Verifizierter Kauf
Ich hatte bisher eine Microsoft Wireless Lasermaus 5000. Da das Scrollrad nicht mehr richtig
funktioniert hat, hab ich mir jetzt die Drakonia als Ersatz geholt. Ich bin zwar kein Gamer, aber lege Wert auf
- präzise Steuerung
- günstigen Preis
- mind. 2 programmierbare Zusatztasten
- kabelgebunde Maus (hab genug von verlorengegangenen Input-Befehlen und Batteriewechseln)
Positiv:
+ fühlt sich wertig an
+ guter Grip
+ gesleevtes, langes Kabel (1,70m)
+ funktioniert auch ohne Mauspad einwandfrei
+ viele programmierbare Zusatztasten
+ sinnvolle Anordnung der Zusatztasten auf der Daumenseite
+ anpassbares Gewichtssystem
+ 4-Wege-Scrollrad
+ SEHR günstig (für eine Gaming-Maus)
+ akurater Lasersensor (Avago 9500) ohne messbare/spürbare Beschleunigung
+ Ersatz-Gleitpads enthalten
+ nicht zu klein für Palm Grip (bei mäßig/normal großen Händen)
Negativ:
- die Buttons sind nicht vollständig programmierbar. Vollständig im Sinne von "alle" zwar schon, aber nicht funktionell gesehen! Was nämlich nicht geht ist die Zuweisung von einem Programm an einen Button (also der Start eines beliebigen Programms). Im Konfigurationsprogramm kann man ein "Starten" auswählen. Diese Option bindet aber nur den Ausführen-Dialog (Win+R) an den Button. Wer also aufgrund von Screenshots des Konfigurationsprogramms oder der Werbung denkt er könne einem Button ein bestimmtes rogramm zuweisen hat sich geschnitten (so wie ich). Mit Mühe lässt es sich dennoch realisieren (in dem man eine globale Tastenkombination zuweist die dann das gewünschte Programm startet)
- das 4-Wege-Scrollrad funktioniert nicht! Genauer gesagt senden die Tilt-Buttons (für das seitliche scrollen) ungültige HID Messages, sodass kaum ein Programm es versteht. Seitliches scrollen in Browsern, Windows Explorer, Editor oder Visual Studio unmöglich. In einigen Reviews liest man das gleiche bzw. Erfolg in manchen Programmen, aber das kann ich mit meiner Maus nicht bestätigen. Es gibt aber ein Workaround dafür: Man bindet 2 Tastatur-Tasten die man sonst nicht benutzt an die Buttons und verwendet ein Programm wie AutoHotKey um dessen Funktion dann auf das seitliche scrollen umzulegen. Lässt sich also über 5 Ecken lösen, aber das hätte man auch gleich richtig machen können!
- Man kann zwar Profile mit Tastenbelegungen/Farbeinstellungen anlegen, aber sie nicht auf Knopfdruck wechseln. Das geht nur über die Software
- linke Zusatztaste und DPI-Switch ungünstig positioniert (nur schwer zu erreichen)
Gewöhnungsbedürftig, aber änderbar / nicht weiter tragisch:
- Shortcuts und Tastatur-Tasten die keinen Text produzieren lassen sich nur via Makros zuweisen. Und selbst dort ist es nicht ganz so einfach. Ich habe z.B. versucht Strg+T zuzuweisen um in Browsern einen Tab öffnen zu können. Hat erst nicht funktioniert. Erst als ich eine Verzögerung eingestellt habe ging es. Dazu muss man (im Makro-Editor) erst die Tastenkombination drücken (gedrückt halten), während des haltens auf einen Button klicken um die Verzögerung einzubauen und dann erst die Tasten loslassen. Ziemlich umständlich. Aber wenn mans erstmal weiß, ist es ok.
- Das Übertragen von Einstellungen auf die Maus dauert etwa 3 Sekunden in der sie nicht benutzbar ist. Jede Änderung im Konfigurationsmenü der Maus ("Anwenden"-Button) verursacht das. Währenddessen flackert die LED
- das Design
- die Gummilamellen an den Seiten geben zwar guten Halt, sind aber ungewohnt
- beim PC-Start (vor Windows) gehen die LEDs mehrfach an und aus
- in der maximalen Helligkeitseinstellung ist die Logo-LED (vor allem bei der Farbe grün) sehr hell/blendend
- für 4K Displays kann die einstellbare Empfindlichkeit in Ausnahmefällen nicht ausreichen (je nach Präferenz). Auf maximalen Einstellungen muss man bei FullHD die Maus etwa 1cm bewegen um vom linken zum rechen Rand zu kommen. Wer sehr empfindliche Einstellungen bevorzugt kann hier an seine Grenzen kommen. Aber für FullHD und den Normaluser bei 4K sind die möglichen Einstellungen mehr als ausreichend.
- an der Stelle wo sich das Plastik der Unterseite und die Oberseite/Randteile treffen ist es nicht ganz bündig. Bewegt man die Maus (vorne angehoben) krazt sie leicht über das Mauspad/Oberfläche. Hinterlässt aber keine Spuren oder Schäden, man kann es aber spüren. Bewegt man sie normal verhindern die Gleitpads ein Schleifen (so wie es sein sollte)
- Die Logo-LED lässt sich abschalten, nicht aber die DPI-LEDs vorne neben der linken Maustaste. Auch dessen Farbe lässt sich nicht ändern
Die Maus ist für Rechtshänder konzipiert und für Linkshänder nur bedingt bzw. nicht geeignet. Die Zusatztasten sind unkomfortabel zu erreichen bzw. liegen im Weg (die seitlichen Zusatztasten kommen dem Ringfinger in die Quere), was die Benutzung etwas unangenehm macht. Hier sollte man sich lieber direkt nach einer Linkshändermaus umschauen oder mal selbst ein Hands on machen, ob man damit klarkommt.
Fazit:
Für den Preis eine tolle Maus. Wenn man nur will kann man mit etwas Aufwand fast alles erreichen was eine High-End-Maus kann, aber zu einem Bruchteil des Preises. Ein etwas zurückhaltenderes Design (ohne dieses Schuppenmuster) wäre mir zwar lieber gewesen, aber solange sie tut was sie soll kann ich damit leben. Lediglich diese unnötigen Probleme wie das mit dem 4-Wege-Scrollrad hätten echt nicht sein müssen, hier sollte Sharkoon nachbessern. Da ich mich um den Aufwand nicht scheue und mir die Optik egal ist (Design, Beleuchtung), vergebe ich volle Punktzahl