https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1388356_0__74740.jpg

16GB PowerColor Radeon RX 6800 Fighter Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 74740

EAN 4713436173175    SKU AXRX 6800 16GBD6-3DH/OC

Nicht mehr lieferbar.

16GB PowerColor Radeon RX 6800 Fighter Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1388356_0__74740.jpg
über 2.290 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.12.2020 im Sortiment

Beherrschen Sie Ihr Spiel mit der Powercolor Radeon™ RX 6800 Fighter!

Die PowerColor Fighter RX 6800-Grafikkarte wird von der AMD RDNA™ 2-Architektur angetrieben und verfügt über 60 Recheneinheiten, 128 MB brandneuen AMD Infinity Cache und 16 GB dedizierten GDDR6-Speicher und wurde entwickelt, um ultrahohe Bildraten und Spiele in 4K-Auflösung zu liefern.

Die PowerColor Fighter RX 6800 Grafikkarte wurde für Gamer mit kleinem Budget entwickelt, die jedoch leistungsstarke Leistung und mehr Speicher benötigen. Die Kombination aus effektivem dreifach Lüfterdesign, Mute-Lüfter-Technologie, BIOS-Schalter und verstärkter Rückplatte verhilft Ihnen zu außergewöhnlichen Spielerlebnissen.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 6800
Edition: Fighter
Codename: RDNA 2
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1775MHz
Boost Takt: 2155MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 3840 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 16GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (16000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: 2.5 Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, Echtzeit-Raytracing

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(11%)
(11%)
(9%)
(9%)
(3%)
(3%)
1 Stern
(0%)
(0%)

35 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,45%

 
 
5 5
     am 01.04.2021
Danke ......
Alles beste
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.03.2021
Verifizierter Kauf
Ich hab mir die 6800er Fighter hier im Mindstar (danke!) zu einem starken Preis gekauft | das Sonderangebot im Mindstar war der Auslöser, dass ich spontan von der 5700 XT gewechselt bin | ich bereue es nicht.
Grundsätzlich zur GPU kann ich sagen, dass diese das kleinste Modell der aktuellen High-End Karten von AMD ist und natürlich im Vergleich zu den 6800XT und vor allem den 6900XT etwas zurückliegt, wobei die 6900XT ja teils doppelt so teuer ist. Im Vergleich nach unten, also zur Vorgängergeneration und meinem -modell der 5700XT ist es schon ein deutlicher Sprung nach vorne. Ich bemerke es beim Spielen (Witcher 3, Tomb Raider 1-3, etc.), dass die 6800 schon deutlich mehr Leistung bei merklich weniger Verbrauch liefert. Wenn ich z.B. Tomb Raider teilweise bei ausgeschaltetem Lüfter und rund 45°C Core Temp spiele, dann wäre das bei der 5700XT nur bei lautem Lüfter und vermutlich um die 65°C Core Temp gegangen | also eine ganz andere Hausnummer.
Super find ich auch die übersichtlich, aber sehr funktionell gehaltene Software von AMD (der sogenannte Wattman), anhand welcher sich schon relativ gut Overclocking und Undervolting in gewissem Rahmen, sowie die Lüftersteuerung, einstellen lassen. Und wers will | klar! | nutzt dann noch das MPT, mit welchem man die 6800 leistungsmäßig schon nahe an die 6800XT heranführen kann, wenn man weiß, was man tut! Hier kommt noch dazu, dass die 6800 das sparsamste Modell dieser Reihe ist, welche sich bei gut überlegten Systemkonfigurationen (bei mir 650W Netzteil) in der Regel auch ohne Netzteil-Upgrade einbauen lässt, während es bei den noch größeren Modellen meist auch gleich noch ein größeres Netzteil bedingt.
Zu guter Letzt noch ein Kommentar zum konkreten Modell der Powercolor Fighter, denn auch das war mit Bedacht gewählt. Ich denke, die sehr schlicht gehaltene Außenverkleidung (Shroud) verhilft ihr zum Titel der wohl hässlichsten Radeon 6000 Karte | mit dem doch klaren Vorteil, dass die Karte ohne jeglichen RBG LED Blingbling auskommt. Für RGB Liebhaber wohl ein No-Go, für RGB Verweigerer (wie ich einer bin) aber eher ein Must-Have. Zusätzlich hat die Karte außen, hinten am Slotblech einen kleinen BIOS-Switch, mit welchem sich zwischen OC und Silent BIOS umschalten lässt. Das ist eine Funktion, welche ich bei der 5700XT (die ich vorher hatte) intensiv genutzt hatte, aber jedesmal das Gehäuse aufreissen musste. Somit ist die Lösung hinten für Leute, welche Umschalten, super. Einziger Wehrmutstropfen, der Schalter ist ein Super-Billigbauteil und hat keinen ganz deutlich spürbaren Druckpunkt und somit weiß man da nicht immer, ob jetzt geschaltet wurde oder nicht | zudem wurde da auch manchmal nicht geschaltet, obwohl man den Knopf gefühlt weit gedrückt hat.
Also alles zusammengefasst, Preis, GPU Leistung, konkretes Fighter Modell, sind die Bewertung mit 5 Sternen echt berechtigt.
7 von 7 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.01.2021
Verifizierter Kauf
Habe mir im Corona und Cyberpunk Wahn einen einen 5800x, Mainboard, 3600er Speicher und eben diese RX 6800 gekauft.
Und bin absolut glücklich damit! Die Grafikkarte hat kein Blinkblink sondern ist einfach schwarz und schön. Selbst im Stress test von Furmark, 99 % GPU Auslastung drehen die Lüfter nur auf 40 % und sind fast nicht hörbar. Keinerlei Treiberprobleme. Cyberpunk super smoothes gaming auf Ultra preset Einstellungen und immer über 60 FPS auf einem 32 Zöller WQHD (Sam aktiviert). Meine vorherige Kombination von Ryzen 2700x und Rx 5700 schaffte bei den Einstellungen gerade mal so 35 FPS.
Alles richtig gemacht, ich kann die Karte aus vollem Herzen empfehlen.
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.01.2021
Verifizierter Kauf
Nachdem sich meine RX 5700 XT als Griff ins Klo abgezeichnet hatte, habe ich trotz des überhöhten Preises diese Grafikkarte erworben. Die RX 6800 läuft sowohl unter Windows als auch unter Arch Linux tadellos. Sie ist durchaus auch für leise Konfigurationen einsetzbar.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.01.2021
Verifizierter Kauf
Tadellose Bearbeitung der Bestellung durch MF.
Zum Produkt: Leise, leistungsstarke Karte im 2,5-Slot-Design mit gutem Undervolting-Potential und Zero-Fan-Modus für den idle-Betrieb. Ich habe die Karte seit einem guten Monat in Betrieb und habe bisher keinerlei Probleme gehabt.
    
  

Video