https://image320.macovi.de/images/product_images/320/934206_0__8562877.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 16.09.2013 im Sortiment
Corsair Vengeance Pro Serien Speichermodule sind für die Übertaktung auf der neuesten 3. Und 4. Generation der Intel Core-Plattformen, mit acht-lagigen Platinen und ICs speziell für ausgewähltes Leistungspotenzial gewählt.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Arbeitsspeicher Corsair
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Vengeance Pro rot |
Gesamtkapazität: | 16GB |
Anzahl der Module: | 2x |
Kapazität der Einzelmodule: | 8GB |
Art des Speichers: | DDR3-2400 |
JEDEC Norm: | PC3-19200U |
Speichertyp: | unbuffered |
Bauform: | DIMM |
Speicherinterface: | DDR3 |
Max. Frequenz: | 2400MHz |
Verpackung: | Dual Kit |
Spannung: | 1.65V |
Anschluss des Speichers: | 240-pin |
Latenz (CL): | CL11 |
RAS to CAS Delay (tRCD): | 13 |
Ras Precharge Time (tRP): | 13 |
Row Active Time (tRAS): | 31 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
31 Bewertungen
4.7 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,13%
4
5
Christian am 24.12.2016
Verifizierter Kauf
Auf einem Board wollten die gar nicht stabil ab 2100er Takt laufen und das gespeicherte Profil war scheinbar nicht sauber eingestellt. Läuft jetzt auf einem anderen Board mit 1866. Dort ist eh max Takt 1866 da rennen sie. Trotzdem ein bisschen schade 2400er Ram und läuft nur mit 1866 stabil und werden vom Board nur mit 1333er ausgelesen als Standarttakt.
5
5
Orcun am 23.12.2016
Verifizierter Kauf
Der Aluminum Kühlkörper sieht echt hamma aus und nimmt wirklich viel wäre auf.. Sehr zufrieden
5
5
Hatte vorher auf meinem Gigabyte Z97N-Gaming 5 mit einem i7 4690K den G.Skill TridentX 2400 MHz verbaut. Nach Gehäusewechsel war der aber zu hoch und den Kühlkörper wollte ich nicht abmontieren....also verkauft und den Corsair gekaufft....und!!!! Er hat einen höheren Datendurchsatz als der G.Skill und als DDR4 RAM mit 2133 MHz auf einem vergleichbaren Board mit LGA 1151.
Hätte ich nicht gedacht und bin echt geflasht.
Kann ich persönlich nur empfehlen!!!!
Remo am 22.12.2016
Verifizierter Kauf
Was soll ich sagen?! Der Kracher!!!!Hatte vorher auf meinem Gigabyte Z97N-Gaming 5 mit einem i7 4690K den G.Skill TridentX 2400 MHz verbaut. Nach Gehäusewechsel war der aber zu hoch und den Kühlkörper wollte ich nicht abmontieren....also verkauft und den Corsair gekaufft....und!!!! Er hat einen höheren Datendurchsatz als der G.Skill und als DDR4 RAM mit 2133 MHz auf einem vergleichbaren Board mit LGA 1151.
Hätte ich nicht gedacht und bin echt geflasht.
Kann ich persönlich nur empfehlen!!!!
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 31 Bewertungen)