
Mit deinem Mindfactory Konto anmelden
AnmeldenWillkommen bei Mindfactory.de
Jetzt registrieren oder als Gast bestellen
Kundeninfos
Die nachfolgenden Informationen dienen der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtung zur Information bei Fernabsatzverträgen und im elektronischen Geschäftsverkehr.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie unter folgendem Link:
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Alle Informationen erhalten Sie spätestens bei Lieferung der Ware in Textform. Sie können sich diese Informationen auch ausdrucken oder auf Ihrer Festplatte abspeichern.
Sie schließen Fernabsatzverträge mit
Mindfactory GmbH
Preußenstraße 14 a - c
26388 Wilhelmshaven
Tel: 04421 / 91 31 010
Fax: 04421 / 91 31 019
E-Mail: info@mindfactory.de
Die Mindfactory GmbH wird vertreten durch den Geschäftsführung: Petra Clemen.
Registergericht: AG Oldenburg HRB 220833
UST-ID-Nr.: DE 184 293 191
(1) Der Kunde kann aus dem Sortiment Produkte (Waren und Zusatzleistungen)auswählen und diese über den Button "In den Warenkorb" in einem sog. Warenkorb sammeln. Über den Button "Zahlungspflichtig bestellen" geben Sie uns gegenüber ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Ware und - sofern ebenfalls bestellt- über die korrespondierenden Zusatzleistungen ab. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung aufgeführt wird und die über die Funktion "Drucken" ausgedruckt werden kann. Die Bestellbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Der Kaufvertrag kommt bei Zahlung per Vorkasse/Banküberweisung nicht bereits mit dieser Bestellbestätigung zustande, sondern erst mit Versand einer separaten E-Mail mit einer Auftragsbestätigung oder der Lieferung der Ware bzw. Erbringung der Zusatzleistung. Bei Zahlung per , PayPal kommt der Vertrag bereits mit Zahlungsanweisung durch den Kunden zustande.
(2) Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden zusammen mit den rechtswirksam einbezogenen AGB spätestens nach Vertragsschluss per E-Mail zugesandt.
Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.
(1) Der Lieferzeitraum für Lieferungen wird bei dem jeweiligen Angebot angegeben. Der Beginn der Lieferfrist bestimmt sich nach Abs. 2 bis 3.
(2) Bei Zahlung per Vorkasse/Banküberweisung, PayPal beginnt die Lieferfrist einen Tag nach Tätigung der Zahlungsanweisung. Bei allen anderen Zahlungsarten beginnt die Frist einen Tag nach der Bestellung.
(3) Fällt der Fristbeginn oder das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder einen gesetzlichen Feiertag, so verschieben sich Fristbeginn bzw. Fristende auf den folgenden Werktag.
(4) Der Versand erfolgt ausschließlich in die in der/den Versandkostenübersicht/Lieferbeschränkungen angegebenen Länder sowie unter den in der/den Versandkostenübersicht/Lieferbeschränkungen angegebenen Einschränkungen bzw. angegebenen Lieferarten.
(5) Wenn digitale Produkte (§ 327 Abs. 1 BGB) bereitgestellt werden müssen, gilt für den Zeitraum bis zur Bereitstellung die § 6 Abs. 2-5 entsprechend.
(6) Die Lieferung steht unter dem Vorbehalt der ordnungsgemäßen Selbstbelieferung.
Weitergehende Informationen enthalten unsere AGB
(1) Die angegebenen Preise sind Gesamtpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Befristete Sonderangebote oder Rabatte werden als solche im Rahmen der Darstellung der einzelnen Waren / Zusatzleistungen auf unserer Webseite ausgewiesen.
(2) Unsere Liefer- und Versandkosten stellen wir zusätzlich zu den genannten Endpreisen der jeweiligen Ware in Rechnung. Die jeweiligen Versandkosten entnehmen Sie bitte unserer/unseren Versandkostenübersicht/Lieferbeschränkungen.
(3) Ansonsten entstehen dem Kunden bei Bestellung durch Nutzung der Fernkommunikationsmittel keine zusätzlichen Kosten.
Weitere Informationen zu Preisen und Versand erhalten Sie in unseren AGB unter folgendem Link: AGB
Der Kunde kann den Kaufpreis per Vorkasse/Banküberweisung, Klarna, PayPal oder in Einzelfällen per Rechnung leisten.
Weitere Informationen zu den Zahlungsmodalitäten finden Sie in unseren AGB sowie unter Zahlungsmittel.
