https://image320.macovi.de/images/product_images/320/684264_0__8323271.jpg

Arctic MX-4 Waermeleitpaste 4g

Artikelnummer 8323271

EAN 0872767003767    SKU MX-4

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Arctic MX-4 Waermeleitpaste 4g

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/684264_0__8323271.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 30.080 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.10.2010 im Sortiment

Die ARCTIC MX-4 ist eine Wärmeleitpaste mit außergewöhnlicher Wärmeleitfahigkeit und bester Konsistenz, um aus Ihrem Computer das Maximum herauszuholen. Diese Wärmeleitpaste ist die ideale Wahl für Übertakter.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: MX-4
Inhalt: 4g
Typ: Waermeleitpaste

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(94%)
(94%)
(5%)
(5%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

950 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,06%

 
 
5 5
     am 06.11.2011
Verifizierter Kauf
Klasse Leitpaste.
Hab sogar noch genug für 5-10 weitere Anwendungen!
    
  
5 5
     am 15.10.2011
Verifizierter Kauf
Ich habe so einige Pasten ausgetestet und diese übertrifft alle inklusive dem hauseigenen vorgänger die Mx-3 die bisher mein Favorit war.

Ich habe diese Paste auf einem auf 4Ghz getakteten Amd 965BE der von einem Antec h20 620 gekühlt wird und allein durch diese Paste konnte ich noch einmal die Temperatur um 2 Grad senken.

2 Grad hört sich nicht viel an, aber wer übertaktet weiss diese Leistung zu schätzen!

Mein Favorit ab sofort!

Zum Service von Mindfactory : Stammkunde aus Überzeugung ;D
    
  
5 5
     am 22.09.2011
Verifizierter Kauf
Ich finde die beste Wärmeleitpaste zur Zeit. Auftragen Problemlos, sehr schön dass die Paste recht Dickflüssig ist. Nicht zu viel Paste auf den CPU schmieren, den Fehler machen fast alle!
Es reicht in die Mitte ein Erbsen großer Klecks. Dann wie Mauerputz gleichmäßig verteilen dass der ganze CPU eine leichte Schicht mit der Paste hat.
Grund: Die Paste soll nur kleine Täler und Löcher in der Oberfläche ausgleichen, wenn zu viel Paste aufgetragen wird, erreicht man dass Gegenteil vom gewünschten Effekt!
Die große Spritze reicht für Zig Anwendungen.

mfg
    
  
5 5
     am 15.08.2011
Verifizierter Kauf
Artikel erfüllt was er verspricht. Hat meinen AMD Phenom 1090T VIEL (!!) leiser gemacht ( Wie auch immer ???). Wenn man für einen neuen Kühler sowieso neue Wärmeleitpaste benötigt, kann man sich auch überlegen, erst mal diese zu verwenden und dann den Alten ( sehr lauten) Kühler zu benutzen und auszuprobieren. Paste reicht auch knapp für 2 Anwendungen, also macht man da nichts falsch. Also: Wenn euer Kühler zu laut ist ( v.a. Phenoms), probiert es mit dieser Paste aus, mein Kühler hat es gedankt, aber fragt bitte nicht wie)
    
  
5 5
     am 17.07.2011
Verifizierter Kauf
Kommt in einer Spritze und lässt sich dadurch sehr einfach und problemlos aufbringen, klare Kaufempfehlung von mir.
    
  
5 5
     am 31.03.2011
Verifizierter Kauf
Lässt sich gut verarbeiten und erbringt gute Ergebnisse.
Ich habe jedoch keinen Vergleich zu anderen Wärmeleitpasten.
Jedoch bin ich zufrieden mit der erbrachten Leistung!
    
  
5 5
     am 20.03.2011
Verifizierter Kauf
Meine neue liegblings-Wärmeleitpaste. Überzeugt mich in Verbindung mit dem Corsair H50 vollkommen. Tolle Temperatur-Werte, sowohl auf GPU als auch CPU. Lässt sich recht leicht verarbeiten, kleckert und kleckst nicht. Ein wirkliches Top-Produkt zum tollen Preis. Vom Gefühl her noch mal einen Tick besser als die Arctic Silver 5, die ich bisher immer genutzt habe. Aus vielen Tests ist sie zudem als Testsieger hervorgegangen. Sie soll besonders für OC-Fans sehr geeignet sein, da sie ihre volle Leistung (laut Tests) in den Regionen ab 45 °C voll ausspielt.
    
  
5 5
     am 09.03.2011
Verifizierter Kauf
Hallo,
ich habe die Paste in Verbindung mit einem Thermalright MUX-120 Black und einem Intel 2500k.
In der Vergangenheit habe ich die Arctic Silver genommen ich habe mir die Mühe gemacht einmal die Arctic Silver und die MX-4 zu vergleichen.

Die Testbedingungen waren wie folgt:
22-24 °C Raumtemperatur
Asus P5P67 (Fanspeed Auto)
Thermalright MUX-120 Black
Programm: Coretemp 0.99.8
Idle windows 2min Durchschnittswert /// last Prime95 Durchschnittswert

2500k Standattakt idle Silver/MX-4 31°C/28°C last 49°C/45°C
2500k Übertaktet 4,8Ghz idle Silver/MX-4 32°C/28°C last 55°C/49°C

Die Paste ist relativ zäh lässt sich aber besser auftragen, wenn man die Tube mit den Händen vorher 2 Min reibt :D

Die Paste reicht für ca. 5 Anwendungen, hat keinen Spachtel dabei und keine Folie zum Auftragen.

Tolle Arbeit Arctic!!!!! Ich kann die MX-4 nur jedem Empfehlen für mich gibt es momentan nichts besseres, was Preisleistung angeht.
    
  
5 5
     am 19.02.2011
Verifizierter Kauf
Eine sehr gute Wärmeleitpaste, die sich wunderbar verteilen lässt.

Ich habe vorher immer die "Arctic Silver 5" verwendet und habe diese Paste bei einer Rechner-Umrüstung mitbestellt um sie zu testen. Einen wirklichen Vergleich kann ich natürlich nicht bieten, da bei mir die CPU gewechselt wurde und die Gegebenheiten damit völlig unterschiedlich sind (andere Architektur/ Raumtemperatur, etc.).

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dieser Paste und kann sie daher nur weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 15.01.2011
Verifizierter Kauf
habe Tests gelesen, die die MX-4 als alternativlos ansehen. Kann es selber nicht beurteilen, aber die Paste ließ sich richtig gut verarbeiten und sollte sogar für einige Anwendungen reichen.
    
  
Zeige 941 bis 950 (von insgesamt 950 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: