Artikelbeschreibung
Seit dem 10.12.2020 im Sortiment
Beherrschen Sie Ihr Spiel mit der Powercolor Radeon™ RX 6800 Fighter!
Die PowerColor Fighter RX 6800-Grafikkarte wird von der AMD RDNA™ 2-Architektur angetrieben und verfügt über 60 Recheneinheiten, 128 MB brandneuen AMD Infinity Cache und 16 GB dedizierten GDDR6-Speicher und wurde entwickelt, um ultrahohe Bildraten und Spiele in 4K-Auflösung zu liefern.
Die PowerColor Fighter RX 6800 Grafikkarte wurde für Gamer mit kleinem Budget entwickelt, die jedoch leistungsstarke Leistung und mehr Speicher benötigen. Die Kombination aus effektivem dreifach Lüfterdesign, Mute-Lüfter-Technologie, BIOS-Schalter und verstärkter Rückplatte verhilft Ihnen zu außergewöhnlichen Spielerlebnissen.
PowerColor AXRX 6800 16GBD6-3DH/OC. Grafikprozessorenfamilie: AMD, GPU: Radeon RX 6800, Prozessortaktfrequenz: 1815 MHz. Separater Grafik-Adapterspeicher: 16 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR6, Breite der Speicherschnittstelle: 256 Bit. Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel. DirectX-Version: 12.0. Schnittstelle: PCI Express 4.0. Kühlung: Aktiv, Anzahl Lüfter: 3 Lüfter
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Prozessor: | |
---|---|
Prozessortaktfrequenz: | 1815 MHz |
GPU: | Radeon RX 6800 |
Maximale Auflösung: | 7680 x 4320 Pixel |
Parallele Verarbeitungstechnologie: | CrossFireX |
Grafikprozessorenfamilie: | AMD |
Prozessor-Boost-Taktfrequenz: | 2105 MHz |
Streamprozessoren: | 3840 |
Prozessorfrequenz (OC-Modus): | 1925 MHz |
Prozessor-Boost-Taktfrequenz (OC-Modus): | 2155 MHz |
Speicher: | |
Grafikkartenspeichertyp: | GDDR6 |
Datenübertragungsrate: | 16 Gbit/s |
Breite der Speicherschnittstelle: | 256 Bit |
Separater Grafik-Adapterspeicher: | 16 GB |
Anschlüsse und Schnittstellen: | |
HDMI-Version: | 2.1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Schnittstelle: | PCI Express 4.0 |
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: | 3 |
DisplayPorts-Version: | 1.4 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Höhe: | 120 mm |
Breite: | 300 mm |
Tiefe: | 50 mm |
Leistung: | |
Min. Systemstromversogung: | 650 W |
Zusätzliche Stromanschlüsse: | 2x 8-pin |
Verpackungsdaten: | |
Verpackungsart: | Box |
Design: | |
Anzahl Lüfter: | 3 Lüfter |
Kühlung: | Aktiv |
Leistungen: | |
TV Tuner integriert: | Nein |
DirectX-Version: | 12.0 |
Dual-Link-DVI: | Nein |
Virtual Realtity (VR) bereit: | Ja |
AMD FreeSync: | Ja |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
29 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,23%
hab sie zurückgeschickt und innerhalb von 4 TAGEN das geld bekommen!!! (-4¤)
ansonsten, leistung wie angegeben, reicht für 1440p 120Hz bei den meisten games (ohne OC oder so)
hatte auch sonst keinerlei mängel oder dellen
und für das geld, top
Die Originalverpackung schützt die Karte sehr gut beim Transport; ist sonst allerdings sehr einfach gehalten und beinhaltet keinerlei Zubehör (bis auf einen Quickguide im ID-Kartenformat). Dies bewerte ich rein subjektiv als positiv, da so unnötiger Müll vermieden wird.
Der außenliegende OC-Taster ist sehr praktisch. Der OC-Modus bringt auch merkbare Mehrleistung.
Allerdings ist etwas auffällig:
Silent im idle: Verbrauch bei ~25W und Lüfter springen sehr selten für 10 Sek. an
OC im idle: Verbrauch bei ~55W und Lüfter springen alle 2 Minuten für 15 Sek. an
Wenn man mal nur Videos schauen oder arbeiten möchte sollte man also vorher den OC-Modus ausschalten.
Unter Last sind Lüfter & Spulen natürlich höhrbar. Aber das sollte man bei dem was Grafikkarten heutzutage leisten akzeptieren.
Außerdem sollte dann der Spielsound egal ob über Kopfhöhrer oder Boxen das ganze doch übertönen!?
Die GPU Radeon RX 6800 ist zum Spielen in 2160p (nativ oder VSR) mehr als ausreichend.
Solange speziell diese Grafikkarten eine der günstigsten mit dieser GPU ist, kann ich den Kauf nur empfehlen.
Einzig: beim hochfahren rattert sie für ein paar Sekunden. Also die Lüfter, kann aber auch daran liegen, dass evtl ein Kabel Berührung mit einen Lüfter hat.. Werde ich die Tage mal beheben müssen
Super Karte für diesen Preis
Mit 16GB VRAM und einer echt geilen Grafik in AC Vallhalla (8.5 GB Auslastung VRAM) z.b. auf Ultra in 150fps zieht die Karte zwischen 150 und 200W (AMD Adrenalin Anzeige). Nachdem ich die GPU im Adrenalin-Treiber auf 72fps gecappt habe liegt sie bei 80-90W und ca. 60°C (70-80°C ohne Cap) ohne Qualitätsverluste. Absolut ausreichend. Der Rechner bleibt schön leise und alles läuft wie's soll. Auch bei 150fps habe ich da nichts gehört - liegt aber wohl eher am Gesamt-System. Die Landschaft in AC-Valhalla sieht traumhaft (!) aus, und ich freu mich schon auf den Release des The Witcher 3 Remake.
Insgesamt bin ich mit der Leistung der RX 6800 super zufrieden, und finde mich mittlerweile auch in der AMD Adrenalin Software zurecht. Die Einstellungsmöglichkeiten sind immens, für mich absolut super. Da AMD ja auch GPUs mit Features unterstützt die nicht der aktuellen Generation angehören fühle ich mich hier absolut gut aufgehoben.
Der Express-Versand via UPS war auch gut (binnen 24h), vielen Dank an Mindfactory. Preislich top und alles hat geklappt wie's sein soll.
Auch mit anpassen der Lüfter kurve ist es leider nur ein zeitlich begrenzte Lösung bis sie dann die 50% wieder erreichen.
wen das allerdings nicht stört kann sie guten Gewissens kaufen, ich habe sie für 569¤ bekommen was im vergleich nicht so günstig ist aber es wert.