https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1477805_0__9081713.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 27.12.2022 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen
AMD STARFIELD Gamebundle
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | Radeon RX 6700 |
Edition: | Speedster SWFT 309 Core Gaming |
Codename: | Navi 22 XTL |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 2132MHz |
Boost Takt: | 2293-2425MHz |
Shader Model: | 6.7 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 2304 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 7nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 10GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 2000MHz (16000MHz GDDR6) |
Grafikspeicher Anbindung: | 160Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 1.4a |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.2 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 2x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 175W |
Grafikkarten Bauform: | Dual Slot |
Verpackung: | Retail |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
4 Bewertungen
4.5 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,55%
3
5
An sich ist die Karte ziemlich gut verarbeitet. Die Lüfter laufen im IDLE mit nur 15% und 500 RPM , wenn man Zero Fan Modus deaktiviert. Auch unter last sind die Lüfter leise, wenn man di Karte etwas undervoltet. Sonst wird sie dennoch hörbar.
Alternativ kann man die Lüfterkurve selbst einstellen.
Beleuchtung, wenigstens vom Schriftzug hätte der Karte gut getan.
Etwas Spulenfiepen hat die Grafikkarte im Stock, mit Undervolting ist es fast weg und kaum hörbar.
Was aber nicht geht und deswegen habe ich die Karte zurückgeschickt, sind die AMD Treibern.
Manche Spiele liefen gut ohne Probleme. In den Anderen hatte ich sporadische Ruckler oder kurze FPS Einbrüche.
Das hatte ich schon mit einer RX 6600 noch im alten System mit PCIe 3. Lösung konnte ich nicht finden.
Und jetzt auch mit einem PCIe 4 System, das Gleiche.
Hab jetzt wieder meine RTX 2060 Super drin. Da ruckelt nichts.
3 Sterne für die Karte selbst. 0 für die Treiber!
Dmitri am 20.09.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe die Karte im Mindstar Angebot für 269 Euro gekauft. An sich ist die Karte ziemlich gut verarbeitet. Die Lüfter laufen im IDLE mit nur 15% und 500 RPM , wenn man Zero Fan Modus deaktiviert. Auch unter last sind die Lüfter leise, wenn man di Karte etwas undervoltet. Sonst wird sie dennoch hörbar.
Alternativ kann man die Lüfterkurve selbst einstellen.
Beleuchtung, wenigstens vom Schriftzug hätte der Karte gut getan.
Etwas Spulenfiepen hat die Grafikkarte im Stock, mit Undervolting ist es fast weg und kaum hörbar.
Was aber nicht geht und deswegen habe ich die Karte zurückgeschickt, sind die AMD Treibern.
Manche Spiele liefen gut ohne Probleme. In den Anderen hatte ich sporadische Ruckler oder kurze FPS Einbrüche.
Das hatte ich schon mit einer RX 6600 noch im alten System mit PCIe 3. Lösung konnte ich nicht finden.
Und jetzt auch mit einem PCIe 4 System, das Gleiche.
Hab jetzt wieder meine RTX 2060 Super drin. Da ruckelt nichts.
3 Sterne für die Karte selbst. 0 für die Treiber!
5
5
Weshalb die RX6700? Die Hersteller erhöhen seit längerem immer mehr den Strombedarf der Grafikkarten - und zwar drastisch. Ich meine - 400W TDP nur für die Grafik? Und der Rest des PC? Ich halte das für den falschen Weg - zumal man das 2x bezahlt: Erstens kauft man eine sackteure Grafikkarte mit viel Leistung. Dann bezahlt man auch noch den Strom den sie verbraucht und zerstört die Umwelt mehr als nötig und drittens sitzt man im Sommer "nackig" davor und schwitzt trotzdem und kauft dann vielleicht eine Klimaanlage die ihrerseits auch wieder Strom verbraucht. Und darüber, daß viel Kühlung und Klimaanlage auch Lärm erzeugt habe nich noch gar nicht erwähnt. Wie gesagt - für mich der falsche Weg.
Ich wollte:
- mindestens RDNA2 (Infinity Cache und erste Ansätze von Raytracing)
- TDP möglichst kleiner oder gleich 175W aber keinesfalls über 200W
- PCIe 4.0
- mindestens 8GB GrafikRAM oder mehr
- PCIe Slot nicht beschnitten, sondern auch elektrisch PCIe4.0x16
Für mich paßt das perfekt und sie funktioniert wie sie soll und das praktisch nicht hörbar.
Rudibert Rübenfurz am 29.07.2023
Verifizierter Kauf
Nachdem sich AMD bei der Vorstellung der Mittelklasse und Einsteigerkarten der RDNA3 Generation doch sehr viel Zeit ließ und dann noch zu lesen war, daß RDNA3 z.B. im Standbybetrieb viel Energie braucht habe ich doch entschieden mir noch eine RDNA2 Karte im Abverkauf zu besorgen. Ich glaube mir ist hier ein Schnäppchen gelungen. Schon 3 Wochen später ist die Karte nicht mehr verfügbar.Weshalb die RX6700? Die Hersteller erhöhen seit längerem immer mehr den Strombedarf der Grafikkarten - und zwar drastisch. Ich meine - 400W TDP nur für die Grafik? Und der Rest des PC? Ich halte das für den falschen Weg - zumal man das 2x bezahlt: Erstens kauft man eine sackteure Grafikkarte mit viel Leistung. Dann bezahlt man auch noch den Strom den sie verbraucht und zerstört die Umwelt mehr als nötig und drittens sitzt man im Sommer "nackig" davor und schwitzt trotzdem und kauft dann vielleicht eine Klimaanlage die ihrerseits auch wieder Strom verbraucht. Und darüber, daß viel Kühlung und Klimaanlage auch Lärm erzeugt habe nich noch gar nicht erwähnt. Wie gesagt - für mich der falsche Weg.
Ich wollte:
- mindestens RDNA2 (Infinity Cache und erste Ansätze von Raytracing)
- TDP möglichst kleiner oder gleich 175W aber keinesfalls über 200W
- PCIe 4.0
- mindestens 8GB GrafikRAM oder mehr
- PCIe Slot nicht beschnitten, sondern auch elektrisch PCIe4.0x16
Für mich paßt das perfekt und sie funktioniert wie sie soll und das praktisch nicht hörbar.
5
5
Jason am 09.05.2023
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden mit der Karte. Gepaart mit einem Ryzen 5 2600 zocken ich hauptsächlich modern Warfare 2 in 1080p. Hier gibts ohne jegliches OC auf Stufe Extrem und FSR 2.1 knapp 80 FPS. Dabei frisst die Graka gerade Mal 100 W (betreibe mein System mit 550 W) und wird um die 80 Grad warm. Da ist also noch genug Spielraum für OC ;)