Artikelbeschreibung
Seit dem 28.10.2021 im Sortiment
XFX präsentiert die Grafikkarten der AMD Radeon™ RX 6000 Serie mit der bahnbrechenden AMD RDNA™ 2-Architektur, die entwickelt wurde, um allen Spielern eine leistungsstarke Performance zu ermöglichen. Die Grafikkarten der AMD Radeon™ RX 6900 Serie treiben eine neue Generation von kompetitiven und 4K-Gaming mit lebendiger Grafik und herausragenden Erlebnissen in jedem Spiel und jedem Frame an.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | Radeon RX 6900 XT |
Edition: | Speedster MERC 319 |
Codename: | RDNA 2 |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 2009MHz |
Boost Takt: | 2368MHz |
Shader Model: | 6.7 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 5120 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 7nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 16GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 2250MHz (18000MHz GDDR6) |
Grafikspeicher Anbindung: | 256Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 2.1 |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.2 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 2x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 335W |
Grafikkarten Bauform: | Triple Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | 0dB-Zero-Fan-Modus, Echtzeit-Raytracing |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
32 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,59%
Das anschließen war sehr einfach.
Ein Problem was ich festgestellt habe ist das die Spulen der GPU, bei hohen FPS Zahlen anfangen zu fiepen.
Am Ende ist es schon etwas nervig aber.... Ist halt Physik, was kann man machen (manche Spulen sind halt lauter, manche leiser) ist ein Glücksspiel ob man es hört oder halt nicht. Kaputt geht sie dadurch aber auch nicht &
Eins vorweg, ich komme von NVIDIA nach 15 Jahren zurück zu AMD und ja, es gab Probleme!
Erst habe ich alle NVIDIA-Anwendungen deinstalliert. Nach dem Einbau startete alles ganz normal, natürlich in der Standard-Auflösung, anschließend habe ich die AMD-Adrenalin Software installiert, neu gestartet, soweit so gut. Als erstes ist mir aufgefallen, das mein Monitor nur noch 120Hz überträgt, statt 144Hz, ist aber auch ein G-Sync Monitor und auf NVIDIA zugeschnitten. Sonst Windows-Betrieb und Gaming auf 1440p ohne Probleme mit extrem hoher Leistung. Nach einigen Tagen Betrieb bekam ich plötzlich einen schwarzen Bildschirm während dem Internet-Browsing (kleine Videos), der AMD-Treiber setzte sich zurück, das passierte dann alle 10 Minuten. Dann kam plötzlich auch das Gaming dazu, FPS-Einbrüche (weniger Leistung), Treiber-Resets und nun auch ständige Windows-Abstürze mit Neustarts. Das habe ich dann mehrere Tage mit zahlreichen Einstellungen, De- und Neuinstallationen versucht in den Griff zu bekommen, vergeblich.
Lange Rede kurzer Sinn; ich dachte schon die Karte ist defekt, nein, ich habe einmal komplett Windows 10 neu installiert und siehe da, alles läuft prima seit 10 Tagen mit alles Tests und ich habe keine Probleme mehr, ganz im Gegenteil.
Lediglich die Hitzeentwicklung ist wirklich sehr hoch, hier sollte unbedingt für guten Durchzug im PC-Gehäuse gesorgt werden.
Klare Kaufempfehlung für diese brachiale Karte, Leistung und Optik volle 5 Sterne! *****
Sei es Leistung Verarbeitung ausehen
Alles super und Temperaturen sind auch ok könnten besser sein ist aber denn Gehäuse geschuldet
Aufjedefall zu empfehlen besonders zu denn jetzigen Preisen M