Verbraucher - d.h. jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können - können ihre Vertragserklärung bei entgeltlichen Verträgen unter folgenden Voraussetzungen widerrufen:
aa) Bei einem Vertrag über eine oder mehrere paketversandfähige Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Mindfactory GmbH, Preußenstraße 14 a - c, 26388 Wilhelmshaven, Telefon: 04421 / 91 31 013, Telefax: 04421 / 91 31 019, E-Mail: info@mindfactory.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können
dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Verträgen
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
Besondere Hinweise:
bb) Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Mindfactory GmbH, Preußenstraße 14 a - c, 26388 Wilhelmshaven, Telefon: 04421 / 91 31 013, Telefax: 04421 / 91 31 019, E-Mail: info@mindfactory.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Wir holen die Waren ab.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa 80,00 EUR geschätzt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Verträgen
cc) Im Falle eines Vertrages über Dienstleistungen:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Mindfactory GmbH, Preußenstraße 14 a - c, 26388 Wilhelmshaven, Telefon: 04421 / 91 31 013, Telefax: 04421 / 91 31 019, E-Mail: info@mindfactory.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Erbringung einer Dienstleistung vorzeitig, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher
1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt,
2. gleichzeitig dazu seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert und
3. Der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat.
b) Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An: Mindfactory GmbH, Preußenstraße 14 a - c, 26388 Wilhelmshaven, Telefax: 04421 / 91 31 019, E-Mail: info@mindfactory.de
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
_______________(*) Unzutreffendes streichen.
Dem Kunden steht ein gesetzliches Gewährleistungsrecht zu, welches nach den §§ 8, 9 der AGB modifiziert wird. Für digitale Produkte (§ 327 Abs. 1 und Abs. 5 BGB) und Waren mit digitalen Elementen (§ 327a Abs. 3 BGB) steht dem Verbraucher das gesetzliche Gewährleistungsrecht ohne die Modifikation des § 8 aber mit der Modifikation des § 9 dieser AGB zu.
Weitere Einzelheiten zur Gewährleistung finden Sie im Rahmen unserer AGB
Die nachfolgenden Informationen stellen keine Vertragsbedingungen dar. Unsere AGB finden Sie unter folgendem Link: Allgemeine Geschäftsbedingungen
Auf unserer Webseite können Sie einen Artikel aussuchen, indem Sie diesen anklicken. Sie können einen Artikel in den Warenkorb verschieben, indem Sie in der Produktbeschreibung auf den Button "In den Warenkorb" klicken. Den Warenkorb können Sie jederzeit durch Anklicken des Einkaufswagen-Symbols oben rechts auf der Webseite aufrufen.
1.2. Nach Aufrufen des Warenkorbs können Sie entweder den Bestellvorgang in unserem Onlineshop durchlaufen, indem Sie auf den Button "Zur Kasse gehen" klicken (siehe unter Ziffer 1.3).
1.3. Durch Anklicken des Buttons "Zur Kasse gehen" im Warenkorb wird der Bestellvorgang eingeleitet.
1.3.1. Auf der anschließenden Seite können Sie wählen:
1.3.2. Auf der nächsten Seite können Sie die Versandart wählen, indem Sie diese anklicken. Sofern Sie hierdurch nicht automatisch zum nächsten Bestellschritt weitergeleitet werden, klicken Sie auf "Weiter".
1.3.3. Im nächsten Bestellschritt können Sie die Zahlungsart auswählen, indem Sie diese ebenfalls anklicken. Sofern Sie hierdurch nicht automatisch zum nächsten Bestellschritt weitergeleitet werden, klicken Sie auf "Weiter".
1.3.4. Sie erhalten sodann eine Übersicht über die gemachten Angaben. Bitte lesen Sie hier unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht und den Hinweis zur Batterieverordnung und bestätigen Sie dies durch Anklicken der Checkboxen. Durch Anklicken des Buttons "zahlungspflichtig bestellen" geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages über die bestellten Waren ab. Wir werden den Zugang Ihrer Bestellung umgehend bestätigen. Diese Bestätigungsemail stellt noch keine Annahme Ihres Angebotes dar. Der Kaufvertrag kommt bei Zahlung per Vorkasse/Banküberweisung, Rechnung mit Versand einer separaten E-Mail mit einer Auftragsbestätigung oder der Lieferung der Ware zustande. Bei Zahlung per PayPal kommt der Vertrag bereits mit Zahlungsanweisung durch den Kunden zustande.
Weitere Informationen zum Vertragsabschluss enthalten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB).
Wir speichern Ihre Bestelldaten und senden Ihnen diese in der Zugangsbestätigung per E-Mail zu. Unsere AGB erhalten Sie spätestens nach Vertragsschluss per E-Mail.
Sie können Ihre Eingaben während des Bestellvorgangs jederzeit korrigieren, indem Sie den Button "Zurück" im Browser wählen und dann die entsprechende Änderung vornehmen. Durch Schließen des Webbrowsers können Sie den gesamten Bestellvorgang jederzeit abbrechen.
Sie haben die Möglichkeit, Verträge mit uns in deutscher Sprache abzuschließen.
Verbraucherfreundlichkeit steht für uns an erster Stelle und genießt oberste Priorität. Aus diesem Grunde unterwerfen wir uns unserem eigenen Verbraucherkodex, indem wir uns selbst auferlegen stets den Fokus auf höchste Qualitätsansprüche zu setzen.