie so einen guten Kühler auf einer Grafikkarte. Übertaktet unter Last gerade so 65° C, Lüfter auf 50 %, nicht hörbar. Ich war mit 80° C zufrieden bisher. Spulenfiepen ist mir nicht aufgefallen, liegt aber wohl daran, dass ich die FPS immer auf 118 limitier, um im Freesync Bereich zu bleiben. In Verbindung mit einem LG C1 ist das ganze ein Traum in 4k HDR. Schlagt ruhig zu, der nächst bessere Kühler bei der Grafikkarte ist die Vapor-X von Sapphire, welcher aber auch deutlich teurer ist. Ein Kollege besitzt die und ich kann genauso gut übertakten wie er.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 29.01.2023
Verifizierter Kauf
Absolut lächerlich was AMD hier abgeliefert hat. Nach nicht einmal 3 Wochen ist die Karte tot.
Während dem Gaming geht der gesamte Rechner plötzlich aus. Vermutung bei der SSD also Windows neu installiert. Sobald die GPU Treiber installiert werden geht der Bildschirm aus und die Lüfter drehen auf 100%.
3 mal wiederholt mit unterschiedlichen Treibern.
Lasst die Finger weg von dieser Karte.
0 von 20 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 25.01.2023
Verifizierter Kauf
Ich wechselte von einem Referenzmodell zu dieser Karte und bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung. Die Verarbeitungsqualität ist super und im Benchmark verhält sie sich viel besser als meine vorherige Referenzkarte. Die Software für die RGB Einstellungen ist ziemlich minimal gehalten, die RGB lässt sich aber auch durch das Motherboard einstellen. Mit enthalten in der Lieferung war sogar ein GPU-Support mit zwei Armen. Ohne den würde meine Karte einige Zentimeter herunterhängen. Leider bemerke ich ab und zu etwas Spulenfiepen, besonders beim Gaming mit mehr als 144 FPS, aber es handelt sich bei mir auch um ein ziemlich offenes Gehäuse. Ich kann die Karte weiterempfehlen, sofern diese in euer Gehäuse passt :)
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 23.01.2023
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut - Keine billiger "Kunststoffbomber" wie andere meiner bisherigen Karten.
Leistungstechnisch brauchen wir hier glaube ich nicht sonderlich viel sagen, wirklich eine sehr starke Grafikkarte.

Sehr großer Minuspunkt der Karte ist das massive Spulenfiepen - Selten eine Karte gehabt, wo es so extrem zu hören war!
Mit meinen Kopfhörern (geschlossene Studiokopfhörer) ist es im normalen Gamebetrieb zwar nicht wahrzunehmen, aber sobald man mal die Kopfhörer absetzt hört man es selbst bei normaler Last trotz Undervolting (soweit das bei den AMD Karten machbar ist) - Von Benchmarks mit maximaler Auslastung brauchen wir hier nicht einmal anfangen!

Alles in allem Anhand der Optik und der Leistung definitiv empfehlenswert - Aber wer auf ein wirklich leises Setup steht ist hiermit wohl nicht sonderlich beraten.
6 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 14 Bewertungen)

Video

PowerColor - leistungsstarke Grafikkarten fürs Gaming

PowerColor ist ein kalifornisches Unternehmen - in Taiwan von der TUL Corporation gegründet -, das sich auf die Herstellung von Grafikkarten spezialisiert hat. Daneben produziert PowerColor auch Soundkarten, Powerbanks, Gehäuse und Netzteile. Primärer Fokus sind jedoch Grafikkarten und dazugehörige Hardware, die sich in allen Anwenderbereichen vom Low-End bis zum High-End ansiedeln.

PowerColor Logo
PowerColor Produkte

Maximales Spielerlebnis dank PowerColor-Grafikkarten

Gamer werden mit der Radeon™ VII glücklich. Mit 1 TB/s Speicherbandbreite ist für extreme Leistung zum Zocken gesorgt. 16 GB Speicher, DirectX® 12 und Vulkan® lassen die Augen von Hochleistungs-Gamern leuchten. Flüssige Bildraten sind eine Eigenschaft aller Grafikkarten von PowerColor, auch von diesem Modell. Die Radeon RX Vega ist ebenfalls eine gute Wahl für Gaming-Begeisterte. Beide Grafikkarten liegen im mittleren bis High-End-Preissegment. Doch auch kostengünstigere Varianten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis lassen keine Wünsche übrig. Die integrierten Aktiv-Kühler leisten ganze Arbeit und schützen die Grafikkarte selbst bei Übertaktung und im Dauerbetrieb beim Gaming vor Überhitzung.

Kunden kauften auch: