https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1402893_0__75209.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 24.03.2021 im Sortiment
Die 12 GB MSI GeForce RTX™ 3060 AERO ITX OC verfügt über einen leistungsstarken Grafikprozessor. Mit dem besonders schnellen GDDR6-Grafikspeicher ist die Grafikkarte besonders für Gamer wie geschaffen. Der NVIDIA® Chip mit einem Boost Takt von 1.792 MHz bringt Ihnen optimale Leistung, egal ob beim Gaming oder Rendern von Videos und Grafiken. Außerdem unterstützen die Grafikbeschleuniger der Ampere-Generation PCI Express 4.0 und bringen Ihnen somit eine zukunftssichere Grafikkarte.
Aktionen und wichtige Informationen
Hersteller des Jahres 2023 Grafikkarten
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | GeForce RTX 3060 |
Edition: | AERO ITX OC |
Codename: | Ampere |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 1320MHz |
Shader Model: | 6.7 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 3584 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 8nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 12GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 1875MHz (15000MHz GDDR6) |
Grafikspeicher Anbindung: | 192Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.2 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 1x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 170W |
Grafikkarten Bauform: | Dual Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | Echtzeit-Raytracing, NVIDIA Ansel |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
2 Bewertungen
3.0 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,36%
1
5
Stefan am 03.11.2023
Verifizierter Kauf
Zu heiß, zu laut. Wenn eine Grafikkarte ausdrücklich die Buchstaben ITX in ihrer Bezeichnung führt, sollte man als Kunde davon ausgehen können, dass diese Karte auch in einem kleinen ITX-Gehäuse funktioniert, in dem nicht der Airflow eines großen Towergehäuses herrscht. Dabei sind in meinem Gehäuse schon drei (!) 12 cm Lüfter verbaut. Trotzdem wird diese Grafikkarte beim Spielen knapp 80 Grad heiß, was den Lüfter mit 2400 U/min rotieren lässt. Kann ja sein, dass die Grafikkarte das aushält, aber was ist, wenn sie ein wenig altert, die Wärmeleitpaste an Leistungsfähigkeit verliert? Dann ist man auch ganz schnell bei 86 Grad, bei denen das Thermal Throttling einsetzt. Natürlich kann man mit MSI Afterburner oder Fancontrol die Lüfterkurve anheben und den Lüfter der Grafikkarte mit 3300 U/min rotieren lassen. Dann geht die Temperatur nicht über 70 Grad C hinaus, aber der Lärm ist unbeschreiblich. Nein, ich bin sehr enttäuscht von dieser Grafikkarte. Wäre das hier der berühmte Versandhändler, der mal als Buchhändler angefangen hat, würde ich sofort die Retoure ableiten. Wie schnell und stressfrei Retouren hier ablaufen, weiß ich nicht, daher zögere ich noch. Auf alle Fälle werde ich diese Grafikkarte niemals wieder kaufen und auch keinem anderen Kunden empfehlen. Es tut mir leid, dass ich zu keinem besseren Fazit kommen kann.