Verifizierter Kauf
Ich habe den Monitor jetzt ungefähr einen Monat in Betrieb und war schon kurz davor ihn innerhalb der ersten Tage zurück zu schicken.
Die Probleme...
Obwohl der Monitor nun schon etliche Monate auf dem Markt ist, ist die Firmware noch immer verbuggt. Zum einen hat der Monitor Probleme mit dem Display Port, man findet reichlich andere Meldungen darüber, dass dieser für kurze schwarze Bildschirme sorgt (sprich der Monitor wird für einen Bruchteil einer Sekunde kurz schwarz) und selbst nach etlichen Firmware Updates, das letzte von Anfang Oktober, haben es nicht komplett beseitigt, über HDMI funktioniert er absolut einwandfrei sowohl an meinem UHD Player als auch an meine RTX 4090. Absolut keine Bildprobleme seither und top Bild.
Zum anderen ist alles was den Pixel Refresh angeht, dass das Gerät eigentlich alle 4+ Betriebsstunden machen will, eine absolute Katastrophe. Ich habe seit Wochen keinen Hinweis mehr gesehen, dass er beim nächsten abschalten den Pixel Refresh machen will, nach dem er diesen gemacht hat kam nach dem einschalten sowieso nie eine Meldung. Das mag nach einem unwichtigen Bug klingen, aber das Hauptproblem ist, dass der Monitor absolut keinerlei Hinweise darauf gibt, ob er gerade einen Pixel Refresh macht oder nicht und auch nicht ob er welche gemacht hat. Selbst im Service Menu ist keinerlei Zähler dazu zu finden. Der absolut einzige Weg rauszufinden ob der Pixel Refresh überhaupt funktioniert ist den Monitor an ein Strom-Messgerät zu hängen (welches ich nicht habe). Und das ist eine absolute Frechheit von Samsung und sorgt absolut nicht dafür Vertrauen in das Gerät aufzubauen, weil dieser Pixel Refresh wichtig gegen BurnIn ist. Sollte ich also frühzeitig BurnIn Probleme haben, könnte das mit Schuld daran sein.
Im Game Mode kann man über Spielgenres nicht nur unterschiedliche Helligkeit etc. Einstellungen abrufen sondern auch eigene speichern, der Monitor merkt sich was für Einstellungen ihr in dem eingestellten Game Mode gemacht habt, sowohl für den SDR als auch HDR Modus getrennt. Aber auch hier gibt es ein "aber", das funktioniert nur bei "Eco" und Standard" einwandfrei, bei den anderen Modis ist es verbuggt inkl den beiden Custom Einstellungen.
Kauft ihr ihn deutlich später, informiert euch bitte ob diese Probleme beseitigt wurden, wenn euch diese wichtig sind. Man kann sich mit den Problemen arrangieren. Aktueller Stand ist bei mir Firmware 1005 (der Monitor kann selbst danach suchen).
Daneben ist der G80SD eben auch ein SmartTV, mit allen Vor- wie auch Nachteilen. Zum Beispiel bietet der Monitor keine DCC/CI Schnittstelle und so ist eine direkte Kontrolle der Helligkeit nicht möglich. Zwar lässt sich der Monitor über eine andere Schnittstelle steuern, diese simuliert aber nur Tastendrücke im Menu des Monitors, sprich wenn ihr z.B. die Helligkeit automatisch ändern wollt (ColorControl ist da gut geeignet), öffnet sich immer mindestens kurz ein Menü mit oft weiteren Untermenüs um sich zur Helligkeit durch zu klicken und diese dann Schritt für Schritt zu ändern, wie wenn ihr die beiliegende Fernbedienung nutzt. Wo wir gerade bei dieser sind, die Fernbedienung selbst hat nur die nötigsten Knöpfe, auch über sie lässt sich nicht direkt die Helligkeit einstellen, nur die Lautstärke und eben die Menu Bedienung. Hier empfehle ich vor allem den "123" Button zu nutzen. Darüber kommt man am leichtesten an die Helligkeit. Die Fernbedienung an sich hat einen eingebauten Akku und Solarzellen, um die eh schon lange Laufzeit noch länger zu halten, per USB-C ist sie aber auch so schnell geladen. In einem Monat ist sie auf 94% runter.
Zu den SmartTV Funktionen selbst kann ich nicht viel sagen, da ich sie bisher nicht nutze. Für nahezu alles ist ein Samsung Konto nötig, selbst wenn ihr die vorinstallierte Netflix App nutzen wollt und einige Features, die Samsung über eine Smartphone App anbietet, gehen natürlich nur mit Samsung Smartphones.
Warum hab ich das Gerät nun doch behalten?
Zum einen ist wie erwähnt das Panel echt gut, QD-OLED Gen 3 (2024) haben wohl mit das Beste OLED Bild überhaupt, die Schriftschärfe ist mit Abstand die Beste aller aktuell verfügbaren OLED Panels, da kommen LG und die früheren QD-OLED Generation nicht ran, auch die Farben sind bei QD-OLED sauberer. Mit der Bilddarstellung habe ich absolut keine Probleme und das HDR ist für mich auch mehr als Hell genug. HDR1000 Spiele sehen richtig gut aus. Zum anderen ist der Monitor von der Hardware Verarbeitung selbst absolut in Ordnung, es sind primär nur Software Probleme, die mit Firmware Updates noch gefixt werden können und hoffentlich noch werden. Hier hat es der Monitor Hersteller Samsung, nicht der Panel Hersteller Samsung (das sind zwei Firmen), verbockt.